Beiträge von Lennox0611

    Lennox hatte vor 2 Wochen einen Stich an der rechten Hinterpfote der sich verhärtet hatte und wund war. Hab beim TA Salbe abgeholt, pfote mit kernseife gewaschen und der Herr musste Stöckchen tragen.

    Schwellung und verhärtung sind weg gegangen, sah alles gut aus und beim rüber streichen merkt man das neues Fell kommt.

    Heute ist mir beim Pfoten abwaschen auf dem Feld aufgefallen das es so aussieht

    https://abload.de/img/20191019_195855mnj23.jpg

    Es ist nichts geschwollen, er lässt sich darauf rumdrücken, es ist nicht heiß und es fühlt sich normal an (wie normale Haut und wie die gehe an der linken pfote).

    Einer ne Ahnung was es sein kann? (TA ist Montag aus dem Kurzurlaub wieder da)

    ich setzte es mal ins OT weil es das Thema ja nicht direkt betrifft

    Spoiler anzeigen

    Auf seine Umwelt zu achten und dabei jedes Jahr ein neues Handy zu haben oder im Internet zu bestellen und zurück zu schicken schließt sich doch nicht aus, es kommt darauf an was man damit macht.

    Handy - bei vertragsverlängerung hole ich mir auch ein neues. Das alte da noch gut wird als Ersatz behalten (hat mir schon mehrmals geholfen). Die altgeräte werden im Freundes und Familienkreis rumgereicht, da irgendwo immer was kaputt ist. Ergo - einer holt sich ein neues Handy, viele haben den nutzen davon

    Klamotten aus dem Internet

    Ich find diese "bestellwarnungen" die aufploppen nur 1 Größe zu bestellen besch****. Es gibt eine Menge Menschen die zwischengrößen bestellen müssen. Und je nach Marke oder Bezug unterscheiden sich diese Größen auch noch. Jetzt gefällt mir ein pulli den es nur in einzelgröße gibt. Je nach Schnitt und Firma ist es dann mal eine 36 oder 38. Ich bestelle beides, behalte das was passt und schicke das andere zurück.

    Also ein Paket kommt zu mir, eins geht zurück (2 wege)

    Ich bestelle eine Größe, passt nicht, schicke zurück, bestelle neu (3 wege).

    Und was auto/Flugreisen betrifft, es kommt auch ganz auf den Stand bzw das Geld an was man besitzt und wo man wohnt. Deshalb ist diese Situation schwer zu beurteilen.

    da Lennox von mir ja viel vom Tisch bekommt, bekommt er natürlich hier auch das bessere Fleisch ab. Ich koche ihm auch gerne gekochten Hühnerschenkel ganz einfach weil er es mag oder Lammrippen, Kopf etc weil ich es von meinem Arbeitskollegen bekomme. Somit bekommt er "besseres" Fleisch ab, und ich finde es nicht schlimm. Ich kaufe ja extra die Mengen ein damit er davon mitessen kann bzw ernährt wird.

    Ich finde es auch nicht schlimm wenn geschossenes wild an den Hund gegeben wird (komplett). Wie bei allem anderen auch, ist wildfleisch ja auch Geschmackssache (Ich mag kein WS oder Hirsch).

    Und selbst als Reiter/Pferdebesitzer find ich es nicht schlimm das wenn zb das Pferd nach seinem erfüllten Leben geschlachtet wird und das Fleisch den Hunden zu gute kommt (Ich selbst esse es nicht, habe es aber auch schon mal probiert).

    Ich weiss noch das mein Opa ganz stolz war, das er seiner Familie verschiedene Sorten Fleisch auftischen könnte. Die Tiere wurden dafür natürlich gehalten und hatten bis zu diesem Zeitpunkt ein gutes Leben. Er brachte mir Respekt vor den Tieren bei, denn sie dienten nicht nur als Spielpartner sondern auch als Ernährung. Daher kommt auch der Standard den ich an den Bezug meiner Lebensmittel in dem Bereich setze (und muss sagen das ich diesbezüglich keine moralischen Bedenken bei mir hab).

    @Dackelbenny

    Ich kenne das, dass wenn sich grad in der rauhaarpartie gekratzt wird, da die abgestorbenen/ausgefallenen Haare dann hängen und dies juckt. Da müsste dann mehr gebürstet werden um die Haare zu entfernen.

    es wir lang xD

    3.

    hund links o rechts neben sich (leinenführigkeit)

    hund soll an lockerer leine neben einem sein. dann geht der hf über eine körperdrehung direkt auf die schulter des hundes zu u veranlasst diesen zu weichen. klappt das kann man direkt einen schritt nach vorn u stop

    zieht der hund nach vorn soll man ihn wieder neben sich ziehen, genauso wenn hund in irgendeine richtung geht, zurück "zuppeln" (zuppeln deswegen, weil beim dackel mit 5 kg braucht es da ja nix an kraft... bei einer 6monatigen polnischen bracke sah das schon ganz anders aus..)

    btw ich kenne das leine video von flying paws ;) deswegen mein bauchgrummeln dabei

    Find ich (für mich) Schwachsinn. Wenn der Hund sowas nicht kennt, woher soll er dann wissen was er soll? Ich erziehe bei mir erst mit sprache/Kommando was ich von dem Hund möchte. Wenn das sitzt, gehe ich auf körpersprache/anzeigen über.

    dackel ging an der stelle ins mich fragend anschauen u beschwichtigen. das hat sie ausdrücklich gelobt. letztens, der eine jäger, wollte auch explizit wissen, wie man seinen hund dazu bekommt, das er den hfsooo anhimmelt, wie die hunde der trainerin das tun

    Also, ich habe bei den Dackeln die wir hatten und auch gearbeitet haben es nie erlebt das die mich so im Fuß anhimmeln. Fuß gehen ja, Kommando befolgen ja, reagieren ja, aber nicht so, wie man das teilweise kennt. Dafür sind die Kerle nicht gemacht.


    zwangskuscheln

    man dreht sich den hund auf den rücken u klemmt ihn zw. seine beine (im sitzen) u dann wird solange ruhig die brust gestreichelt, bis der hund einschläft

    Wozu? bei der Reaktion würde Lennox vor mir weglaufen wenn ich ihn nehmen wollte. Da würde ich mir eher was mit verbauen bzw negativ binden

    teambildung, vertrauen zum chef, akzeptieren überall angegrabbelt zu werden...

    Wie gesagt, bei dackel 1 und Lennox hätte ich mit sowas versch**** und dackel 2 hätte sich von mir nicht mehr nehmen lassen. Ich kann den Hund anfassen wo ich will, machen wass ich will (analdrüsen leeren? Kein Problem....). Entspannung ist was schönes, kuscheln, streicheln... Wenn ich da erst mit Zwang ran gehe um dann zur Entspannung zu kommen.... Nope

    leckerli/füttern

    eine hand führt das leckerli zu boden. will der hund ran, wird er mit der freien hand zurück geschoben. lecker liegt am boden, hund darf so lange nicht ran bis er den hfangeschaut hat (blickkontakt)

    hat der blickkontakt stattgefunden nimmt der hf das lecker, führt es sich selbst zum mund um es dann betont lässig dem hund zu überreichen



    Yay, Ich schiebe mir scheinheilig pansen zu :flucht:

    Ziel ist da das erst der HF angeschaut wird bevor das leckerchen genommen wird? wofür soll ich so tun das ich es Futter?



    weil ich ressourcenchef bin u zuteile u hund mit blick erst fragen muss ob er es haben darf bzw ob ich es will. getrocknete lunge, war nicht ganz so ekelig

    Dafür muss ich mir Pseudo das leckerchen einverleiben? Über Ressourcen entscheide immer ich, egal ob essen, spieli,... Ich hab den Beutel mit leckerchen, ich entscheide ob du eins bekommst. Komm her, mach Sitz, da haste was (oder ein nettes Wort xD) beim arbeiten mit sichtzeixhen guckt er eh mich an was da noch kommt.... und solange ich keinen Bürger oder Pizza aus der Tasche ziehe zu ich auch nicht so als ob ich das esse :ugly:

    mein ziel dort ist eigentlich, dem dackel rassegerechte auslastung zukommen zu lassen. denn von fährten, apport etc sauber aufbauen habe ich selbst noch keinen richtigen plan

    Die Frage ist wie weit willst du das nutzen? Für den jagdgebrauch? Willst du mit ins Revier?

    nein, lediglich rassegerecht bissl arbeiten, spass haben, wäre mein ziel. letztlich für beide hunde ...

    Ich arbeite mit den wutzen rein nach Gefühl. Keine perfekte Ablage beim dummy? Mir egal, solange er Spaß hatte. Mal keine Lust ne Fährte zu machen? Guck mal, da sind mäuselöcher, verfolgen wir die Spur.... Es gibt einige Anleitungen die einem die Basics darin gut vermitteln, viele Ideen im Forum.... Es muss ja nicht immer professionell und speziell sein (dackel 2 hat ein paar spüren verfolgt und ein paar dummys gebracht und war damit zufrieden wenn er mal die sah raus lassen könnte mit anderen... und buddeln xD)

    ich tu mich gerade sehr schwer, diese art training zu beurteilen u vor allem in sinnvoll oder nicht einzuordnen. könnt ihr mir da helfen?

    Ich find es eher wenig sinnvoll.... gerade wenn man den trieb aussen vor lässt. Es gibt viele wunderbare Arten damit zu arbeiten.... und vor allem? Was ist wenn dein dackelchen nix von der Art der kommunikation hält, in trieblage ist, was tust du?!

    gute frage, ich denke drüber nach!

    Ich find es immer wichtig beide Sachen zu kennen, vor allem wenn der Hund dann auch das auspackt wofür er gemacht ist. Das heisst für mich dann auch das er und auch ich beides machen und verstehen müssen. Gerade wenn er eine Spur verfolgt (was er soll), wie dringe ich da trotzdem zu ihm durch. Wie mache ich mich da interessanter. Sowas kann ich nur üben wenn er auch dies nutzen darf, damit ich verstehe was passiert und wie wir agieren müssen. Wenn ich das nicht kenne (und er auch nicht), was mach ich dann wenn er mir auf dem Feld durchstartet und einem Hasen hinterher geht. Deshalb sag ich für mich, ich arbeite erstmal mit diesem trieb das er es kennt, alles danach ist feinschliff.

    das mit der Mangelernährung Frage ich mich aber auch manchmal....

    Es gibt ja verschiedene Arten bei vegetariern zb einer und Fisch ok etc, dann natürlich Veganer, frustriert und was es nicht alles gibt.

    Da frag ich mich ob bei einen dieser, ich nenne es jetzt mal "extremeren" Formen, zu Mängeln kommt/kommen kann. Und da bleibt ja dann teilweise nur der Zusatz über Tabletten und Pulver, oder?

    Ich antworte mal ins zitat rein

    ich habe vegetarier und Veganer im Freundeskreis, dazu dann noch verschiedene die aus religiösen Gründen verschiedene Sachen nicht essen.

    Ich bin weder vegetarier/vegan noch verzichte ich auf etwas wegen religiösen Dingen. Sowohl im veggie als auch im religiösen und auch beim fleischkonsum habe ich nette Unterhaltungen als auch missionieren erlebt (wie kannst du da nur kaufen etc pp....)

    Ich esse gerne Fleisch. Punkt. Allerdings lege ich für mich meinen Wert und Standard fest. Ich bin mit Hausschlachtung groß geworden, vormittags noch mit dem Karnickel gespielt, abends war es auf dem Teller.... Das war in meiner Kindheit normal.

    Für mich ist die nachvollziehbarkeit wichtig, ich brauche kein Steak aus Argentinien oder ein Filet aus Japan.

    Mir ist es wichtig zu wissen wie und wo alles stattfindet. Das habe ich bei meinem Lieferanten des Vertrauens. Natürlich hat dies seinen Preis, deshalb landet nicht jeden Tag was davon auf dem Teller. Es tut dann auch mal ein schöner kartoffel/Brokkoli Gratin.

    Auch das Gemüse und Obst versuch ich so regional wie möglich zu beziehen. Dank der ganzen Bauern im Umkreis ist dies relativ einfach. Auf Bio verzichte ich, trotz des netten Siegels weiss ich aus eigener Erfahrung was da im Hintergrund so gemangelt werden kann.

    Ein paar der ersatzprodukte habe ich mal probiert. Mir persönlich schmecken diese nicht (nicht weil es kein Fleisch ist). Ich find auch die Bezeichnung der Produkte manchmal unglücklich gewählt (da unser Supermarkt so toll organisiert ist, kann es schnell passieren das man sich vergreift).

    Unterhaltungen für die Beweggründe warum man was macht finde ich nett, ist ja auch nicht immer wegen dem "moralischen" das man auf etwas verzichtet. Solange da dann auch nicht missioniert wird (von beiden seiten), kann man ja auch nette Rezepte tauschen.