Beiträge von Lennox0611

    Um das selbst zu messen müsste ich zb vor unserer abendrunde (4 km) messen um den ausgangswert zu haben, die Runde laufen (er ist normalerweise im freilauf), danach ein bisschen UO und dann nochmal messen und schauen wie lang es dauert bis ich wieder beim ausgangswert bin?

    Für was jetzt genau? Sorry, icht steh grad auf der Leitung?

    Um zu schauen ob er das schafft?

    Selkie hat schon aufgeklärt das ich die 2 Tests (Ausdauer und den Belastunstest) mixe.

    Mich würde es aber schon mal interessieren wie lange er da braucht um "runterzukommen". Den Ausdauertest würde er denk ich locker schaffen bei den Vorgaben da er eh durchgängig flott unterwegs ist und kein Problem mit Strecke hat

    Um das selbst zu messen müsste ich zb vor unserer abendrunde (4 km) messen um den ausgangswert zu haben, die Runde laufen (er ist normalerweise im freilauf), danach ein bisschen UO und dann nochmal messen und schauen wie lang es dauert bis ich wieder beim ausgangswert bin?

    Also mit meinem kleinteil wären es 5km mit einem Tempo von 5-10 km/h (ernsthaft ?!). Jedoch steht da nichts von Zeiten in denen er dann wieder "erholt" sein soll um als bestanden durch zu gehen oder hab ich das überlesen?

    deshalb am besten mit Haltern und züchtern der Rasse in Kontakt treten und kennenlernen. Rein von Bild/Beschreibung gefallen mir so manche Tiere auch nicht, in Real erlebt haben sie mich um den Finger gewickelt. So geht das manchmal

    Spoiler anzeigen

    Ich wollte nie ein Pferd mit einem hohen Weißanteil in der Scheckung, der der es mir angetan hat und wurde ist zu 95 Prozent weiß....

    Lernt einfach die verschiedenen Rassen kennen. Du hattest was von Huschu gesagt. Habt ihr da eine genaue im Blick? Schaut da mal bei Stunden zu und welche Hunde dahin kommen (ist eh praktisch vorab um zu schauen ob einem die Unterrichtsmethode etc gefällt).

    müsste heute Abend mal eins machen, aber ja, hier trabt der Zwerg durchgehend, krabbelt, klettert und buddelt sich durch die Gegend und hängt die großen locker ab.

    Man kann diese Sachen auch einfach hobbymäßig betreiben, oder aber beim spazieren wie genannt integrieren, da muss man nicht zum hochleistungssportler mutieren. Wichtig ist nur das man was findet was Halter und Hund Spaß macht. Wenn ich da keinen Bock drauf hab bekomm ich den Hund nicht motiviert das zu tun.

    möchtest du denn in Richtung hundesport was tun? Da gibt es viele verschiedene Arten was man machen kann je nach Anlage (auch nur hobbymäßig).

    Einfach Bälle oder frisbee werfen kann neben gesundheitlichen problemen auch suchtverhalten hervorrufen. Dann hättest du einen Junkie da sitzen der bei Anblick von Bällen hohldreht.

    bei jagdhundrassen ein nichtjagendes Exemplar zu finden....

    Und selbst die sensibelchen, oder auch älteren haben noch ordentlich wumms. Sie sind zwar kernig sodass man die eher weniger mit samthandschuhen anpacken muss, aber bei zu vielen "erziehungsfehlern" oder falscher Kommunikation können die dich ausspielen. Einmal mit etwas durchgekommen hat man die Arbeit das wieder raus zu bekommen.

    Wer die Kerlchen kennt und mag kommt damit zurecht, allerdings passt es da ja eher weniger bzgl. Jagdtrieb, wach-/schutzverhalten....

    Und das aus einem älteren raus zu bekommen ist teilweise echt Arbeit, es sei denn es war vorher ein rentnerhund der gemütlich ist und "seinem schicksal ergeben".... aber die sind eher schwer zu finden

    1. Freue ich mich für euch!

    2. FOTO!!! xD

    3. schließe ich mich den Vorrednern an. Nur weil nach so kurzer Zeit ein neuer Hund einzieht, ersetzt ihr nicht den alten, trauert nicht weniger. Manchmal dauert es was länger bis ein passender Hund kommt, manchmal geht's ganz schnell. Man sollte es einfach nehmen wie es kommt!

    ich kenne (denke ich) keinen, von der Beschreibung liest er sich nett, wobei von der allgemeinen Beschreibung evtl wachtrieb genannt wird (kann, muss aber nicht).

    Wenn Interesse an einer Rasse (oder dieser) besteht würde ich versuchen mit Züchtern und Haltern in Kontakt zu treten und diese mit Fragen etc zu Löchern

    Dackel wäre eine Überlegung, obwohl der sich eher schwierig liest.

    das sind schon eigene kleine Persönlichkeiten xD entweder man mag (liebt) sie oder.... allerdings ist mir noch kein dackel (Meine eingeschlossen) die nicht gern stromern und jagen gehen... Da kann man sich schon mal die Haare raufen bei den merken.

    Wenn es beim Pudel an der Frisur liegt, es gibt viele tolle Schüren für die. Wir haben hier einen klrinpudel, den hätte ich mit der Frisur nicht als pudel erkannt

    Rauhaardackel fällt mir noch ein. ;-)

    Der fällt weg. Jagdtrieb, eigensinnig, mit Katzen evtl Probleme wenn nicht vorher bekannt (Bei älteren) und kann gerne pöbeln. Halt jagdhunde.

    Bei der Beschreibung wäre ich auch beim Havaneser, evtl Malteser, Bichon. Nette genügsame Kerlchen die gern tricksen, auch mal gern unterwegs sind aber auch auf der Couch zufrieden sind. Bei denen sehe ich halt immer den Nachteil mit der fellpflege.