bei den sittern (bis auf die eine) möchte ich auch nicht die kompetenz bestreiten, ich kenne die nicht und diehunde da sahen auch ok aus. Es war einfach das gefühl das es mir da nicht passt. Kann ja sein das meiner da gut aufgehoben ist und sich wohl fühlen würde wenn er sich eingelebt hat, allerdings ist dann doch ein schlechtes gefühl bei mir da und das brauch ich einfach nicht.
Was das weglaufen angeht im ort, meiner hat nen ordentlichen jagdtrieb der bei jedem spaziergang abgewägt sein muss, deshalb sag ich da das er dann an der schleppi laufen soll und dann weiss ich auch das dies gemacht wird. Glücklicherweise sind wir halt eine bunt gemischte truppe an menschen und hunden das dies geht und die hunde haben ein ausgeprägtes rudelverhalten untereinander. Sollte er dennoch mal entkommen, die gehen an einem gebiet spazieren wo nicht wirklich eine straße bis zu mir ist und er kennt den weg.
Naja, urlaub und arbeit muss man halt mit einbeziehen bei der anschaffung, da hab ich wirklich glück das ich einen netten chef hab und beim urlaub, naja. Meine mutter hatte den kleinen geholt und kam halt mit ihm nicht zurecht, deshalb hab ich ihn übernommen. Da ich gern campe und wander such ich mir halt jetzt plätze und wege wo hund mitkann, also auch eher eine geringere einschränkung.
Hast du vllt nachbarn die sich über längere zeit mit dem hunf anfreunden können, dass wenn mal was ist diese vllt einspringen?