Beiträge von Lennox0611

    und da ich das Zitat grad irgendwie gelösxht hab auf dem Handy, nur weil einer diesen Mix niht besitzt, heisst das nicht das er keine ahnung hat von welpenerziehung und Prägung... und einen dackel als einfache hunderasse zu bezeichnen ist echt süß, ich leih dir meinen gerne mal ne woche aus, dann siehst du nur weils ein kleiner hund ist, der definitiv nicht einfaxh ist und dich an deine grenzen bringt.


    Ansonsten, meiner kam aus einer privaten "zucht" ohne papiere, jagdlinie und ist nur ein dackel (mix aus braun kurzhaar und rauhaardackel). Wir haben ihn 1 woche vor abholung ca. 3 std besucht und dann nur die abholung. Die rüden aus der zucht davor die wir hatten haben wir gar nicht gesehen sondern wurden uns gebracht und wir hatten sie da.

    @hasilein75 danke für die info!


    Die pferde die ich vorher geritten bin (auch hengste) waren alle schon an hunde gewöhnt, denen hat das nichts ausgemacht wenn meiner dann zwischen den beinen rum gewuselt ist...


    Deshalb ist die situation jetzt neu, hund kennt pferde noch nucht richtig und pferd keine hunde....


    Was tu ich mir nur selbst an :headbash:

    @Syrus also geplant ist mit den beiden spazieren zu gehen und Bodenarbeit zu machen etc, wenn sie sich dann verstehen...


    Frei laufen lassen am anfang auf keinen fall, ein tritt und der kleine ist matsch... :hust:


    Mit stellt sich halt die Frage soll ich meinen kleinen Drecksack mitnehmen wenn ich ihn abhole das er in bekannter umgebung den hundmal unter die lupe nehmen lasse, zb aus der box heraus beschnuppern oder aber bringe ich ihn zu mir in den stall, lasse ihn sich eingewöhnen und stelle dann die beiden einander vor....


    Oder stelle ich ihm erstmal einen wirklich erfahrenen 'reitstallhund' vor und danach erst meinen...

    Hallo ihr lieben,


    Bin auf der Suche nach ein paar Tipps und Tricks...


    Anfang Februar zieht bei mir ein neues Familienmitglied ein, ein stattlicher Tinkerhengst der allerdings keine Hunde kennt.


    Während der Such nach einem passenden Pferd kam unser kleiner ein paar mal mit, und er ist verrückt nach Pferden obwohl er diese vorher noch nicht kannte und er hat sich wirklich vorbildlich benommen.


    Bei dem Besuch von dem Hotti das ich mir nun ausgesucht habe war er allerdings nicht dabei und die vorherigen Besitzer sagten das er so vom nähreren keine Hunde kennt.


    Die vorherigen Pferde die ich geritten bin kannten schon den Umgang mit Hund und auch unsere vorherigen Hunde kannten es im Stall zu sein oder mit durch die Halle und Gelände zu zuckeln.


    Habt ihr vllt ein paar Tipps für mich wie ich die beiden unproblematisch bekannt machen kann ohne beide zu sehr zu stressen?


    Danke & LG

    also ich kann deine gedanken nachvollziehen, bin selbst vor einigen wochen gebissen worden und es ist eine ordentliche narbe zurück geblieben.


    Der hund der mich gebissen hat, hat immer bei begegnungen sehr aggressiv auf meinen hund reagiert (aber auch auf andere) was vom halter völlig ignoriefg wurde. Da wir ihm öfters abends begegnet sind haben wir, auch auf anraten im forum hier, die abendroute gewechselt damit es nicht zur eskalation kommt. Zwischendurch bin ich dem hund auf dem weg zum einkaufen (ohne hund)begegnet, hab ihn ignoriert und bin vorbei gegangen, wurde aber angeknurrt. Als ich vor ein paar wochen unterwegs war, hab ich mich hingekniet und meinen schuh zugebunden als hh und hund um die ecke kamen, hund sich los riss und sich an mir festgebissen hat. Ergebnis wunden in gesicht und hand dir narben hinterlassen.


    Der hund wurde aufgrund von haltungs- und verhaltensproblemen dem hh entzogen und kam zu meinem arbeitskollegen. Was mir dabei geholden hat das alles zu verarbeiten war, dass ich den hund dort besucht hab, auch mit meinem hund mittlerweile und es da keinerlei probleme, agressionen oder sonst was gab. Das hat mir geholfen damit abzuschließen.


    Und was den geruch alkohol/rauch etc mit dem verhalten zu tun hat, denke ich es ist möglich. Ich habe bei meinem hund jetzt schon öfter bemerkt, das wenn zb jemand zu viel getrunken hat, mein hund sich dann am nächsten tag nicht anfassen lassen will von der person und bei "bedrängen" dann auch forscher reagiert, obwohl er die person mag und auch sonst auf sie hört. Denke also es wäre möglich das manche hunde auf die ausdünstung oder den geruch speziell reagierwn können.

    @Golden_Atreju


    Die hunde sind mit tricks/komandos darauf eintrainiert das je nach patient zu tun, gibt es denn auch hunde die dieses therapieverhalten von sich aus machen?


    Trainiere mit meinem hund jagdübungen, jedoch kommt er wenn ich nervös bin oder angstattacken habe und legt sich neben oder auf mich und bleeibt dort liegen bis ich wieder ruhig bin....

    hallo zusammen,


    Wollte mal bei meinem kleeinen Terroristen lachs/fischöl im futter probieren. Habt ihr da erfahrung mit?


    Es gibt das ja als öl und kapseln für hunde, was wäre besser? Kann man auch die omega 3 kapseln nehmen die man bei aldi oder edeka bekommt?