Beiträge von doggo_dog

    Mist, dann muss ich mich mal durchtesten was es sonst noch gibt, dieser straciatella-joghurt hat mich sehr glücklich gemacht....

    Es gibt auch noch andere gute vischstäbchen, bei uns bei Kaufland, Marke hab ich grad nicht im kopf, aber ich denk drüber nach welche das sind!

    Edit: hat aldi sowohl die ausm kühlbereich als auch die TK-variante ausm Sortiment genommen?

    Kann es sein dass es diese lupinenjoghurts gar nicht mehr, nirgendwo gibt? Die hatten soooo einen guten straciatella-joghurt, hab ich so lecker noch nie gegessen.. :(

    Vlt habt ihr ja Empfehlungen für alternativen? Letztens hab ich welchen aus kaufland mitgenommen, der hat mich gar nicht überzeugt, ich glaube auf kokosbasis.

    Mir stellt sich grad die Frage, wie Vögel eigentlich "ihren" speziellen Gesang lernen? Möglicherweise gibt es da ja auch individuelle/regionale kleine Unterschiede? Wo die Grund-Melodie zwar artspezifisch ist und innerhalb der eigenen Art auch erkannt wird, es aber kleine individuelle "Schlenker" gibt?

    Wenn z. B. ein kleiner Fitis umgeben von Buchfinken aufwächst und mehr Buchfinken als Fitisse hört, dass er vllt. ein paar Töne von denen mit einbaut?

    Da hab ich letztens erst was zu gelesen, hab das mal fix fotografiert (ich hoffe man kann es gut lesen)

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Edit: leider bekomm ich die Bilder partout nicht gedreht..

    Ich will es dieses mal auch endlich schaffen, mitzumachen, die letzten jahre hat es immer zeitlich nicht gepasst.

    Und, ich weiß nicht in welchem thread das Thema letztens war, aber ich hab gerade hier bei uns im garten einen Pirol gehört! Das wär ja ganz wunderbar, ich hoffe er bleibt, und brütet und kommt wieder! Und vielleicht bekomm ich ihn dann auch mal zu Gesicht :applaus:

    Update zur Hornisse: die letzten tage war es kühler, deswegen hat sich Fenster zu gut umsetzen lassen. Die ersten beiden tage hat sie es noch paar mal probiert, heute hab ich sie noch gar nicht gesehen, sie scheint also einen neuen nestort gefunden zu haben (sollte hier auch nicht sooo schwierig sein).

    Stadt werde ich morgen nochmal anrufen, da war vorhin schon Feierabend.

    Und ja, Fenster schließen... Das war auch mein erster Gedanke, nur ist mein Schlafzimmer keine Wohnung sondern ein bauwagen, der sich zur zeit bei geschlossenen Fenstern leider massiv aufheizen würde :hot: Meint ihr, es würde auch reichen sie den halben tag geschlossen zu halten? Das würde sich vlt gerade noch aushalten lassen oder ich bin eh unterwegs.

    Also doch fliegengitter, ich hoffe im baumarkt gibt es morgen welche (unser baumarkt ist überraschend schlecht sortiert und gerade im Frühling ist sowas wie fliegengitter gerne mal ausverkauft :tropf:)

    Danke auf jeden fall für die tips!