@Laviollina
Ich sprech jetzt mal von JH im allgemeinen, nicht speziell vom DK.
Wie bei den anderen Spezis ist das führen im alltag etwas anders, man muss auf viele Dinge achten, gerade wenn es ein universell einsetzbarer Hund ist.
Wo man mit einem kleinen yorkie entspannt über wiesen und felder hüpfen kann, muss man da bei einem JH wesentlich aufmerksamer und konzentrierter ran gehen.
Bei der erziehung muss das richtige maß der förderung gefunden werden und da früh erzogen werden. Aber halt keine erziehung wo der trieb unterdrückt wird, sondern angenehm zu händeln ist.
Klar kann man da in die HuSchu gehen, aber welche HuSchu kennt sich da speziell zu aus? Und gerade bei einem Hundeneuling, der bei einem "einfachen" Hund noch nicht weiß auf welche Reize er achten muss, sind spezis halt nicht die beste wahl.
Die auslastung der Hunde kann man vllt mit Trail, Dummy, etc befriedigen, dies ist aber auch hochkonzentriert und jahre lange erziehungsarbeit. Wenn man das schafft, hat man auch einen angenehmen Hund zu Hause.
Wenn ich aber noch keine Erfahrung habe, noch gar nicht weiß ob mir der Sport spaß macht und halt "nur" jogge oder radfahre, da genügt auch eine leichtere Variante um erfahrung zu sammeln.
Und auch bei Second Hand, da kommt es immer auf den Abgabegrund an, da einen Neuling ran zu lassen finde ich da auch eher suboptimal.
Natürlich bestätigen ausnahmen die Regel, es sollte aber schon eine gewisse Erfahrungen vorhanden sein damit es halt nicht in die Hose geht