Beiträge von LittleShark

    Zitat

    Eigentlich nicht. Ich habe so einen "Springer" von kleinmetall. Die starke Feder verhindert, dass der Hund einen mit Fahrrad umreisst. Vor allem auch, weil der Springer am Fahrradrahmen festgemacht ist und nicht am Lenker.

    Voraussetzung ist natürlich, dass der Hund grds. in der Lage ist locker neben dem Fahrrad herzulaufen. Die Feder dient mehr der gedämpften Richtungskorrektur. Ein Hund der noch völlig wild am Fahrrad in den Seilen hängt, kann damit natürlich nicht gebändigt werden.

    Für absolute Notfälle hat die ganze Vorrichtung auch einen "Panikhaken", d.h. bei einem wahnsinnig starken Ruck wird automatisch ausgeklinkt.

    Ich nehme das Ding für den einen km von der Stadt bis ins Feld. Ich habe in der Stadt beide Hände frei und weiß meinen Hund sicher neben mir. Im Feld gehts ohne (ist auch entspannter...)

    Gruß
    Jochen :freude:

    Nimmst du deinen Welpen mit am Fahrrad?

    Zitat

    der hund müßte bei dieser Dunkelheit FREI laufen dürfen und hätte NIX an der Leine zu suchen . Das wäre reine Dummheit

    Viele Wege führen nach Rom, aber dieser garantiert nicht und wenn dein Hund dann einen Unfall verursacht, weil er erst alles noch lernen muß und ohne zu gucken über die Straße rennt??
    Leute gibt's!! :flehan:

    Zitat

    Also nicht sofort "belgischer Wechsel","französischer Wechsel",vor dem Hund wechseln,hinter dem Hund wechseln,den Hund "rechts" oder "links" schicken,Führarm oder Gegenarm benutzen,usw.

    :?: :?: :?: Verstehe leider nur Bahnhof... :lol:

    Überfordern werde ich sie bestimmt nicht, habe ja selber überhaupt keinen Plan von Agility, lerne quasi mit ihr zusammen und es wurde wirklich nur ein bißchen gemacht, mit vielen Pausen, erklären und spielen und so!! :flehan:

    Sind 4 Monate denn zu früh und ist das was gemacht wurde OK?

    Danke euch!!

    Hallö ihr Lieben,

    bin grade aus der HuSchu gekommen, wir haben heute unser erstes Mal 'Junghund-Agility' hinter uns... :love:

    Natürlich nur die ganz leichten Sachen wie Tunnel und eine flache A-Wand, niedrige Stangen und so!!

    Angefangen haben wir mit einem großen Quadrat, Aufmerksamkeit, einem Styroporbrett, auf dem Boden liegende Stangen und einer flache A-Wand, am Ende haben wir sie dann durch den Tunnel laufen lassen, das fand ich am Besten, das treten über die Stangen war eher unbeholfen, sie muß ihre Hinterpfoten wohl erstmal 'kennenlernen'!! :wink:

    Kann mir aber noch nicht vorstellen, dass sie irgendwann, so in ein, zwei Jahren einen ganzen Parcour schafft, ziemlich schwierig und langwierig oder?

    Wie war denn euer erstes Mal und wie sieht es heute aus?

    Ich meinte auch keinen 'Griff' am Hund, sondern hatte eher an sowas gedacht... :sport: