Beiträge von Querida

    Knochen lag auf der Couch und Linchen hat ihn genommen, ich hab es sofort gesehen und ihr einen eigenen gegeben.

    Riesenfehler. Keine Knochen o.ä. mehr liegen lassen und Hunde trennen, solange sie Kauzeug haben. Da stirbt niemand von, wenn sie z.B. den Knochen in jeweils einer Box fressen und danach wieder raus kommen.

    Du solltest Dich dringend bezüglich Mehrhundehaltung informieren, damit Du die Situation nicht noch verschlimmerst.

    Dein "Gina würde niemals beißen" zeugt leider von Naivität. Sofern sie Zähne hat und ein Hund ist, kann das nunmal passieren. Und so, wie Du das derzeit handhabst, besteht da durchaus Potential, dass es bald heftiger knallt.

    Wenn ich bedenke wie unser Welpe bei Abholung geweint hat finde ich es pervers einen im Transportraum zu transportieren.

    Ist zwar hier nicht der Fall, wird aber ja praktiziert. Widerlich.

    Das sehe ich genau so. Mit Pech hat man hinterher einen völlig verstörten Hund - mit noch mehr Pech, bleiben da aufgrund des sensiblen Alters Schäden zurück.

    Nachdem ich jetzt 1 Jahr gewartet habe, dass mein Verein nicht nur irgendwelche Prestigeveranstaltungen anbietet, sondern mal eine normale Prüfung für die Mitglieder, und das trotzdem anscheinend nicht klappt, laufen wir nächsten Monat in einem fremden Verein.

    Mir läuft einfach langsam die Zeit davon und ich hab keine Lust ewig die Basics zu lernen. Bringholz und Voraussenden klappt schon zu 80%, demnächst kommt noch die heruntergesetzte A Wand dazu und ich hab immer noch auf den Termin für die 1 gewartet... Anfang Oktober ist "Vortanzen" und Ende Oktober der Prüfungstermin. Einerseits kann man sich meine Laune vorstellen, andererseits bin ich auch bisschen bammelig, weil wir noch nie woanders gelaufen sind. Na mal gucken, Augen zu und durch.

    Ist Dein Hund auf fremden Plätzen denn guckig, beeindruckt oder ablenkbar?

    Dann würde ich jetzt einfach regelmäßig umliegende Vereine besuchen und dort hauptsächlich mit dem Hund spielen und dann ein wenig UO machen...

    Ein Hund mit Staupe gehört meines Wissens in eine Tierklinik, wo dann Diagnostik und zielgerichtete Behandlung möglich sind. Ferndiagnosen über ein Forum sind kaum möglich.

    Zur Verwurmung sage ich nur so viel: Ich hoffe, die Besitzer lernen daraus und kümmern sich in Zukunft ordentlich um Pflege/Entwurmung.

    Mir blutet das Herz, wenn ich so etwas lese...

    Einer meiner früheren Hunde hatte immer mehr Warzen (zum Schluss bestimmt 10) am Kopf - der damalige Tierarzt wollte auch operieren.

    Ich habe dann auf Rat einer Bekannten die Warzen 3x täglich mit Apfelessig abgetupft und 5x täglich Thuja (homöopathische Kügelchen) gegeben - obgleich ich das für Humbug hielt. Probieren schadet ja nicht...

    Nach einigen Wochen waren alle Warzen verschwunden und kamen auch nicht wieder.

    Aus dem von Dir verlinkten Geschirr kommt ausnahmslos jeder Hund binnen Sekunden raus - sowas ist nur was für Hunde, die eigentlich weder Halsband noch Geschirr benötigen und es eher pro Forma anhaben.

    Diese Art Geschirr behindert übrigens die meisten Hunde in der Schulter und kann zu Problemen im Gangbild mit negativen Folgen führen.

    Super Auflistung, finde ich!

    Punkt 2 möchte ich gern noch ergänzen, denn neben dem Erfolg beim Abblocken oder Ausweichen spielt die eigene Authentizität/Glaubwürdigkeit auch noch eine Rolle.

    "Spielt" man Führung nur oder ist man wirklich eine Führungspersönlichkeit? Ist man wirklich souverän und selbstsicher?

    Handelt man in Notsituationen entschlossen, schnell und gezielt oder gerät man erstmal ins Schwimmen?

    Da Hunde uns ja teils besser einschätzen können und kennen, als wir selbst, spielt das eine nicht unerhebliche Rolle.

    Ohja, Demutsmangel, da sagst du was, @Lurchers! Und gnadenlose Selbstüberschätzung ("Ich hab zwar noch nie nen Hund gehabt, aber _selbstverständlich_ kann ich den jederzeit einschätzen und deinen ebenfalls!") und gleichzeitig die beneidenswerte Fähigkeit, eigene Verantwortlichkeiten auszublenden ("Der dreht halt am Rad, weil er so *ist*." Mangelnde Führung/unpassende Haltung haben diese Leute gar nicht auf dem Zettel.). Seufz.

    Ich ergänze noch durch:

    "Der wurde beim Vorbesitzer geschlagen und hat Angst" (als Begründung für das Zulassen von Pöbeln und Angriffen),

    "voll krasser Hund, ey Alter, der muss so"

    und

    "Der ist sooo sensiiiibel, den darf man nicht einschränken".

    Wenn man bedenkt, bei wie vielen Menschen die charakterliche Eignung zum Führen von KFZ (offiziell) in Frage gestellt ist (bzw. abgesprochen wird) - befürchte ich, dass es bezüglich des Führen von Hunden nicht großartig anders aussieht.... Verantwortungsbewusstsein, Gefahrenbewusstsein, Vorausschau, Selbstreflexion? Fehlanzeige. Nur gibt es hier keine MPU für auffällig gewordene Halter.