Im Endeffekt stört sich der TE ja gerade an etwas, was er als „Meideverhalten“ bezeichnet (kein Tunnellauf, kein „Bürstensetzen“). Doch hierbei handelt es sich erst einmal um aus Hundeperspektive ja durchaus vernünftige und verständliche Entscheidungen. Da jetzt mit zu viel Druck oder Strafe dranzugehen: Das würde Meideverhalten entstehen lassen.
Da sind wir uns einig - der TE wird mit seiner Einstellung leider genau das erreichen, was er vermeiden will.
Zum OT: Ich kenne keinen allgemein "perfekten" Hund und alle meine Hunde waren für mich perfekt und wurden gemäß ihrer Veranlagung gefördert.
Ich hatte selbst schon Angsthunde aus dem TS und habe mich riesig gefreut, deren Selbstbewusstsein über die Jahre wachsen zu sehen.
Nicht weniger freue ich mich heute an den Ausbildungsfortschritten meiner selbstsicheren und energischen Spinner.
Ich lebe nach der Devise, einem Hund nichts abzuverlangen, was er nicht zu leisten vermag. Dann passt es für Hund und Mensch.