Beiträge von doggo_dog

    Ich habe es heute endlich geschafft, meine saatgutbestellung aufzugeben (habe bei bingenheimer bestellt, eigentlich wollte ich bei dreschflegel einkaufen, aber da ist ja gerade neukund*innenstop).

    und dann ist da noch so dies und das in den warenkorb reingehüpft und jetzt komme ich mir mit meinen plänen ein bisschen größenwahnsinnig vor, aber meine vorfreude ist auch sehr groß! :applaus:

    jetzt muss es nur noch ein bisschen wärmer werden, dann kann ich mein geplantes gewächshäuschen bauen und mit der voranzucht anfangen, bei mir drin ist dafür zu wenig platz) :mrgreen-dance:

    dann noch ein paar hochbeete bauen, alte hochbeete wieder fit machen undundund... ich freu mich drauf!

    Ohh, ich wollte schon immer ein Goldhähnchen aus der Nähe sehen.

    Ich finde die sehen aus als wären sie für Pokemon entworfen :ugly:

    Ich hatte mal eine Goldhähnchen-Begegnung, die ich wohl nie vergessen werde: ich war mit einem Schiff unterwegs und im Hafen dabei, unseren Frischwassertank wieder aufzufüllen und bin da halt so ein bisschen rumgestanden. Dann ist mir das Goldhähnchen aufgefallen, das da rumhüpft und kleine Sämereien aus den Pflänzchen zwischen den Pflastersteinen pickt. Da war es eh schon relativ nah, und ich wollte es nicht verscheuchen, hab mich also nur noch sehr behutsam auf den Boden gesetzt und das Vögelchen beobachtet (Abstand war so maximal ein halbe Meter). Das Goldhähnchen hat sich auch überhaupt nicht an mir gestört, und ist mir einmal sogar kurz auf den Schuh gehüpft :herzen1::herzen1::herzen1:

    Ich saß da bestimmt so 10 Minuten mit dem unerschrockenen Vögelchen rum, hab dann irgendwann auch mal meine Hand auf den Boden gelegt, da wär es auch fast drauf gehüpft bei der Futtersuche. Irgendwann kamen dann andere Leute vorbei, da ist es dann weggeflogen.

    Das war schon sehr besonders, seitdem sind mit die Goldhähnchen auch sehr ans Herz gewachsen :herzen1::nicken:

    Samenfest ist mir sehr wichtig. Ich bestelle bisher bei Dreschflegel, Bingenheimer und dem Gartengemüsekiosk.

    Allerdings ist mir die Samenfestigkeit wichtiger als das BIO-Siegel. Wir können die Sachen ja kennzeichnen. Letztes Mal haben wir ja oft sogar die Samentütchen abgescannt.

    Mir ist, zumindest wenn es um gekauftes Saatgut geht, beides wichtig, bei selbst gezogenem ist das ja nochmal ein bisschen eine andere Sache, finde ich.

    Tütchen abscannen könnte ich leider nicht, habe keinen Scanner, aber genau, solange es irgendwie gekennzeichnet ist, ist mir das völlig ausreichend!

    Vielleicht auch schon in der Sammlung, wer welches Saatgut hat? Also dazuschreiben, ob zb gekauft, selbstgezogen, bio, samenfest (außer wir sagen, dass generell nur samenfestes Saatgut ins Paket soll?)

    Oh, da wär ich gern dabei!

    Ein bisschen was hab ich letztes Jahr selbst an Saatgut gewonnen, aber nicht so... geordnet.

    Außerdem will ich demnächst eine Saatgutbestellung machen, bei Dreschflegel wahrscheinlich (das ist auch samenfestes Biosaatgut).

    Wie ist das bei euch so, achtet ihr bei Saatgut auch auf samenfest und bio? Das ist mir nämlich schon wichtig, also vllt kann das dann gekennzeichnet werden oder so?

    Oh, ich habe auch mit der Gartenplanung fürs nächste Jahr angefangen!

    Es gibt ein paar Hochbeete, um die sich im letzten Jahr niemand gekümmert hat, die ich wieder beleben möchte, außerdem hab ich gute Erfahrung mit Tomaten und Paprika in Kübeln gemacht, das will ich auch wieder machen.

    Eigentlich sind vor allem Gemüseklassiker geplant, und mit einer Mitbewohnerin will ich anfangen, ein paar Heilkräuter anzupflanzen, um dann auch Salben und so zu machen :applaus:

    Und ein Gewächshaus wäre grandios, da werd ich mir perspektivisch auch eines bauen, aber für nächstest Jahr erstmal ne Art Frühbeet-Minigewächshaus-Verschnitt, zum Pflänzchen Vorziehen, gibt nen guten sonnigen Platz, da sollte das eigentlich klappen. Habt ihr mit sowas Erfahrung? Ich werd wahrscheinlich selber bauen, dachte an einen Holzrahmen, evtl auch z.t. Hohlkammerplatten, und oben Fenster, die sich auch öffnen lassen.

    Bestellen werde ich wahrscheinlich bei Dreschflegel, was ich auch noch empfehlen kann ist Samenbau Nord-Ost, die haben auch ganz interessante Sorten https://samenbau-nordost.de/shop/?orderby=popularity

    Winterwonderland

    oh, was bin ich neidisch..... ich hätte auch so so gerne schnee, aber danach sieht es hier nicht im entferntesten aus (und meine hoffnung, dass sich das den winter über nochmal ändert ist sehr gering leider, letztes jahr hat es einmal in der nach ein kleines bisschen geschneit aber das war am nächsten vormittag auch schon wieder weg)

    Ach ja, achte unbedingt auf die Geschwindigkeit des Kontaktes. Brauchen sie schon 4 Tage für die Antwort, wird es bei Schwierigkeiten richtig lustig,wenn sich dann ewig keiner meldet.

    das ist ein guter Hinweis, da wär ich so glaub ich njivht drauf gekommen. Vor allem weil ich jetzt auch schon auf einigen seiten gelesen habe, dass sie schreiben, dass es auch gut mal einige Tage dauern kam,bis eine Antwort da ist. Aber das wär im Zweifelsfall natürlich nicht ideal.

    Als Rahmbedigung ist das wichtigste irgendwo Zeit.

    Davon ab sind Zeit, Geduld und Humor extrem wichtig,

    da scheint es ja, vor allem zum Punkt Zeit, Einigkeit zu geben :bindafür: zeit ist auf jeden fall auch vorhanden, nochmal mehr diesen winter!

    Ein bisschern gedanken mach ich mir grad auch noch, weil ich ziemlich trubelig wohne, in einem wohnprojekt mit vielen menschen und auch einigen hunden, auch immer wieder fremde Menschen die ein und aus- gehen, einfach relativ viel trubel. Und schon auch Platz und Möglichkeiten dem auszuweichen, aber ein wirklich ruhiges zuhause ist das nicht... (Dafür auch mehrere Menschen, die zB bei allein-bleib-thematik aushelfen könnten).

    Der Charakter deines Hundes ist auch wichtig

    Da hab ich tatsächlich die geringste sorge, meine Hündin kennt es, dass Hunde in ihrem zuhause sind und hat damit bisher noch nie Probleme gehabt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Maus von einem weiteren hu d ziemlich begeisterz wäre :nicken:


    Darf ich euch ganz konkret fragen, über welche orga ihr das macht?

    Und denkt ihr dass es wichtig ist, dass der Verein in der nähe ist?

    Ich hab auch schon überlegt mal bei einem Tierheim hier in der nähe nachzufragen, ob die auch mit PS arbeiten, auf deren Seite hab ich dazu noch nichts gefunden.