Beiträge von Lennox0611

    Wer wirklich an Auswandern denkt, dem würde ich Kanada empfehlen. Vancouver, zum Beispiel, 22° im Sommer, 4° im Winter, Pazifikstrand links, Rockys mit Dauerschnee rechts, jeweils grob 1-2 Fahrzeit (ohne Verkehrsaufkommen). Preise sind Außerhalb auch akzeptabel, wenn mit 1h Fahrt in die Innenstadt leben kann (wieder mit freien Strassen geplant).

    Da würde ich eher die Ostküste, Gebiet quebec empfehlen.... xD

    das ist wie wenn ich Lennox auf dem Arm hab, jemand kommt mit "duzi duzi bist du süß" auf ihn zu und ich sage der schnappt gleich...

    Ach was, Hunde lieben mich...der riecht meinen Hund... etc...

    Da sind die dann baff wenn der kleine seine zähnchen zeigt...

    Hmmm... RuDako

    Also unser Malteser wurde geschoren alle paar Wochen (Bichon- sitterhund - ebenfalls)

    Dazu das bürsten, wird bei uns einfach mit dem bürsthandschuh mit ins kuschelprogramm mit aufgenommen, daher fällt das da nicht so auf. Also regelmäßig ein wenig drüber gehen damit nix filzt.

    Reinigung der Augen etc ist da dann auch eher mit nebenbei.

    Aufwändiger bei matschwetter/schlammflecken. Ansonsten unterbodenwäsche mit waschlappen (kommt drauf an wie strahlend weiß man den Hund will). Je nach Umgebung kletten oder Blätter vom Fell zupfen.

    Yorkie - alle paar Wochen schneiden/nachschneiden, bürsten mit im schmuseprogramm, unterbodenwäsche mit handschuh reichte bisher, gelegentlich mal ein Bad.

    bei uns fand ich es nett, dass zum Kaufvertrag etc schon anmeldebogen etc von Tasso wegen der Eintragung dabei lagen (auch wenn ich es online gemacht hab).

    Zu viele wissen nicht das der Chip auch irgendwo registriert sein muss.

    Oder aber bei secondhand, dass dies umgeschrieben werden muss.

    Ich bin da als Züchter ganz frech. Ich trage die Zwerge selber dort auf den Namen der neuen Besitzer - edit: gerade oben korrigiert und schon verwende ich es wieder falsch: ich meine natürlich Eigentümer - ein. Dann weiß ich, dass es nicht vergessen wird. Deren Daten habe ich nämlich schon weit bevor wir überhaupt den Vertrag unterschreiben. xD

    Wenn das vorab gemacht wird vom Züchter find ich es ok (was wenn einer dann vom Kauf zurück tritt?), hätten unsere auch gemacht, wollte es aber selbst machen.

    Aber es gibt ja genügend nachgechippte Hunde wo der neue Eigentümer dann da ja nicht dran denkt.

    bei uns fand ich es nett, dass zum Kaufvertrag etc schon anmeldebogen etc von Tasso wegen der Eintragung dabei lagen (auch wenn ich es online gemacht hab).

    Zu viele wissen nicht das der Chip auch irgendwo registriert sein muss.

    Oder aber bei secondhand, dass dies umgeschrieben werden muss.

    Für solche stellen, enge trampelpfade im Feld oder Wald gibt es das Kommando fuss hinten.

    Heisst, er folgt hinter mir in meinen Fußspuren. Das mache ich gerne wenn wir neue Wege gehen und ich nicht sehen kann wie dieser angelegt ist. So kann ich den Weg testen und der Hund folgt mir.