Beiträge von doggo_dog

    Valez zum Thema Samen von Wegwarte sammeln kann ich dir nicht weiterhelfen, aber vlt einen Umweg: ich hab letztes Jahr zichorien-salat gepflanzt und eine Pflanze zum Saatgut nehmen stehenlassen, damit sie blüht. Und jetzt blüht sie und sieht aus wie eine Wegwarte! Was auch sinn macht, sind beides zichorien-gewächse. Saatgut hab ich noch keins, aber vlt kannst du dir ja auch einfach zichorien-salat pflanzen und blühen lassen?

    Momo und Lotte ich hab fleißig Samen vom natternkopf gesammelt, wenn du mir deine Adresse zukommen lässt, schick ich dir das!

    Danke, doggo_dog! Da mach ich mich mal schlau.

    Darf ich mich auch für Natternkopf-Samen anmelden? Natürlich gegen Porto oder Wünsch-dir-was-aus-meinem-Garten vielleicht?

    Klar, kannst du gerne machen!

    Valez zum Thema Samen von Wegwarte sammeln kann ich dir nicht weiterhelfen, aber vlt einen Umweg: ich hab letztes Jahr zichorien-salat gepflanzt und eine Pflanze zum Saatgut nehmen stehenlassen, damit sie blüht. Und jetzt blüht sie und sieht aus wie eine Wegwarte! Was auch sinn macht, sind beides zichorien-gewächse. Saatgut hab ich noch keins, aber vlt kannst du dir ja auch einfach zichorien-salat pflanzen und blühen lassen?

    Momo und Lotte ich hab fleißig Samen vom natternkopf gesammelt, wenn du mir deine Adresse zukommen lässt, schick ich dir das!

    Cool! Danke für den Tipp Yelly die probiere ich nächstes Jahr mal!

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit Natternköpfen? Ich würde die hier gern ansiedeln, versamen die sich gut von selbst oder lieber vorziehen und aussetzen?

    Meiner ist leider nicht angewachsen, ich überlege nun noch mal einen zu kaufen irgendwo. Aber die wildform noch mal zu finden wird wahrscheinlich nicht so einfach.

    Bewusst angepflanzt hab ich den noch nie bisher, aber hier wächst der eig fast überall, auch auf Brachflächen und so, da sogar besonders gerne hab ich den Eindruck, ich würde da also keine Probleme beim selbst aussäen erwarten. Wenn du magst kann ich dir da auch Saatgut sammeln.

    Und er blüht halt erst im zweiten Jahr.

    Ich hab hier irgendwann mal nach rosen-beratung gefragt, und jetzt ist es so weit: ich hab soeben eine Gisela (ghislaine de feligonde) bestellt! Sie darf dann in einer ehemaligen regentonne wohnen und mein terassendach hoch- und entlangwachsen, ich hoffe es gefällt ihr so gut, wie ich mir das vorstelle :applaus: und ich hoffe sie riecht mindestens ein bisschen nach rose, da gab es auf verschiedensten seiten verschiedenste infos zu.

    Momo und Lotte von dir kam die glaub ich

    Nachdem ich das alles vor ein paar Tagen schonmal am Handy getippt hab, nur um es dann aus Versehen wieder zu löschen, statt es abzuschicken :ugly: hier mal wieder ein Update von mir.

    Am meisten freu ich mich, was für die Kategorie mit dem skurrilen/außergewöhnlichen Titel gefunden zu haben, da hatte ich bisher nämlich so gar keine Idee und fand irgendwie nichts skurril genug.


    Monatsmotto Mai: Nordic Visions: The Best of Nordic Speculative Ficiton editiert von Margret Helgadottir


    Kategorien:

    3. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat.

    Bitter von Akwaeke Emezi

    4. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt.

    Angst beim Hund. Verstehen und richtig reagieren von Ute Heberer, Katja Schumacher, Anna Pietschmann

    8. Lies ein Buch, das als Klassiker gilt.

    Ausdrucksverhalten beim Hund. Mimik und Körpersprache, Kommunikation und Verständigung von Dorit Feddersen-Petersen

    16. Lies ein Buch einer Reihe.

    Dignity von Otter Lieffe

    29. Lass dein Tier aussuchen!

    Sea of Tranquility von Emily St. John Mandel

    35. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel.

    Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne von Saša Stanišić

    42. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde.

    Maud Martha von Gwendolyn Brooks

    43. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert.

    Wer hat meinen Vater umgebracht von Édouard Louis

    44. Lies ein Buch, in dem der*die Protagonist*in kein Mensch ist.

    Lassie, Rex & Co. klären auf. Wege zur erfolgreichen Hundeerziehung und Verhaltenstherapie von Pasquale Piturru

    45. Lies einen historischen Roman.

    Die unsichtbaren Dörfer von Gino Vermicelli

    46. Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten.

    Verfluchte Misteln von Nataša Kramberger


    27 von 47 Kategorien

    1. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    Die Erfindung des Gustav Lichtenberg von Ewald Arenz

    3. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat.

    Bitter von Akwaeke Emezi

    4. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt.

    Angst beim Hund. Verstehen und richtig reagieren von Ute Heberer, Katja Schumacher, Anna Pietschmann

    5. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman

    Meine Mutter sagt von Stine Pilgaard

    7. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gern mit einer Person tauschen würdest

    The Deep von Rivers Solomon

    8. Lies ein Buch, das als Klassiker gilt.

    Ausdrucksverhalten beim Hund. Mimik und Körpersprache, Kommunikation und Verständigung von Dorit Feddersen-Petersen

    9. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält

    Ist hier das Jenseits, fragt Schwein von Noemi Somalvico

    11. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert

    Conserver and Control von Otter Lieffe

    13. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt

    Lieder aller Lebenslagen von Stine Pilgaard

    16. Lies ein Buch einer Reihe.

    Dignity von Otter Lieffe

    17. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet

    22 Bahnen von Caroline Wahl

    18. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Die Nähe verlieren von Dragoslave Barzut

    21. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, …)

    The Story of Silence von Alex Myers

    23. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird

    The Memory Librarian and Other Stories of Dirty Computer von Janelle Monáe

    28. Lies ein Buch, in dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname

    Polysecure von Jessica Fern

    29. Lass dein Tier aussuchen!

    Sea of Tranquility von Emily St. John Mandel

    30. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird

    Gewässer im Ziplock von Dana Vowinckel (verschoben aus Kategorie 23)

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast

    abfackeln von Nino Bulling

    35. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel.

    Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne von Saša Stanišić

    37. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    Shmutz von Felicia Berliner

    40. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde

    The future is... 14 Comics über die Zukunft

    41. Lies ein Debüt

    Weisse Wolken von Yandé Seck

    42. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde.

    Maud Martha von Gwendolyn Brooks

    43. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert.

    Wer hat meinen Vater umgebracht von Édouard Louis

    44. Lies ein Buch, in dem der*die Protagonist*in kein Mensch ist.

    Lassie, Rex & Co. klären auf. Wege zur erfolgreichen Hundeerziehung und Verhaltenstherapie von Pasquale Piturru

    45. Lies einen historischen Roman.

    Die unsichtbaren Dörfer von Gino Vermicelli

    46. Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten.

    Verfluchte Misteln von Nataša Kramberger

    5 von 12 Monatsmottos

    Januar (Lies ein Buch, das in der Vergangenheit und/oder der Zukunft spielt): Conserve and Control von Otter Lieffe

    Februar (Lies ein Buch, in dem es um das Schaltjahr geht oder dessen Handlung (zum Teil) in einem Schaltjahr spielt (oder schwieriger: in dem der 29.02. vorkommt): The Years von Annie Ernaux

    März (Lies ein Buch, in dem der Titel Bezug auf den Einband nimmt - oder umgekehrt): When Women Were Dragons von Kelly Barnhill

    April (Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …): The Summer Book von Tove Jansson

    Mai (Lies ein Buch, das vorrangig oder zumindest zum Teil auch nachts/im Dunkeln spielt): Nordic Visions: The Best of Nordic Speculative Ficiton editiert von Margret Helgadottir

    Die legen da halt auch ihre Eier rein.

    Das hab ich mir schon gedacht, dann ein wenig gehofft, dass die vielleicht dann durch die Wärme kaputtgehen. Aber ehrlich gesagt wird mein Kompost eh nicht so richtig warm. :ops:

    Was soll ich denn nun machen? Ich finde, das ist ein schwieriges Problem, wenn es ein Problem ist.

    Keine ahnung ob das ne gute idee ist, aber vlt kannst du sie im kompost "einsperren", also schneckenzaun oder so um den kompost, damit sie von dort nicht in den restlichen garten kommen? Dann braucht es nur noch ( :ugly: ) ne lösung, damit man nicht die schneckeneier schön mit dem kompost im restlichen garten wieder verteilt...