Beiträge von Lennox0611

    mich würde mal interessieren, die die ich kenne die sich FB und Mops geholt haben (oder Mischung aus diesen), haben dies getan aus der Beschreibung das dies ja genügsame wohnungshunde sind, die nicht viel brauchen und dadurch auch Großstadt Innenstadt tauglich sind.

    Bei den FB, Mops und FB Mops Mischung die ich im direkten Umfeld hab merkt man die wollen aber können nicht. Bsp kurze spielsequenz mit Lennox, nach drei Runden um die Halter wird ein Sauerstoffzelt benötigt (die 3 sind auch wirkliche erxtremfälle das ich zum Schutz des Hundes bis auf abschnüffelt nicht mehr Interaktion zulasse... und das ist wahrscheinlich schon zu viel).

    Das sind liebe, nette Hunde, aber wären die auch so wenn sie wirklich freiatmend wären? Also wirklich längere Schnauze und freie Atemwege? Wäre der charakterlich immer noch so einzuordnen wie bisher oder käme da zb ein ordentlicher jagdtrieb durch wenn sie könnten?!

    Weil das ist was ich so ein bisschen im Hinterkopf habe, da das bei einem genügsamen wohnungshund der innenstadttauglich sein soll nicht gewünscht ist... also warum was ändern

    in dem Artikel stehen die inkubationszeiten und Dauer. Ich würde das Treffen verschieben, da ich keine Lust hätte mich anzustecken, geschweige Lennox

    Artikel

    Aber ich lese hauptsächlich ja eher was von Ansteckung, wenn man mit dem Kot in Verbindung kommt... das könnte man locker vermeiden :denker: Außer er leckt sich den Hintern und knutscht dann rum. :ugly: aber da gäbe es ja auch Desinfektionsmittel und von Blinky würde er ferngehalten werden.. hmpf. Bin ja eigentlich nicht sehr empfindlich, wenn einer was hat, aber da bin ich doch auch irgendwie hin- und hergerissen. Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung ist aber praktisch gesehen doch eher gering, oder übersehe ich was? :ops:

    naja, wenn der Hund deiner Freundin sich leckt, dann ans Wasser geht und deiner zb danach, oder ähnliches kann deiner sich anstecken.

    Selbst wenn der Hund wieder gesund ist, ist die ansteckungsgefahr bis 4 Wochen noch gegeben (verunreinigte Decke, ablecken etc.)

    Deshalb würd ich wenn er es grad erst hat oder hatte das Risiko für mich nicht eingehen wollen

    das erinnert mich an einen Vorfall vor ein paar Wochen bei Bekannten der im Bekanntenkreis ein wenig Wellen geschlagen hat.

    Ich bekam von einer bekannten 2 Fotos von ihrer Tochter zu geschickt mit je einem tiefen Kratzer am oberarm und am schulterblatt mit der Info das ihr Hund (einer meiner sitterhunde, rum. Straßenmix) sie angegriffen hätte. Haben dann telefoniert wo sich so einiges geklärt hat...

    Es war Besuch im Haus, Hund würde es zu stressig und hat sich auf seinen Platz zurück gezogen. Tochter hat sich vor das Körbchen gesetzt (mit der sete zum hund)und den weg blockiert. Hund würde in dem Trubel noch nervöser, wollte weg aber der Weg war blockiert (tochter). Knurrt, Tochter knurrt aus Spaß zurück, Hund will über sie weg und kratzt sie dabei (oder kratzt damit sie weg geht). Die Tochter weiss eigentlich wie sie mit dem Hund umgehen soll.

    Meine bekannte konnte sich das Verhalten nicht ganz erklären und hat da bei mir angerufen.

    Sie hatte vorher mit einer anderen bekannten gesprochen, die sofort zur Abgabe oder einschläferung geraten hat, da der Hund das Kind ja angegriffen hat.

    Sowas zeigt für mich dann wieder auf bei "solchen" Artikeln, dass man beide Seiten betrachten muss. Was wurde nicht beachtet (warnhinweise, allgemeines Verhalten etc.). Natürlich tut es um die verletzten leid, allerdings muss man auch einfach schauen wo da die Fehler im Umgang sind.

    Ich würde gerne übers Wochenende mit Blinky Freunde besuchen, deren Hund leider momentan campylobacter jejuni hat. Nun ist das wohl recht ansteckend und uns stellt sich etwas die Frage, wie sehr. Können wir es riskieren, oder sollten wir es lieber lassen? :/ würde schon gerne hin, wenn einer erkältet ist, isses mir total egal, aber bei der Sache weiß ich auch nicht so recht, gerade auch wegen Blinky :denker:

    Hole das nochmal hoch, sorry; wäre mir echt wichtig, scheint schon untergegangen zu sein ?

    in dem Artikel stehen die inkubationszeiten und Dauer. Ich würde das Treffen verschieben, da ich keine Lust hätte mich anzustecken, geschweige Lennox

    Artikel

    wenn eine Firma verkauft oder übernommen wird, muss der Arbeitsvertrag für 1 Jahr so weiter geführt werden wie gehabt. Erst danach dürfen Äußerungen vorgenommen werden (keine neue Probezeit, Zugehörigkeit wird angerechnet). Der komplette Mitarbeiterstamm muss mindestens 3 Monate vor dem Wechsel schriftlich informiert werden (auch Langzeitkranke oder Aushilfen).

    .

    Irgendwer in einer Facebookgruppe behauptete das letztens zu den Dackeln, ich finde online aber keine Zuchtordnung und auch sonst keine Angabe dazu.

    Andere Verbände anderer Rassen schreiben das nicht vor mWn und ich würde mich freuen, wenn Du mir sagen könntest, welche das sind, die Du meinst, und wo das steht mit dem sog. Merletest.

    2.2.4 Tigerteckelzucht: Paarungen zwischen Tigerteckeln und einfarbigen, zweifarbigen bzw. andersfarbigen Teckeln gleicher Haarart und Größe sind erlaubt. Paarungen Tigerteckel x Tigerteckel sind nicht erlaubt. Vor Anpaarung mit einem Tigerteckel ist der 2. Hund auf das Vorhandensein des Merlegens zu testen.

    Aus der Zulassung Stand 2017, hab hier auch noch ne ältere rum fliegen wo Merle noch ausgeschlossen ist

    Also bei der Anforderung 5km zu 5-10 km/h + nochmal ein paar Übungen und Fetzen lassen bekomm ich von meinem wahrscheinlich auch nur ein schulterzucken.

    Mit 1 km brauch ich dem nicht kommen, das wäre eine Runde um den Block xD

    Fände es aber mal interessant zu sehen wie die Veränderung wär. Gerade da der Zwerg ja auch nur seine stummelchen hat.

    Und gerade das macht mich traurig das diese Anforderungen (und das wäre/ist ja nun tief gestapelt) für einige Hunde(rassen) zu viel ist/wäre