Beiträge von Lennox0611

    :applaus:


    Ich bin jetzt beim Boden/Pfoten Target geblieben. Und ich hatte richtig Spaß!
    Ich habe ein kleines Stück Filz zusammengeschnitten und das als Ziel benutzt. Ich bin total begeistert! Ich meine, damit kann man ja soo viele verschiedene Dinge aufbauen. Ich sehe mich in Zukunft schon dem Hund Türen schließen und Licht ein- und ausschalten beibringen :lol:

    das hatte meine Freundin mit ihren Retriever gemacht (Licht), die hatte ihren Spaß dabei wenn wir da sitzen und die nicht beachten das sie hingeht und das Licht an und aus macht xD

    Tür hat sie lieber gelassen, aus Angst das sie die Haustür aufmacht und die immer abgeschlossen sein muss ...

    @Maren12

    Bei unseren Anmeldungen mussten Chipnr und besondere Kennzeichen für Haftpflicht und Stadt angemeldet werden, die Haftpflicht will bei uns auch die Registriernummer.

    Je nach Schaden der gemeldet wird kann es auch mal sein das ein gutachter rauskommt, sieht er dann 3 hunde, naja...

    Man könnte dann zwar sagen die sind bei einer anderen versicherung gemeldet, da sagt dann aber die HP das man beweisen muss das es der Hund mit ihrer HP ist.

    Ausserdem wenn der schaden passiert und es würden mehrere Hunde dabei sein, wird das "Opfer" da bestimmt auch sagen die war mit ihren Hunden unterwegs.....

    Man könnte so vieles machen, zu drehen und zu wickeln, aber der Rattenschwanz der da rauskommen kann ist find ich zu heikel

    schau auch mal bei den HuSchus und Plätzen vorbei, bei denen die Trainings angeboten werden für die du dich interessierst.

    Manchmal sieht das bei Youtube so toll aus während man auf der Couch im warmen sitzt und draußen schietwetter ist xD

    Da hast du dann ja auch nochmal die Möglichkeit zu erfragen wie es mit deiner Rassewahl ist, welche Erfahrungen die damit haben und was sie empfehlen.

    @Laviollina

    Ich sprech jetzt mal von JH im allgemeinen, nicht speziell vom DK.

    Wie bei den anderen Spezis ist das führen im alltag etwas anders, man muss auf viele Dinge achten, gerade wenn es ein universell einsetzbarer Hund ist.

    Wo man mit einem kleinen yorkie entspannt über wiesen und felder hüpfen kann, muss man da bei einem JH wesentlich aufmerksamer und konzentrierter ran gehen.

    Bei der erziehung muss das richtige maß der förderung gefunden werden und da früh erzogen werden. Aber halt keine erziehung wo der trieb unterdrückt wird, sondern angenehm zu händeln ist.

    Klar kann man da in die HuSchu gehen, aber welche HuSchu kennt sich da speziell zu aus? Und gerade bei einem Hundeneuling, der bei einem "einfachen" Hund noch nicht weiß auf welche Reize er achten muss, sind spezis halt nicht die beste wahl.

    Die auslastung der Hunde kann man vllt mit Trail, Dummy, etc befriedigen, dies ist aber auch hochkonzentriert und jahre lange erziehungsarbeit. Wenn man das schafft, hat man auch einen angenehmen Hund zu Hause.

    Wenn ich aber noch keine Erfahrung habe, noch gar nicht weiß ob mir der Sport spaß macht und halt "nur" jogge oder radfahre, da genügt auch eine leichtere Variante um erfahrung zu sammeln.

    Und auch bei Second Hand, da kommt es immer auf den Abgabegrund an, da einen Neuling ran zu lassen finde ich da auch eher suboptimal.

    Natürlich bestätigen ausnahmen die Regel, es sollte aber schon eine gewisse Erfahrungen vorhanden sein damit es halt nicht in die Hose geht

    ich rede die Rasse die mir am Herzen liegt auch lieber "schlecht" bzw hebe die negativen Seiten hervor damit der gegenüber sich das nochmal überlegen kann ob es das wirklich ist was er braucht. Oder gebe (im Falle Dackel) meinen mal zum Handling auf ne große Runde mit.

    Die Jahre wo ich selbst keinen Hund gehalten hab war ich PS beim DTK, und da war auch schön der Hipstertrend zum Dackel da. Da fand ich das ganze schon grenzwertig.

    Wenn ich mir jetzt vorstelle da einen BC, Mali etc sitzen zu haben graust es mir richtig.

    Deshalb find ich dieses hervorheben auch das es ein absoluter Spezialist ist überhaupt nicht schlimm. Da ich weiß das ich nur Mittelmaß bin oder leisten kann brauchts da dann keinen Spezi.

    es gibt hunde die geben gerne widerworte und müssen halt mal ein wenig rum motzen, wir diskutieren hier auch ganz gern mal xD

    Das dir die Trainerin sympathischer ist, ist super. Manchmal ist das halt das wenn man mist gebaut hat, das auch mal ordentlich vor den Latz geknallt bekommen muss (nicht bei jedem) damit man da nochmal ordentlich reflektiert. Ich denke sie als trainerin hat da so einiges schon gesehen und hat nivt lust alles in watte zu packen.

    Aber sid wird auch gesehen haben wie sehr du dich anstrengst, damit auseinander setzt und lernen willst.

    Ich deück schon mal die daumen fürs frühstück :bindafür:

    Hat sich den heute auch schon eine situation bett/couch abgezeichnet oder zieht jerry sich zurück?

    Möglich. Aber ich sehe auch überforderte Jäger, deren Hunde nur an der Leine zerren und null hören.

    ausnahmen bestätigen die Regel.

    2 Hunde von uns waren auch recht bescheiden an der Leine, kommandos eher so nette Vorschläge was man den machen könnte. Aber am Wild perferkt abgerichtet.

    Mit jagdhunden die zur Jagd nicht tauglich geprüft sind würde ich auch eher aufpassen, man kann einen erwischen der lieb, nett und familientauglich ist, allerdings ist es dann doch meist so das nervlich oder körperlich nicht geeignet, der trieb aber komplett da ist.

    Aussderdem muss man da vei der Erziehung sehr konsequent sein und wissen was man fördert und lenkt, da sehe ich eher keinen anfänger. Und die auslastung damit Hund glücklich ist, ist echt nicht zu unterschätzen