Beiträge von doggo_dog

    Oh, ich habe auch mit der Gartenplanung fürs nächste Jahr angefangen!

    Es gibt ein paar Hochbeete, um die sich im letzten Jahr niemand gekümmert hat, die ich wieder beleben möchte, außerdem hab ich gute Erfahrung mit Tomaten und Paprika in Kübeln gemacht, das will ich auch wieder machen.

    Eigentlich sind vor allem Gemüseklassiker geplant, und mit einer Mitbewohnerin will ich anfangen, ein paar Heilkräuter anzupflanzen, um dann auch Salben und so zu machen :applaus:

    Und ein Gewächshaus wäre grandios, da werd ich mir perspektivisch auch eines bauen, aber für nächstest Jahr erstmal ne Art Frühbeet-Minigewächshaus-Verschnitt, zum Pflänzchen Vorziehen, gibt nen guten sonnigen Platz, da sollte das eigentlich klappen. Habt ihr mit sowas Erfahrung? Ich werd wahrscheinlich selber bauen, dachte an einen Holzrahmen, evtl auch z.t. Hohlkammerplatten, und oben Fenster, die sich auch öffnen lassen.

    Bestellen werde ich wahrscheinlich bei Dreschflegel, was ich auch noch empfehlen kann ist Samenbau Nord-Ost, die haben auch ganz interessante Sorten https://samenbau-nordost.de/shop/?orderby=popularity

    Winterwonderland

    oh, was bin ich neidisch..... ich hätte auch so so gerne schnee, aber danach sieht es hier nicht im entferntesten aus (und meine hoffnung, dass sich das den winter über nochmal ändert ist sehr gering leider, letztes jahr hat es einmal in der nach ein kleines bisschen geschneit aber das war am nächsten vormittag auch schon wieder weg)

    Ach ja, achte unbedingt auf die Geschwindigkeit des Kontaktes. Brauchen sie schon 4 Tage für die Antwort, wird es bei Schwierigkeiten richtig lustig,wenn sich dann ewig keiner meldet.

    das ist ein guter Hinweis, da wär ich so glaub ich njivht drauf gekommen. Vor allem weil ich jetzt auch schon auf einigen seiten gelesen habe, dass sie schreiben, dass es auch gut mal einige Tage dauern kam,bis eine Antwort da ist. Aber das wär im Zweifelsfall natürlich nicht ideal.

    Als Rahmbedigung ist das wichtigste irgendwo Zeit.

    Davon ab sind Zeit, Geduld und Humor extrem wichtig,

    da scheint es ja, vor allem zum Punkt Zeit, Einigkeit zu geben :bindafür: zeit ist auf jeden fall auch vorhanden, nochmal mehr diesen winter!

    Ein bisschern gedanken mach ich mir grad auch noch, weil ich ziemlich trubelig wohne, in einem wohnprojekt mit vielen menschen und auch einigen hunden, auch immer wieder fremde Menschen die ein und aus- gehen, einfach relativ viel trubel. Und schon auch Platz und Möglichkeiten dem auszuweichen, aber ein wirklich ruhiges zuhause ist das nicht... (Dafür auch mehrere Menschen, die zB bei allein-bleib-thematik aushelfen könnten).

    Der Charakter deines Hundes ist auch wichtig

    Da hab ich tatsächlich die geringste sorge, meine Hündin kennt es, dass Hunde in ihrem zuhause sind und hat damit bisher noch nie Probleme gehabt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Maus von einem weiteren hu d ziemlich begeisterz wäre :nicken:


    Darf ich euch ganz konkret fragen, über welche orga ihr das macht?

    Und denkt ihr dass es wichtig ist, dass der Verein in der nähe ist?

    Ich hab auch schon überlegt mal bei einem Tierheim hier in der nähe nachzufragen, ob die auch mit PS arbeiten, auf deren Seite hab ich dazu noch nichts gefunden.

    hallo!

    dieser thread interessiert mich, ich überlege nämlich auch immer wieder mal, pflegestelle zu werden :winken:

    und der kommende winter verspricht dank corona, dass ich noch mehr zeit im winter habe, als sonst auch (vorteil eines saisonalen jobs), deswegen ist das gerade nochmal aktueller. aber auch bisher noch nicht so super konkret... mal schauen :p

    ich merk, ich hab super viele fragen dazu im kopf, vielleicht habt ihr ja lust ein bisschen zu antworten.

    wie seid ihr dazu gekommen, pflegestelle zu werden?

    wie habt ihr eure orga gefunden? ich finde es ein bisschen schwierig, weil im internet sieht das immer natürlich total toll aus und ich hab noch nicht so den blick dafür, wie ich eine seriöse orga gut erkennen kann. (mir ist klar, dass es natürlich auch wichtig ist, direkten kontakt mit potenziellen orgas aufzunehmen und darüber wahrscheinlich am besten rauszufinden ist, ob das passt)

    ich hab bisher erst eine eigene hündin und frage mich auch manchmal, wieviel vorerfahrung als pflegestelle wichtig ist. und überhaupt, was so die rahmenbedingungen sind, damit man als pflegestelle geeignet ist.

    ich freue mich, noch mehr in dem thread hier mitzulesen und vielleicht auch auf die ein oder andere antwort :nicken:

    Oha, und ich hatte kurz sorge es ist vielleicht zu einfach |)

    Xsara du hast recht, es sind zwei Paprika pflänzchen.

    Paprika gehören zu den Nacht schaffen gerade den (wie zB auch Tomaten). Chillis und co sind auch teil der paprikafamilie. Parikapflanzen sind alle mehrjährig, Gemüsepaprika wird in Deutschland aber eigentlich nur eine Saison angebaut (sie mögen keinen Frost).

    Wilde paprikaarten haben eine ganz interessante vermehrungs- u d Verbreitung extra regis: die Früchte sind scharf, und werden dadurch nicht von Säugetieren gefressen. Vögel haben mit der schärfe kein Problem, weil sie andere Rezeptoren haben, die nicht auf den Stoff der die schärfe bei Säugetieren erzeugt, reagieren. Also essen Vögel die Früchte, und scheiden die Samen unverdaut wieder aus (deswegen wachsen wilde Paprika besonders häufig unter Bäumen).