Beiträge von doggo_dog

    Hier ist gerade eine ganz junge Schwanzmeise gegen mein fenster geflogen :( ich hab mich schon so gefreut, die schwanzmeisen die hier ums eck brüten mit mehreren bei mir im garten zu sehen und mich gefragt ob die brut wohl erfolgreich war und die gemeinsam unterwegs sind.

    Sie lebt noch und sitzt jetzt in einem Karton zum erholen, verletzungen kann ich keine erkennen.

    Ich würde sie jetzt für ca eine Stunde im Karton sich erholen lassen und dann wieder raussetzen. Guter plan? Kann ich ihr noch etwas gutes tun?

    Ihre family findet sie dann selbst wieder oder braucht sie evtl auch gar nicht mehr dringend weil kann schon fliegen? Wobei sie gemeinsam hier im garten rumgeflogen sind.

    Oh man, ich putze schon extra meine fenster nicht, damit niemand dagegenfliegt :( :(

    Ich habe es gestern im Fragethread schon geschrieben: nachdem die Meise im Karton nach knapp 30 minuten massiv randaliert hat, hab ich sie wieder rauagelassen. Sie saß dann noch kurz auf einer Girlande rum, und wurde von dem Rest der meisengang eingesammelt und sie sind wieder losgezogen :herzen1:

    Ich schreib mal hierher, weil wahrscheinlich mehr leute mitlesen, ich glaub Rabe.rudi hat Erfahrung?

    Das meischen fängt gerade an, im Karton zu randalieren. Besser noch Ruhe verordnen oder wieder raus lassen?

    Wenn sie fliegen kann würde ich sie wieder entlassen.An der Stelle wo sie gefunden wurde

    Hab ich gerade auch gemacht, der rest der familie war auch noch in der nähe und sie haben sich direkt wieder gefunden und sind gemeinsam weiter auf tour gegangen :herzen1:

    Hier ist gerade eine ganz junge Schwanzmeise gegen mein fenster geflogen :( ich hab mich schon so gefreut, die schwanzmeisen die hier ums eck brüten mit mehreren bei mir im garten zu sehen und mich gefragt ob die brut wohl erfolgreich war und die gemeinsam unterwegs sind.

    Sie lebt noch und sitzt jetzt in einem Karton zum erholen, verletzungen kann ich keine erkennen.

    Ich würde sie jetzt für ca eine Stunde im Karton sich erholen lassen und dann wieder raussetzen. Guter plan? Kann ich ihr noch etwas gutes tun?

    Ihre family findet sie dann selbst wieder oder braucht sie evtl auch gar nicht mehr dringend weil kann schon fliegen? Wobei sie gemeinsam hier im garten rumgeflogen sind.

    Oh man, ich putze schon extra meine fenster nicht, damit niemand dagegenfliegt :( :(

    Ich schreib mal hierher, weil wahrscheinlich mehr leute mitlesen, ich glaub Rabe.rudi hat Erfahrung?

    Das meischen fängt gerade an, im Karton zu randalieren. Besser noch Ruhe verordnen oder wieder raus lassen?

    Hier ist gerade eine ganz junge Schwanzmeise gegen mein fenster geflogen :( ich hab mich schon so gefreut, die schwanzmeisen die hier ums eck brüten mit mehreren bei mir im garten zu sehen und mich gefragt ob die brut wohl erfolgreich war und die gemeinsam unterwegs sind.

    Sie lebt noch und sitzt jetzt in einem Karton zum erholen, verletzungen kann ich keine erkennen.

    Ich würde sie jetzt für ca eine Stunde im Karton sich erholen lassen und dann wieder raussetzen. Guter plan? Kann ich ihr noch etwas gutes tun?

    Ihre family findet sie dann selbst wieder oder braucht sie evtl auch gar nicht mehr dringend weil kann schon fliegen? Wobei sie gemeinsam hier im garten rumgeflogen sind.

    Oh man, ich putze schon extra meine fenster nicht, damit niemand dagegenfliegt :( :(

    Update: 15/48 Mottos und 3/4 Monatsmottos abgeschlossen

    10. Lies ein Buch, das den/die Charakter-Name/n im Titel trägt.

    Christa Wolf: Kassandra

    Nach Medea nun die Geschichte von Kassandra in der Version von Christa Wolf. Diesmal wird nur aus ihrer Perspektive erzählt (nicht wie bei Medea, wo verschiedene Stimmen zu Wort kommen). Ich fand es herausfordernder als Medea, auch da es keine Kapitel oder so gibt und immer wieder ziemliche Zeitsprünge passieren. Insgesamt hat es mir aber gut gefallen und endgültig zu einem Christa Wolf Fan gemacht. Ich mag die Art, mit der sie menschliche, gesellschaftliche Themen in ihre Texte einwebt, und die Tiefe und große Komplexität, die sie ihren Figuren verleiht.

    Zusätzlich war die Ausgabe, die ich gelesen hab, von einer Künstlerin illustriert, die viel mit Christa Wolf gearbeitet hat und die dem Text noch eine zusätzliche, sehr starke Ebene gegeben haben!


    15. Lies ein Buch, bei dem der Name der Hauptfigur mit dem gleichen Buchstaben anfängt wie eines deiner Haustiere.

    Tove Jansson: Die Mumins - Komet im Mumintal

    Dieses Buch habe ich in den letzten Monaten abschnittsweise für Freund*innen vorgelesen und aufgenommen. Die Geschichte war für mich als Kind DIE Mumingeschichte, und sie hat immer noch den gleichen Zauber (wie auch die anderen Muminbücher). Tove Jansson mag ich eh auch sehr, das hat mir viel Spaß gemacht, vor allem weil es anderen Leuten auch noch so große Freude bereitet (und Einschlafhilfe geleistet) hat.


    41. Lies ein Buch, in dem Musik eine wichtige Rolle spielt.

    Elliot Page: Pageboy

    Die Autobiographie von Elliot Page. Sie steht schon eine Weile in meinem Regal, und eigentlich hab ich mich sehr aufs Lesen gefreut. Dann fand ich es auch nicht schlecht, aber leider auch nicht gut... Es ist sehe unlinear geschrieben, oft war mir nicht ganz klar in welcher Zeit wir uns befinden und in welcher Reihenfolge die Ereignisse passieren. Das hat bei mir dazu geführt, das kein richtiges Bild entstanden ist, sondern ich war eher verwirrt.

    Dennoch auch ein wichtiges Buch, das viele (z.t. schwere) Themen anspricht, z.B. Übergriffe und Sexismus in der Filmbranche, Queer- und Transfeindlichkeit. Das wiederum macht die Lektüre auch nicht ganz leicht, weil Situationen z.T. sehr grafisch beschrieben werden.

    Auf der anderen Seite ist es auch ein Buch, das Mut macht, sich um sich selbst zu kümmern und für sich einzustehen, auch wenn es oft sehr hart ist, das zu tun!


    Monatsmotto März: Lies ein Buch, in dessen Titel oder Handlung eine Kugel oder ein Kreis (mathematisch, geografisch, sozial) bzw. deren Teile/Elemente vorkommen oder eine Rolle spielen.

    Clemens J. Setz: Der Trost runder Dinge

    Kurzgeschichten. Ich mochte es nicht wirklich. Jede Geschichte war sehr beklemmend, soll es glaube ich auch, mich hat es nicht abgeholt. Sprachlich hat es mir gut gefallen, wäre es mein Buch gewesen und nicht nur geliehen, hätte ich einige Sätze oder Passagen unterstrichen. An sehr viel mehr kann ich mich ehrlicherweise nicht erinnern.

    Keine app, aber vlt ist bei den materialien trotzdem was passendes dabei:

    https://www.naju.de/f%C3%BCr-kinde…rtenv%C3%B6gel/

    Update:

    7. Lies ein Buch, das in deiner Geburtsstadt/Region spielt, alternativ: Autor/in muss aus der Geburtsstadt/Region stammen.

    Eva Demski: Mama Donau

    Die autorin ist in meiner geburtsstadt aufgewachsen und das buch spielt teilweise dort. Die hauptrolle nimmt die donau ein, die für mich sehr wichtig ist, an der ich aufgewachsen bin und die mich viele jahre alltäglich begleitet hat. Deswegen hab ich mich sehr auf dieses buch gefreut. Am ende war es doch anders als erwartet, hat mir aber durchaus gefallen. Es ist ein Reisebuch, mit historischen und kulturellen infos und viel bezug auf literarisches.

    Schade fand ich, dass der teil der Donau, der durch Deutschland und Österreich fließt den weitaus größten teil dieses kleinen büchleins eingenommen hat.


    16. Lies ein Buch, dessen Titel in einer Primär(Druck)farbe (rot, grün, blau, türkis, magenta, gelb) gedruckt ist.

    Diane Oliver: Nachbarn - Storys

    Eine ganz großartige Kurzgeschichtensammlung, deren Autorin in den 1960ern in den Südstaaten der USA aufgewachsen ist, als Schwarze Frau, früh das schreiben anfängt und sehr jung gestorben ist. Die umso beeindruckenderen Geschichten wurden gesammelt letztes jahr veröffentlicht.

    Sie erzählen ganz alltägliches leben und erleben schwarzer Menschen zur lebenszeit der autorin, mit einer sehr klaren und nüchternen Sprache, die gleichzeitig eine wahnsinnige emotionale tiefe schafft. Es ist ein richtiges eintauchen in die jeweiligen Lebenswelten, voll Widersprüche, schwieriger Entscheidungen, Menschlichkeit in allen Facetten, aber auch (alltäglichem) Rassismus, Armut, Sexismus.

    Ich bin ganz fasziniert von der Sprache dieser unglaublich jungen Person, und finde es höchst schade, dass niemand je erfahren wird, wie sie und ihr literarisches schaffen sich weiterentwickelt hätten.

    Große leseempfehlung!


    26. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt.

    Kai Cheng Thom: Für die Liebe entscheiden

    Eine Essay- und Gedichtsammlung einer kanadisch chinesischer trans Frau, die sich damit beschäftigt, wie wir miteinander umgehen wollen, wie wir mit Konflikten umgehen wollen, und welche Rolle trauma/Gewalterfahrungen und Utopien dabei spielen. Es geht um Gerechtigkeit, community, Hoffnung.


    47. Lies ein Buch, das du in einer Bücherzelle/einem öffentlichen Büchertauschschrank gefunden hast.

    Christa Wolf: Medea

    Christa Wolf erzählt die Geschichte der Medea neu, aus Sicht von 5 verschiedenen beteiligten, die jeweils in (inneren) Monologen ihre Sicht auf die und ihr erleben der Ereignisse schildern und damit ein immer facettenreicheres Bild der situation schaffen.

    Ganz elementare und gerade auch sehr aktuelle menschheitsthemen werden verhandelt: Gemeinschaft, (un)schuld, Gerechtigkeit, Fremdheit und Ausschlüsse, wie wir als Gesellschaft auf HHerausforderungen reagieren (können).

    Ich hab ein bisschen gebraucht um reinzukommen, dann hat es mich voll gepackt!

    Die nächste Bearbeitung eines antiken Klassikers von Christa Wolf steht schon in der Pipeline.