Beiträge von Lennox0611

    Danke für die Tipps und Antworten. Wir werden es weiterhin probieren.

    Also sie trinkt wohl was aus dem Napf (Keramiknapf), aber ich glaube nur dann, wenn sie wirklich ganz dolle Durst hat. Aber dann nur ganz vorsichtig und die Pfoten stehen dann ein paar Zentimeter vom Napf entfernt, das sie sich richtig strecken muss um dran zu kommen.

    probiers mal mit nem kleinen trieferen unterteller, ob sie da besser reagiert.

    du darfst deinen hund aber auch nicht mit anderen vergleichen. Die einen haben das schneller drauf, die anderen können das besser.. jeder hund ist unterschiedlich

    Ihr habt den hund erst kurze zeit, es gibt keine methode die das innerhalb von 5 min löst. Es geht bur üben üben üben, durchhalten, durchhalten durchhalten

    Und ehrlich, bei jedem der sagt mein welpi war sooo ein traum, so lieb, konnte alles am 2ten tag wo er hier war würde ich das mal ganz doll hinterfragen. Sobald die welpen/junghund phase durch ist schaut jeder mit ner rosa roten brille zurück und vergisst ganz gern mal die stressigen zeiten.

    Ausserdem weiß man nie wieviele hunde es bedarft hat damit der eigene erziehungsstil ungefähr steht. Und man lernt immernoch dazu.

    Nimm dir mal eine der vorgeschlagenen methoden und zieh die ein paar wochen durch, dann wirds auch besser. Ja es dauert in dem alter etwas und ich muss es 1000 mal wiederholen, das ist am anfang halt so. Das kann einem keiner abnehmen.

    Und wenns zuviel wird, welpenauslauf oder babygitter oder so besorgen und die couch abriegeln, da darf hundi dann einfach nicht hin und ihr könnt mal ne std durchatmen.

    In dem alter sind die zähnchen noch spitz und tun weh, das ändert sich aber auch bald. Je nach zahnwechsel und kaubedürfnis kanns auch nochmal kurz schlimmer werden. Konsequent den hund wegnehmen und das aus, schluss oder sonst wie ihr abbrecht damit üben...

    Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen. Aber wurde Dackel schon erwähnt?
    Der kann natürlich nicht so gut Treppen steigen.
    Wenn ihr den Hund immer auch in die oberen Stockwerke laufen lassen wollt, sollte er schon gut schnaufen können und längere Beinchen haben. Sonst ist er immer (allein) unten, wenn ihr oben seid.
    Ein Labrador ist für mich der beste Familienhund überhaupt, aber war euch ja zu groß. Vielleicht ein Labbi-Mix?

    :flucht:

    Aus erfahrung, die können nette familienhunde sein, brauchen aber konsequente Erziehung da mal grundsätzlich alles Hinterfragt wird....und so manch anderes (jagdtrieb etc pp....)

    Da würde ich jetzt nicht als "ersthund" dran denken xD

    wir haben hier bei uns im haus

    - 1 mopsweibchen, nach zwei schritten pipi machen ist die am schnauben das die ein sauerstoffgerät braucht

    - 1 mops-frenchie mädel, will laufen und toben, ist nach ein paar metern hinüber, die kann am tag 3 kleine runden laufen, kein sport, nix

    Nachbarhaus

    - 1 frenchie, ist auf den ersten blick fit, beim näheren hinsehen aber merkt man das da auch so langsam was kommt

    Aus der gassi runde

    1 french terrier mix, lange schnauze, keine atemprobleme, blieb beim wurf übrig da alle anderen platt waren und er durch die lange schnauze über geblieben ist... bisher sehr agil, laut TA auch keine nebenhöhlenprobleme, war aber ein glücksgriff

    Was haben alle gemeinsam? Eine futterallergie die sie alle unterschiedlich füttern lassen (barfen, getreidefrei....) und trotzdem bei einigen nicht ganz in den griff zu kriegen (übermäßiges blutig kratzen)

    Von den reinrassigen rate ich komplett ab, bei mixen unter der rasse ist es wie ein 6er im lotto, da die chance zu haben einen zu bekommen wo es passt... und dann grad mixe wo die ausgangsrassen nicht zusammen passen...