Oh, tigerschnegel mag ich! Von denen gibts hier auch einige, das passt also gut.
Ich muss zugeben, mein erster Gedanke waren irgendwelche amphibien, und ich hab mir schon ne Horde niedlicher mini-frösche die durch den garten hüpfen, vorgestellt, mich aber auch ein bisschen gewundert, passt ja allein von der Jahreszeit gar nicht.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hab gerade das hier bei mir im garten gefunden (wo der kaputte plastebecher herkommt, keine ahnung, ich vermute ein geschenk des windes).
Die ecke ist schattig und feucht-dunkel, direkt daneben ist brennholz gestapelt, ein scheit lag auf dem becher drauf, der ist vom stapel gefallen und beim aufheben hab ich das - ich vermute Eier von irgendwem? - gefunden.
Das dach was da drüber ist, ist an der stelle undicht und es gibt immer wieder mal ne größere pfütze, die manchmal auch mehrere tage steht (aber eher neben der Fundstelle).
Wer hat da Eier gelegt? Und was kann ich tun, damit die hoffentlich auch durchkommen?
Wenn er verfressen ist kannst du auch einfach Mini Trofu
Er bekommt jetzt das Mini Trofu von Wildcraft zum Tricksen und davon macht er diese riesigen und vielen Haufen.
Vielleicht ginge eine andere Sorte besser. Ich habe noch Josera hier.
Alles anzeigen
Das winzigste trofu, das ich bisher gefunden hab, ist Bosch adult mini light, die sind tatsächlich nochmal n Stück kleiner als andere mini-trofus (ca braune linsen groß, nur kugeliger)
Sagt mal, welchen/welche Kosmos-Webinare könnt ihr empfehlen?
Ich hab zwei von Anja Fiedler gesehen, die fand ich ziemlich gut, aber ich will jetzt mal was anderes!
Marie Nitzschner? Oder Robert Mehl?
Was ist denn da interessanter?
Wer hat was gesehen und kann mir sagen, ob es gut ist (also auch nicht zu langatmig oder zu schlecht aufgenommen)?
Ich find ute heberer kann man sehr gut zuhören, ist eher son erzählen (aus vielvielviel Erfahrung), robert mehl fand ich mega spannend und sehr wisschenschaftlich (mag ich aber gerne), Marie nitzschner ist auch eher wissenschaftlich, aber super aufbereitet und strukturiert, nora brede so ne Mischung.
(Waren aber nicht alles komsos-webinare die ich von denen gehört hab)
Und ich glaube es gibt nen webinar-thread, vlt können da leute noch genauer was zu sagen oder zu anderen webinaren.
Es gibt ein paar Vögel hier, die ziemlich knalliges pink/rot im Gefieder haben, mir fällt da zb der Bluthänfling ein, der birkenzeisig oder der karmingimpel.
Wobei ich mich mit federn nicht gut genug auskenne, um zu sagen ob das bei den Vögeln von der Größe und der Position der Feder passen würde
War jemand von euch schonmal am Gardasee mit hund wandern?
Ich will im Herbst gerne den Gardatrek - Medium Loop laufen, eine 4-tages-hüttentour und frage mich, ob das mit hund gut machbar ist, was Unterkünfte angeht.
War jemand von euch schon mal im Katzentempel essen? Ist das gut?
Ich brauche Leipzighilfe. doggo_dog vielleicht... Katzentempel oder ouai?
Zest ist zu teuer, Vleischerei ist mir zu nervig im Auftritt.
Hallo, hier Leipzighilfe
Katzentempel war ich noch nicht (trotz großer veganer torten-sehnsucht, aber irgendwie find ich das konzept befremdlich ehrlich gesagt).
Insgesamt gibts viele geile vegane essensgeh-möglichkeiten in leipzig, falls ihr doch noch mehr Optionen braucht/wollt.
Bei Konsum würde ich davon ausgehen dass es sowas wie bulgur und Sojasauce gibt, die sind zwar meistens eher klein, aber haben dann doch auch oft so "basic schnickschnack."
Ich bin hin- und hergerissen. Ich wohne in Leipzig, daher würde das super passen. 10 Tage sind allerdings etwas schwierig. :/ Vielleicht hättest du wen in der Familie oder Freunde, die/den er schon kennt, die potentiell vllt eine Hälfte noch übernehmen könnte? 2 fremde Umgebungen wären sicher blöder, aber vllt könnte man es mit Bekannten splitten.
Ich sprech mal mit meinem Mitbewohner.. gerade auch wegen Arbeit und alleine bleiben..
Oh und ich hab auch ne Meinung zu essen für 20€/kopf/tag: das sollte gut reichen, für Gruppenreisen die ich manchmal organisiere rechne ich eher mit 10-15€ (vegan, viel Gemüse, aber auch sowas wie bissi chips und schoki). Was kosten massiv reduziert ist sowas wie Aufstriche selber machen (gibt da ja auch leckere und einfache Möglichkeiten, mein tip: pürierstab mitnehmen!)