Beiträge von Lennox0611

    Schon bevor FFF bekannt wurde, wurde hier schon viel geändert. Als ersten fingen hier die Bäcker an. Wenn du deinen eigenen Becher mitbringst (wird auch von denen kurz mit Wasser ausgespült) bekommst du den gekauften Kaffee zum mitnehmen wesentlich billiger.

    Nachgezogen sind die Metzgereien und käsetheken in den Supermärkten. Da kann man seine eigene tupperdose mitbringen und das gekaufte direkt darin einpacken lassen.

    Für Obst und Gemüse stehen papiertüten zur Verfügung und ab 5 € Einkauf bekommt man ein gratisnetz wenn man will.

    Wobei ich die Plastiktüten groß und klein auch gerne wieder verwende. Wenn Sie stabil sind zum einkaufen und sobald sie nachlassen als mülltüten.

    fast genauso. Lennox bleibt im Moment zu Hause (Bei meinem vater).

    Morgens ca 15 Min Runde, danach schläft der erstmal Std lang weiter, mittags geht mein Vater eine kleine Runde, dann pennt der wieder.

    Wenn ich nach Hause komme gibt es 2 Möglichkeiten, 3 mal die Woche geht's dann übers Feld zum Stall, da beschäftigt er sich nochmal im Auslauf und übers Feld zurück, die anderen 2 Tage gehe ich direkt ne kurze Runde nach der Arbeit und etwas später eine Größe feldrunde.

    Da man bei ihm Aufregung direkt merkt, Bau ich dann wenn's so ist ein paar suchspiele, dummys etc ein.

    Dann gibt's kuschel/Spielzeit und nochmal kurz raus bevors ins Bett geht (wenn überhaupt).

    Am Wochenende sind wir immer unterwegs.

    Ansonsten wenn ich merke das er quirliger ist, wird ein bisschen gespielt und danach gebürstet, physio oder Massagen, da fährt er vom erregungslevel dann runter und liegt gemütlich rum

    Bei einem kleinen Hund würde ich ab 1 Jahr aufwärts gehen...

    Es wurde auch mal ein Thread erstellt, mit Sachen die man beim Kauf beachten sollte (Papierkram, Tasso etc.) Finde den übers Handy leider nicht.

    Wenn jemand den findet und verlinkt (oder du den findest), da stehen nützliche Tipps drin bzgl Kaufvertrag, Anmeldung bei Tasso, chippen und sowas "bürokratisches" was man manchmal beim aussuchen vergisst

    Wir wohnen am Rand einer Kleinstadt, Feld und Wald nur 5- Minuten weg.

    Ich würde sagen 95% der Begegnungen sind hier absolut friedlich und total entspannt. Auf den Feldern (vor allem bei schlechtem wetter) sieht man immer die gleichen HH mit ihren Hunden. Die einzigen neulinge sind Neu HH oder aber die den Sportplatz besuchen und da dann Gassi gehen.

    Natürlich gibt es da auch Hunde die Lennox nicht mag oder anders herum. Wenn wir HH uns sehen, Leinen wir an, gehen grüßend aneinander vorbei und das war's. Natürlich wird da mal mehr oder weniger rumgeprollt, kommt auf die tagesverfassung an. Bei HH und Hunden die ich nicht kenne Leine ich erstmal an, Lennox beobachtet dann auf Abstand ob der ok ist oder nicht. Je nach Kommunikation wird dann weiter gegangen oder die Hunde lernen sich kennen/werden angeleint.

    Also unter uns HH recht entspannt. Da wir auch alle ein wenig gewohnheitstiere sind, weiss man auch wann und wo der Hund läuft der auf der shitlist steht, da haben wir uns alle recht gut angepasst. Hin und wieder gibt's mal einen Ausreißer, nervig aber nicht überdramatisch.

    Schlimmer sind hier da dann doch eher Kinder und Radfahrer.

    Bei Begegnungen mit Hunden die er kennt ist Lennox entspannt. Ist es ein Spielpartner wird kurz gefetzt, ist es einer dem man nur Hallo sagt wird kurz genickt und die Hunde gehen ihrer Wege.

    Hund den wir nicht kennen von der Entfernung ruhig eingeschätzt, ist er ok wird langsam hingegangen, ist er nicht ok geht er nen Bogen.

    Shitlist Kandidaten, da wird dann schon mal geprallt, denn denen würde er an die Kehle gehen. Da arbeiten wir aber dran das es mittlerweile etwas entspannter vorbei geht (ausser staatsfeind nr 1, den wird er wohl auf ewig schreddern wollen)