Beiträge von Querida

    Ich rate leider auch dazu, den Hund zurück zu geben. Tut mir leid.

    Ich hatte ja schon derartige Hunde (allerdings wusste ich, was ich mir da aus dem Tierheim hole) - das war lebenslanges Management und wir waren damals maximal zu zweit mit dem Hund in einem Haushalt.

    Mehrere Personen in eurem Haushalt (macht Management komplizierter), die Planung zum Bürohund, Kinder im Umfeld, keine Hundeerfahrung - das ist mehr als suboptimal.

    Und ein Hund, der einmal gelernt hat, sich mit den Zähnen durchzusetzen, wird dieses Verhaltensmuster nicht vergessen - selbst, wenn es "besser" wird, ihr müsst immer managen, weil man nie weiß, ob er nicht doch wieder auslöst.

    Nur um das klar zu stellen: Ich kenne nur die Person aus dem 1. Video, es ist aber KEINE Vereinskollegin sondern eine Bekannte.

    Die übrigen Videos waren Zufallsfunde, es gibt zahlreiche ähnliche.

    Diese Rasse als stur, faul und Arschloch darzustellen ist schlichtweg falsch und i.d.R. Ausrede für eigenes Unvermögen. Anfängerhunde sind es trotzdem nicht.

    Die Frau verhält sich ihrem Hund gegenüber

    - unklar

    - unverständlich

    - unberechenbar

    - ungerecht

    - herabwürdigend.

    Gerade das unverständlich-Unberechenbare ist für Hunde absolut ätzend. Immer abscannen, wie der Halter gerade drauf ist, immer damit rechnen, dass es zu einem Austicker kommt.

    Eine aus Hundesicht gerechte und nachvollziehbare Korrektur ist das auf dem Video überhaupt nicht. Auf Dauer also totaler Stress für den Hund - das Vertrauen leidet auf diese Weise langfristig auch bei kleineren Austickern, da braucht es keine extreme Brutalität.

    Die TE hat niemals gesagt dass sie unfassbar schwierig sind nur nicht so einfach.

    Und was stimmt an der Beschreibung nicht?

    An der Beschreibung stimmt weder, dass AB "Stur" sind, noch "faul" oder Arschlöcher. Ein guter Hundeführer kann unglaublich viel und vielseitig mit ihnen arbeiten - gut aufgezogen brennen diese Hunde für die Zusammenarbeit.

    Mich persönlich erschreckt es einfach immer wieder, dass Leute sich eine Rasse aussuchen, sich mit deren Wesen aber vorher offenbar überhaupt nicht beschäftigt haben. Daher ja mein Post mit den verlinkten Videos.

    Mit Meidigkeit meine ich erhöhte Empfindlichkeit, erhöhte Sensibilität, Unsicherheit und verminderte Belastbarkeit - zeigt sich dann oft in meidig-depressivem Verhalten. Nicht in allen, aber meiner Ansicht nach in vielen Fällen selbstgemacht durch den HF, der seine Hündin bei Eintreten der Läufigkeit mit Argusaugen beobachtet und verkrampft, anstatt dem Hund zu vermitteln, dass alles ok und normal ist.

    Da der Maulkorb noch nicht zwingend notwendig ist, lasse ich es erstmal langsam angehen. Bin auch schon dabei mit Gegenmaßnahmen anzuschauen, die bei Stress auftreten. Häufig kommen z. B. Diese "Angriffe" von Helios am Ende des Spazierganges, oder einer Trainingseinheit.

    Zum Thema Stressbewältigung kamen Sachen wie Massage, oder Düfte wie Kamille und Lavendel. Habe auch etwas über Bachblüten gelesen. Hat da jemand Erfahrung?

    Dein Hund hat bereits nach einem Menschen geschnappt, natürlich ist ein MK da zwingend notwendig. Es nach dem geschilderten Verhalten mit Bachblüten versuchen zu wollen, halte ich ehrlich gesagt für fahrlässig.

    Was ich mich dabei so leise im Hinterkopf halt auch immer frage: In wie weit tut man der Hündin selbst damit eigentlich einen Gefallen? Also weder von meinen eigenen Hündinnen noch von denen aus meinen Gruppen hätte ich behaupten können, dass sie in dieser Phase nicht innerlich zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt gewesen wären um so einen langen Turniertag unter lauter anderen Hunden richtig genießen zu können. :ka:

    Meidigkeit während der Läufigkeit ist in den meisten Fällen auf das Gewese und übertriebene Schonen der Besitzer zurück zu führen.

    Meine Hündinnen arbeite ich während der Läufigkeit ganz normal weiter - völlig problemlos.