Beiträge von Lennox0611

    weil wenn du überlegst bei 10 antworten, 10 (oder mehr) hunde dahinter sitzen alle mit einer eigenen persönlichkeit und vorangehensweise.

    Und 100 bis 1000 mal ist bei manchen hunden noch untertrieben, es gibt manche hunde da hat man bei einer bestimmten sache jahre dran zu erziehen...

    Ja es nervt, ja es ist lästig, aber es ist nun mal ein kleiner hund der nicht versteht was du willst bis du es ihm ordentlich erklärst und diese ordentliche erklärung wiederhost wiederhost wiederholst...

    Wir sitzen hier alle nur am bildschirm, sehen dich nicht, deine körperhaltung, sprache... und wir sehen das alles auch beim hund nicht deshalb können wir uns nur auf das berufen was du sagst...

    Möglich ist ja das du vllt nein sagst, deine ganze körperhaltung aber ja schreit. Woher sollen wir das wissen? Uns ist es nur möglich dich in eine Richtung zu stupsen und ein paar tipps zu geben was man wie machen kann. Und diese tipps sind kein allheilmittel für jeden hund

    zum thema selbst kann ich leider auch nichts beitragen ausser das du meinen größten Respekt genießt.

    Zum Thema Zaunsicherung würde ich einen gut befestigten Stabgitterzaun empfehlen, die Höhe kann man selbst bestimmen und auch in den Boden einlassen.

    Als Sichtschutz vor Nachbarshund können dann zB Sichtschutzstreifen durchgewebt werden (hätte da auch den Vorteil das man die später einfach wieder rausholen oder versetzen kann).

    Ich wünsche dir ganz viel Kraft für euren weiteren weg!

    naja, man kann es einem Hund zumuten länger allein zu sein, es sollte allerdings nicht die Regel sein.

    Unter der Woche ist vor und nach der arbeit Hundezeit, egal ob spazieren kuscheln, spielen, ob ich lust hab oder nicht... schließlich hab ich mir den hund geholt und will dann auch die zeit genießen die ich mit ihm hab. Einkaufen etc wird auf dem weg nach hause gemacht oder großeinkauf am sa.

    Und wenn ich mal lust auf zeit nur für mich hab, dann mach ich das wenns zu hause geht wenn wutz schläft oder mit sich selbst beschäftigt ist. Alles andere kann ich auch am we machen, und da auch evt nen sitter organisieren.

    Veränderungen der lebenslage sind mit und oft unvorhergesehen, da muss man dann manchmal ein wenig managen oder wenn man echt keine lust mehr auf den hund hab, ein passendes neues zu hause suchen

    Mal eine Frage teilweise OT die aber mit Vererbung zu tun hat

    (Ihr habt da glaub ich eher den Durchblick, hab das mit den Mäusen in Bio nie gerafft xD )

    Hatten eben ne Unterhaltung wegen 2Hund, decken etc...

    Lenny ist ein "Dackel" , also nur Dackel weil eine Mischung unter Dackeln (Mutter braun kurzhaar, Vater Rauhaar).

    Lenny sieht vom Fell auf den ersten Blick Rauhaar aus, beim näheren hinsehen siet man aber diesen rot/braun einschlag im Fell. Die Schnauzenform hat er vom Kurzhaar, und keinen Bart.

    Jetzt ist die Frage wenn Lenny decken würde, wirklich nur theoretisch, würde wenn er eine Rauhaarhündin deckt der Wurf auch mehr Richtung Rauhaar gehen. Wenn er eine Kurzhaarhündin decken würde wäre da wahrscheinlich dann eher die ähnlichkeit zu ihm oder?

    meine wutzels haben von anfan an geschlafen wo sie wollten , ob bett ,couch...

    Bei früheren Familienhunden haben meine Eltern die mit ins SZ genommen, und da diese dort nicht mit ins Bett durften, wurde der schlafende Hund ins Körbchen gelegt und die Hand dazu... hatte +- immer gut funktioniert

    Ja und wo ist jetzt genauso wie beim Begleithund in mittelgross das Problem eine weitere zu Züchten?(Und wir reden immer noch von einer durchdachten Zucht!)

    bei Begleithunden, Jagdhunden pipapo ist es ja garnicht so verkehrt solange man sich da mal einigen würde wonach genau gesucht wird was bei den bestehenden fehlt... hab ich nix gegen.

    beim Ausgangspost mit den Sportrassen muss ich aber ehrlich sagen wofür? Damit der Hund 2 Sek. schneller läuft? oder 2 mm höher springt? dabei kann ich mich nicht so ganz mit dem Gedanken anfreunden

    Egal ob dafür oder dagegen, vllt auch einfach mal kurz das eigene Ego runter schlucken und versuchen zu verstehen warum der Standpunkt oder die Behauptung so ist, hat noch keinem weh getan sich Gedanken zu machen. Man muss sie ja nicht teilen