Oha, bei Deinen Anforderungen ist es durchaus "mutig", einen Direktimport aus dem Ausland zu übernehmen.
Die Direktimporte (auch junge), die ich miterlebt habe, wären auch nach 2 Wochen Urlaub nicht in der Lage gewesen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt mit ins Büro zu kommen. Die hätten allesamt derart Stress oder sogar Panik dabei bekommen...
Rechne auf jeden Fall anfangs mit Stress-Durchfall.
An Deiner Stelle würde ich mich darauf einstellen, dass Du für die Gewöhnung an öffentliche Verkehrsmittel 2-12 Monate Zeit benötigen wirst und für die Gewöhnung ans Büro etwas dasselbe Zeitfenster - bei manchen Auslandshunden klappt das nie.
Kennt der Hund Autofahren? Dann würde ich vorerst mit dem Auto fahren und Öffis gesondert üben, bis das gut klappt. Hast Du denn ein Auto oder jemanden, der Dir notfalls monatelang ein Auto leiht?
Büro ist ohnehin so eine Sache, wenn unklar ist, welche Rassen mitgemischt haben und wie der Hund sozialisiert wurde. Mit Pech hast Du ab Pubertät einen territorialen Hund, der von Fremden oder gar Kollegen so gar nichts hält. Im Büro blöd.
Bei einem Hund mit schlechtem Vorleben/unbekannter Herkunft solltest Du definitiv einen Plan haben, was Du tust, wenn weder Öffis noch das Büro klappen.
Ich drücke die Daumen, hätte bei Deinen Lebensbedingungen allerdings kein solches Wagnis angestellt.