Beiträge von Querida

    Ich habe diverse Methoden durch und mache es inzwischen wie Hummel - weil ich es erst mit der Methode zuverlässig bei allen Hunden hin bekomme, dass der Hund nicht nur wie angenagelt liegt sondern mich bannt, also gebannt anstarrt.
    Ohne Absicherung kommt man aber auf Dauer bei den wenigsten Hunden aus.

    Zu den Diensthunden: Auf dem Video sieht man Hunde, in denen eine extrem lange Ausbildung durch Profis steckt - die Hunde sind, so meine Prognose, aber alle nicht geeignet für ein Leben als Begleithund in einer Stadtwohnung.

    Zum Video der TE: Lange nicht so einen Mist gesehen, der arme Hund...

    Geht in ein Cafee, wo richtig viel passiert oder in die Stadt auf einen Markplatz und setzt euch auf eine Bank und er muss entspannt neben euch liegen, ohne das was passiert.
    Sitzt usw ist noch gar nicht wichtig, für eine Arbeitsrasse nur die zwei oh Sachen: genug Schlaf und Langeweile.
    Spiele im Sinne von Toben, Ball usw. auch nie.
    Nimm ihr Trockenfutter mit raus und verteilt das dort wo richtig Bewuchs und Gehölz ist und lass sie das Futter suchen. 3 mal die Woche, 30 Minuten. Sonst nichts.
    Vielleicht noch einmal die Woche Hundeschule.

    Denkbar schlechtester Tip, um diesen Hund noch mehr zu versauen. Wenn Du keine Ahnung von Malis hast, solltest Du Dich mit Deinen Tips besser zurück halten.

    warum ist das jetzt schon wieder falsch? wir haben gelesen das man statt klicker auch worte nehme kann wie z.b. richtig.

    Ein sinnvoller Welpen-Aufbau lässt sich leider nicht über Foren erklären, der braucht Erfahrung, Feingefühl, Wissen und in eurem Fall vernünftige Anleitung. Das von Dir beschriebene Vorgehen ist einfach nur stressig und spaßfrei für einen Welpen.

    Himmel hilf ... entschuldige wenn ich das mal so deutlich sage aber die Hündin tut mir unsäglich leid ...
    Das hat mit anständigem Training nichts aber auch gar nix zu tun ... in dem Alter sollte das Training aus Spiel und Spass bestehn und erstmal so aufgebaut werden das der Hund in kleinen Schritten lernen kann. Ich bin wahrlich kein Wattebauscherfer und setz im Alltag deutlich ne Korrektur wo nötig, aber das hier ist noch n Welpe ... boah mir fehlen die Worte für ey ...

    Das sehe ich leider genau so. Völlig falscher Aufbau und gerade bei einem Mali der direkte Weg in die Katastrophe.

    angeblich wären das neue zuchtvorschriften. Da ich nicht züchte und es auch nicht vorhabe hat mich das ehrlich gesagt nicht wirklich interessiert. Ich fand es auch nicht toll das die Maus schon Welpe hatte. Aber daran kann ich ja nix mehr ändern.

    Draußenhaltung als Zuchtvorschrift für eine Rasse ohne Unterwolle und diversen gesundheitlichen Problemen?

    Da wurde euch aber mehr als ein Bär aufgebunden.

    An eurer Stelle würde ich jetzt - wie bereits von einigen angeraten - Stubenreinheit und Alleinebleiben ganz neu aufbauen und ganz stark hoffen, dass ihr da nicht auf unseriöse Veremehrer reingefallen seid und der Hund einen nachhaltigen Schaden weg hat.

    Therapie (wobei da ja ganz stark die Frage was genau und wo ausgebildet und in welchem Umfang) und Agi wird schwer. Das steht sich halt voll im Weg. Gerade wenn man wirklich was reißen will

    Da sehe ich ähnlich. Ein Sporthund ist kein Therapiehund.
    Man sollte sich also vorher überlegen, was einem wichtig ist.
    Will man einen gelassenen, freundlichen Therapiehund, braucht man einen Hund mit hoher Reizschwelle und wenig Trieb.
    Möchte man ambitioniert auf gewissem Niveau Hundesport betreiben, braucht man Trieb und Reizoffenheit.

    Will man ein wenig Spaß-Training und ein wenig Begleithund bei der Arbeit, passt sicherlich ein Labbi.
    DER Sporthund für die üblichen Sparten wird das aber eher nicht.

    Der Einsatz als Therapiehund wäre auch etwas das ich in Erwähnung ziehen und dass vermutlich auch gegen einen DSH und Co. sprechen würde

    Als Therapiehund sind die Belgier in allen Varietäten raus, denke ich. Die Tendenz, misstrauisch gegenüber Fremden zu sein, bringt ein viel zu hohes Risiko mit sich, dass der Hund Stress und Konflikte (durch viele Menschen, Bedrängung usw.) mit zunehmendem Alter aggressiv löst.

    Bleiben wirklich eher Labbi und Flat.