Beiträge von doggo_dog

    also hier sind gerade viel diese winzigen spinnen unterwegs, die sich mit ihren Fäden vom Wind durch die Gegend wehen lassen, ich weiß nicht wie die heißen. Ist aber immer im hherbst, vor allem wenn es trocken und sonnig ist, und dann sind auch überall spinnfäden

    Es sind hier ja einige Leute aus der Schweiz angemeldet, vllt kann mir ja wer weiterhelfen. Ich will gerne einer befreundeten Person ein Geburtstagsgeschenk in die Schweiz schicken per post. Es handelt sich um ein t-shirt.

    Eben war ich in dee post filiale, die haben mich wieder weg geschickt, dass das nicht geht als Brief, aber als Päckchen durfte ich es auch nicht aufgeben. Leider waren die nicht besonders auskunftsfreudig, welche Optionen es gibt und meinten nur dass das extrem teuer ist. Hat hier wer tips, wie ich unkompliziert uns ohne ein vermögen zu bezahlen ein shirt von Deutschland in die Schweiz schicken kann? das muss doch gehen oder? :ka:

    Die Leine bitte nicht beim Annyx vorne einhaken. Da gibt es andere Geschirre, die dafür gemacht sind.

    Abgesehen davon, dass es mir eh auch unpraktisch vorkommt, weil der ring vorne so eng vernäht ist, was spricht dagegen?


    Ich arbeiten gerade dran, das rauszubekommen

    wie macht ihr das? Ich habe auch angefangen ein kommando zu erarbeiten für nen wechsel von pass zu Trab, vor allem als ich das mit dem Karabiner noch nicht aufm Schirm hatte. Jetzt hat mich auch ein bisschen der Ehrgeiz gepackt ihr das beizubringen, Gangart-wechsel auf Kommando :sweet:

    Dann knote einfach mal eine Leine an den Ring, so dass kein Karabiner dazwischen ist und schau mal, ob sich was verändert.

    dann kannst du ihn einfach durchführen und an einem der Ringe der Leine einhaken.

    Gute Idee. Geht mit der leine die wir die meiste zeit benutzen nur leider nicht, aber geht voll in die Richtung, wo ich gehofft habe noch inspiration und mehr Ideen zu bekommen!

    Schweißriemen probieren, wo die Leine mit einer Schnalle statt Karabiner befestigt wird.

    Ich würde, sofern du sie nicht unterwegs „öfters“ ableinst einfach statt Karabiner eine Conwayschnalle nutzen.

    Dann kann nix mehr auf den Rücken klopfen ;)

    Oder einen Softshäkel, die wiegen quasi nix und sind aus Seil.

    das sind auch alles Ideen, wie ich sie gehofft habe zu bekommen! Danke :bindafür:

    Jetz muss ich mal ein paar sachen googlen, schweißriemen, conwayschnalle uns softschäkel sagt mir alles nix (kenne nur vom schiff schäkel aus metall, wie das als seil aussieht muss ich mir mal anschauen).

    Ich würde ein schön leichtes, dünnes PPM-Hohlgeflecht kaufen und das mit einem guten Seglerknoten am Geschirr befestigen. Gottseidank hat Dein kleiner Hund ja kein großes Kampfgewicht, da kann man eine leichtere Schleppleine wagen, denke ich :)

    Haha, ja mit ihren knapp 7kg hatte ich eh auch immer wieder mal den gedanken dass ich eigentlich auch gern ne noch leichtere schlepp hätte. Und es gab ja jetzt hier auch schon mehrer vorschläge, wie die leine ohne metall-karabiner am geschirr befestigt werden könnte, find ich auch richtig gut, mir in die richtung was zu basteln!

    Alternativ könntest du noch einen Schlauch aus Neopren nähen oder mit Klett verschließen und über den Karabiner ziehen

    auch ne gute Idee, vllt als Übergang bis ich was anderes gebastelt habe!

    Danke nochmal für die inspiration!

    Ich hab auch gestern mal auf einer kürzeren runde ausprobiert, ob sie wirklich anders läuft wenn kein Karabiner auf den rücken klopft (mit Halsband) und hatte schon das Gefühl dass es einen unterschied macht. Ist ja schon auch logisch irgendwie.

    Achja, manchmal wärs schon auch schön wenn sie einfach auf menschisch bescheid sagen könnten, dass was zwickt :tropf: