Beiträge von doggo_dog

    Ohje, eine hornissenkönigin hat mein Schlafzimmer (genauer das Bücherregal) als ort für ihr Nest auserkoren :fear: Haupteinflugschneise ist dad Fenster direkt an meinem bett (auf matratzen-höhe).

    Also so definitiv keine Option.

    Hat wer von euch vlt tips wie ich ihr das verständlich machen kann?

    Mir ist klar dass Hornissen streng geschützt sind, und im.garten darf sie sich auch sehr sehr gerne ansiedeln, ich find sie sehr faszinierend! Gibt auch eig genug rumpelecken und lebendige wie tote Bäume, in meiner Vorstellung also viel besser geeignete Örtlichkeiten, aber das sehen wir wohl unterschiedlich...

    Sie ist seit gestern am bauen, bisher hab ich zwei nestanfänge direkt nebeneinander gesehen (ca 1cm stiel jeweils, noch keine Waben oder Eier)

    Vielleicht weiß es jemand genauer.

    Es ist ein russischer Bär/oder spanische Flagge.

    Was für eine Schnecke ist das

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Genau!

    Der russische bär (angeblich heißt er so wegen der haarigen raupen) oder auch spanische flagge (wegen der farben, das untere flügelpaar ist rot gemustert) ist ein tagfalter.

    Wasserdost ist die bevorzugte nektarpflanze, die raupen sind nicht besonders wählerisch (u.a. Brombeere, himbeere und Brennnessel).

    Nicht nur die Oberseite der Flügel ist bunt, sondern auch die Unterseite, wie man hier auch schön auf einem foto sehen kann: https://www.nabu.de/tiere-und-pfla…lter/04430.html

    Momo und Lotte

    Ich hatte jetzt auch gelegenheit, diese veganen krakauer von Billie green um die es vor ein paar seiten ging, zu testen.

    Und ich weiß zwar nicht welche die deiner Kindheit (??) waren, aber Holla die waldfee, heftige geile Würste sind das! Richtig schön rauchig, gute Konsistenz, sowohl für in Eintopf rein, als auch gebraten, nie wieder will ich andere Würste essen!


    Ich hoffe das funktioniert mit dem bild, hab noch keine gute alternative zu abload für mich gefunden (falls wer noch tips hat, wo das ohnee Anmeldung geht, nehm ich die gerne :tropf: )

    Was ist denn das?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Psst...

    Mein Mann vermeldet keine Verluste 🐔

    Die Damen (und 3 Herren) waren zur Abendkontrolle nur Nicht im Haus. Und die automatische Klappe war schon unten. Der Besuch kam also nicht wieder raus.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sperber oder Habicht.

    Und Glück gehabt für die Hühner, würd ich sagen!

    So, dann mal wieder ein Update, gelesen in den letzten Monaten, insgesamt 10 Bücher.

    Monatsmotto Februar: The Years von Annie Ernaux

    Monatsmotto März: When Women Were Dragons von Kelly Barnhill

    Monatsmotto April: The Summer Book von Tove Jansson

    In den Kategorien:

    17. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet

    22 Bahnen von Caroline Wahl

    21. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, …)

    The Story of Silence von Alex Myers

    23. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird

    The Memory Librarian and Other Stories of Dirty Computer von Janelle Monáe

    28. Lies ein Buch, in dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname

    Polysecure von Jessica Fern

    37. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    Shmutz von Felicia Berliner

    40. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde

    The future is... 14 Comics über die Zukunft

    41. Lies ein Debüt

    Weisse Wolken von Yandé Seck

    16 von 47 Kategorien

    1. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    Die Erfindung des Gustav Lichtenberg von Ewald Arenz

    5. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman

    Meine Mutter sagt von Stine Pilgaard

    7. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gern mit einer Person tauschen würdest

    The Deep von Rivers Solomon

    9. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält

    Ist hier das Jenseits, fragt Schwein von Noemi Somalvico

    11. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert

    Conserver and Control von Otter Lieffe

    13. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt

    Lieder aller Lebenslagen von Stine Pilgaard

    17. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet

    22 Bahnen von Caroline Wahl

    18. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Die Nähe verlieren von Dragoslave Barzut

    21. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, …)

    The Story of Silence von Alex Myers

    23. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird

    The Memory Librarian and Other Stories of Dirty Computer von Janelle Monáe

    28. Lies ein Buch, in dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname

    Polysecure von Jessica Fern

    30. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird

    Gewässer im Ziplock von Dana Vowinckel (verschoben aus Kategorie 23)

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast

    abfackeln von Nino Bulling

    37. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    Shmutz von Felicia Berliner

    40. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde

    The future is... 14 Comics über die Zukunft

    41. Lies ein Debüt

    Weisse Wolken von Yandé Seck

    4 von 12 Monatsmottos

    Januar (Lies ein Buch, das in der Vergangenheit und/oder der Zukunft spielt): Conserve and Control von Otter Lieffe

    Februar (Lies ein Buch, in dem es um das Schaltjahr geht oder dessen Handlung (zum Teil) in einem Schaltjahr spielt (oder schwieriger: in dem der 29.02. vorkommt): The Years von Annie Ernaux

    März (): When Women Were Dragons von Kelly Barnhill

    April (Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …): The Summer Book von Tove Jansson

    huhu, hat wer von euch schonmal sojajoghurt benutzt, um eine Soße oder so zu machen/anzudicken? Funktioniert das oder eher eklig?

    Ich würde eher zu Hafersahne greifen. Aber ich bin auch echt wahnsinnig empfindlich, was den „Soja-Beigeschmack“ angeht. Nochmal mehr, wenn das Gericht warm ist.

    Würde ich auch, hab ich aber geradr nicht da, sojajogurth schon :tropf:

    huhu, hat wer von euch schonmal sojajoghurt benutzt, um eine Soße oder so zu machen/anzudicken? Funktioniert das oder eher eklig?

    Ich hab es schon mit Kokosjoghurt gemacht. Es funktioniert schon, aber es schmeckt halt dann säuerlich. Ich nehme zum Andicken entweder Reismehl, Flohsamen oder gehackte Mandeln, Mandelprotein oder Mandelmus. Mandelmus ist für mich am leckersten und sahnigsten. Als Grundflüssigkeit Kokosmilch (also die dicke in der Dose) oder Hafermilch.

    Wie gesagt, die auswahl an produkten ist gerade begrenzt, sonst würde ich auch entweder pflanzensahne nehmen oder eine mehlschwitze machen.

    Und mein hauptbedenken war wegen der konsistenz, mmanchmal machen ersatzprodukte ja sehr seltsame dinge wenn man sie erhitzt (wir haben mal vegane salami auf selbstgemachte pizza gelegt, die hat sich einfach komplett in Wohlgefallen aufgelöst im Ofen :ugly: )