Beiträge von doggo_dog

    Den punkt mit "hund nicht hochmehmen" find ich spannend, ich hab eine kleine hündin (7kg) und das war für mich tatsächlich schon im kopf so ein "plan" falls beim wandern eine Situation mit Kuh mal unangenehm wird, den hund einfach zu tragen bzw ggf von anfang an zu tragen, wenn es keine Möglichkeit gibt, mit Abstand an den Kühen vorbeizukommen.

    Vlt auch, weil meine hündin Angst vor Kühen hat, und wir schon die situation hatten, dass ich sie an einer umzäunten weide vorbeitragen musste, weil der weg so eng dran vorbeiging und ihr das nicht genug Abstand war, um sich auf eigenen Beinen dran vorbeizutrauen.

    Aber das scheint ja doch keine gute idee zu sein, gut zu wissen.

    Weiß das wer, ob es einen unterschied macht wenn der hund von anfang an an den Kühen vorbeigetragen wird? Vlt entsteht bei den Kühen so gar nicht erst die Assoziation Beutegreifer? Oder trotzdem ne dumme idee?

    Wooooow Danke für die Bilder, ich LIEBE Käferpuppen, das gehört für mich zu den absolut faszinierendsten Dingen überhaupt :herzen1:

    Ähm ach so und ich geh mal Bilder suchen.

    Die waren auch extrem faszinierend anzuschauen. Wir haben sie aus versehen ausgebuddelt und hatten bisschen ein schlechtes gewissen, haben sie aber nach fasziniertem bestaunen und bewundern und fotoshoot aber auch wieder eingebuddelt und der erdhaufen gehört jetzt denen :pfeif:

    (Falls du zufällig weißt was man denen noch gutes tun könnte?)

    Awww doggo_dog ich sehe es nur so winzig am Handy, aber ist das ein Nashornkäfer? Auf jeden Fall ein wunderschönes Bild :smiling_face_with_hearts:

    Jaa, eine nashornkäfer puppe!

    Diese war leider tot als wir sie gefunden haben, es gab allerdings im selben erdhaufen auch noch lebendige (das sieht sehr beeindruckend aus, wenn die sich bewegeb!) und ein paar Larven.

    Wikipedia sagt zum nashornkäfer:

    "Der Nashornkäfer hat, wie alle verwandten Arten, drei Larvenstadien. Danach verpuppen sich die Larven in hühnereigroßen Kokons aus Lehm und Sägemehl. Die Ernährung der adulten Tiere ist bisher nicht ganz geklärt. Wenn sie in ihrem kurzen Leben überhaupt Nahrung aufnehmen, ernähren sie sich vermutlich von Baumsäften.

    Die adulten Käfermännchen nutzen das auffallende Kopfhorn tatsächlich Nashorn-artig bei Kämpfen gegeneinander um Weibchen. Wie bei verwandten Arten, ist davon auszugehen, dass kleine Männchen hornlos bleiben, um sich gegenüber überlegenen Männchen als Weibchen zu „tarnen“. Sie können sich dadurch unbemerkt in die Nähe der Weibchen schmuggeln.[6] Direkte Nachweise dafür beim Nashornkäfer selbst stehen allerdings noch aus."

    (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nashornk%C3%A4fer)

    Und hier noch die anderen bilder für alle dies interessiert:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Scusi, hab völlig vergessen nochmal zu antworten.

    Ich wäre eher beim gewöhnlichen schuppenwurz (lathraea squamaria). Würde aber trotzdem sagen dass du gewonnen hast wilderbse weil du ja auf jeden Fall die richtige familie hattest.

    Der gewöhnliche schuppenwurz ist eine vollparasitäre Pflanze, ernährt sich also komplett über andere pflanzen und ist damit nicht auf Fotosynthese und Sonnenlicht angewiesen.

    Die Pflanze ist erst mit ca. 10 jahren blühreif.