Beiträge von Javik

    Ich denke wie gut sowas funktioniert hängt in erster Linie vom Job und den Lebensvorstellungen ab.

    Ich bin derzeit single mit 2 Hunden und das geht super. Allerdings ist mein Beruf hervorragend hundeverträglich (Home Office oder draußen unterwegs), ich habe nette Freunde und Nachbarn die sich um die Hunde kümmern. Wobei ich zugegebenermaßen denen eher ungern die Hunde gebe. Ist also eher ein Notfallplan.

    Und sonst ist mein Leben ziemlich hundekompatibel. Manche Dinge, zB ein ausgedehnter Museumsbummel in der nächsten Stadt, ist schon echt anstrengend zu organisieren und kurzfristig quasi unmöglich. Aber ich mache solche Dinge eben auch sehr selten, mir fehlt da also nichts. Zumindest nichts, was die Hunde nicht locker aufwiegen.

    Ich vermute allerdings, daß der Blinde nicht wegen anderen Hundehaltern mit "Fake"Assistenzhunden Probleme hat, sondern weil manche Angestellte in den Geschäften einfach gar nicht wissen, was ein Assistenzhund ist und welche Rechte er hat.

    Wobei gerade Blindenhunde ja DER Klassiker sind und, im Gegensatz zum Rest, seit vielen Jahren anerkannt. Und während man Diabetes oder PTBS ja normalerweise nicht sehen kann, ist blind sein ja doch relativ auffällig.

    Ja, ich fands auch erstmal sehr komisch. Aber das gibt es wohl. Was mich ärgert ist, dass das scheinbar ohne Erlaubnis gemacht wurde. Ich autorisiere nie automatisches Speichern von solchen Dingen, gleich dreimal nicht bei fremden Handys und Accounts. Obwohl mich diese Autorisierung auch nervt... (Hier gibt es nämlich mieserablen Handyempfang....... Was ich schon an Stunden in so eine kurze Paypal-Bezahlung gesteckt habe....)

    Ich nehme an, Du hast die 2 Faktor Authentifizierung aktiv ? Hast Du schon mal bei Paypal in die Liste Deiner vertrauenswürdigen Geräte geschaut?

    Ja, mein PC ist da eigentlich drin. Keine Ahnung, vielleicht fehlt irgendwo ein Häkchen....

    Vielleicht funktioniert auch eines Tages der Code per WhatsApp, dann wäre das auch eine Option. Das geht nur auch aus irgendeinem Grund nicht... und ich scheine die einzige zu sein, denn Google ist da absolut nicht hilfreich und sagt mir nur wie ich das verhindern könnte, weil es wohl eigentlich automatisch funktionieren sollte.

    Naja, funktioniert jedenfalls hervorragend als Kauf-Stop. Ich denke 5-mal nach ob es mir das Wert ist was zu kaufen :lol:

    Huch, das finde ich aber komisch. Ich muss jedesmal mein passwort eingeben und so gut wie immer miss ich auch eine sicherheitsnummer angeben, die mir vor dem zahlvorgang aufs Handy geschickt wird.(was mich immer nervt 😅)

    Ja, ich fands auch erstmal sehr komisch. Aber das gibt es wohl. Was mich ärgert ist, dass das scheinbar ohne Erlaubnis gemacht wurde. Ich autorisiere nie automatisches Speichern von solchen Dingen, gleich dreimal nicht bei fremden Handys und Accounts. Obwohl mich diese Autorisierung auch nervt... (Hier gibt es nämlich mieserablen Handyempfang....... Was ich schon an Stunden in so eine kurze Paypal-Bezahlung gesteckt habe....)

    Nachbarsjunge war gerade mal wieder da und hat mich gebeten ihm etwas über Temu zu bestellen (sein Handy, sein Account), weil er kein Paypal hat.
    Haben wir auch schonmal gemacht, kein Problem.
    Jedenfalls habe ich auf zahlen gedrückt und es war sofort bezahlt. Es schien sich vom letzten Mal (automatisch, ohne zu fragen?) meine PP-Daten gemerkt zu haben. Unter Zahlungsmethoden war es aber nicht aufgeführt und konnte daher auch nicht gelöscht werden.

    So, ich denke zwar nicht, dass er das ausnutzt, aber ich will trotzdem nicht, dass er via PP freien Zugriff auf mein Konto hat. Wenn dort irgendwo, entweder auf dem Handy oder in der App, meine PP Daten so gespeichert sind, dass es nach absolut nichts fragt. Reicht es trotzdem wenn ich mein PP-Passwort einfach ändere?

    Ich glaube, dass man, wie oder wo auch immer man lebt, niemals davon ausgehen sollte, dass x oder y einfach niemals nie passieren wird. Sonst kommt man halt doch in die "Das hat er ja noch nie gemacht"- Situation.

    Stimmt schon. Nur fällt man ja eher selten aus Versehen einfach mal in deine Stadt oder ein sehr beliebtes Tourigebiet.

    Und man kann einfach nicht alles üben was mal rein hypothetisch, eventuell, möglicherweise passieren könnte. Und klar, gibt Dinge die zeigt man dem Hund mal, aber das geht eben nicht bei allem so schnell und/oder einfach.

    Ich habe hier zB einen sehr reizoffenen Hund mit schlechten Nerven. Der ist hier komplett unauffällig, aber Stadt ist reiner Stress für den.

    Klar, könnten wir da für einen HFS trotzdem einmal rein fahren, ich mache eine kurze Leine dran und dann lasse ich ihn entweder auf sein Spielzeug fixieren oder ihn halt gestresst an der Leine rumhüpfen. Er ist danach halt durch und mir tut alles weh davon diesen großen Hund festzuhalten, aber bestehen würden wir ja scheinbar trotzdem. Frage ist halt nur, wozu? Ich zeige dabei halt Null wie ich mit meinen Hunden im Alltag umgehe, das kann ich gar nicht, weil der Hund sich in dieser nicht-alltäglichen Situation nicht normal benimmt.

    Man merkt beim HFS halt ganz stark das Ziel worauf er ausgelegt ist. Nämlich das Zusammenleben in dicht bevölkerten Gebieten zu regulieren, verbessern, wie auch immer. Nur wird dabei, wie so oft, vergessen, dass es da noch eine andere Welt gibt. Hier auf dem Land wären zB andere Dinge relevant, keine Mäuselöcher in des Bauers Wiesen und Felder buddeln lassen, keine (großen) Stöcke auf Wiesen und Feldern liegen lassen, kein Kot zumindest in Futterwiesen, auf welche landwirtschaftlichen Nutzflächen kann man einen Hund wann durchaus mal rennen lassen und wann ist das NoGo oder die von dir erwähnten anderen Nutztiere, oder Thema Wildtiere und Jagen, richtiges Verhalten im Wald, wie reagiert man wenn man arbeitende HSH trifft usw. Alles wichtige HH-Knigge Dinger bei denen es sogar nicht nur um reine Belästigung, sondern potentiell ja sogar um echten wirtschaftlichen Schaden geht.

    Nö, aber es ist komplett OT. Ich schreib dir ne PN, da können wir das genauer diskutieren wenn du willst.

    Hätte ich als Kind das gewusst und als Argument anbringen können wäre ich wohl glücklich gewesen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Aber Affen essen weder Schokolade noch andere Süßigkeiten, nicht mal Kuchen. :klugscheisser:
    Und schon ist man wieder froh ein Menschenkind zu sein. :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    :pfeif:

    Es gibt keine Menschen, jagen gehen dürfte der Hund. Leine ab und ich mache ein Schläfchen bis der Prüfer mich weckt und sagt, dass wir bestanden haben, weil sie ihn nicht gefressen haben? Unterhaltsam, aber komplett sinnbefreit.

    Genauso sinnbefreit wie einen Abeitseinsatz mit einer Alltagsprüfung zu vergleichen. Wäre genauso schwachsinnig, wenn ich schreiben würde, dass der Prüfer mir bei einem Umtrieb zuschauen soll.

    Genauso sinnbefreit wie einen Hund in einer Situation zu testen die für ihn (und damit auch den Halter) irrelevant ist.

    Davon abgesehen welcher Arbeitseinsatz?

    Das ist das was mir beim Lesen hier die ganze Zeit schon auffällt. Warum muss der Hund in eine Stadt geschleift werden, eine für doch einige Hunde komplett irrelevante Situation?

    Und ich muss da gerade an die Dame mit ihrem jungen irischen Wolfshund denken. Die konnte den natürlich nicht halten, also auch mit Halti usw. nicht. In einer Stadt hätte er sie einfach rumgeschleift und Leute belästigt. Im Dorf hat er das nicht oder wirklich selten getan, weil sie Menschen großflächig ausgewichen ist. (Bis die Erziehung saß übrigens, es ist nicht so, dass sie nichts gemacht hätte, der Hund wurde nur schneller stark als gehorsam.)

    Wer sagt denn, dass du den (praktischen) Hundeführerschein in einer Stadt machen musst? Musst du nur bei einem zugelassenen Prüfer (meist oder alles Tierärzte) machen, gibt da auch eine offizielle Liste. Die gibt es auch in ländlicheren Regionen und sie bieten teilweise auch an, zu dir zu kommen (kostet mehr, Fahrtkosten usw.).

    Ich muss ihn glücklicherweise gar nicht machen und habe mich nur auf die Schilderungen hier bezogen. Mein Punkt ist, Stadt ist ja nicht nur Großstadt. Auch in ländlichen Regionen, wird man sich also in der nächsten Stadt treffen. Zum einen aus organisatorischen Gründen und zum anderen, weil es sonst nichts zu prüfen gibt.

    Wobei ich die Vorstellung schon lustig finde, wie der Prüfer hier testen würde. Es gibt keine Menschen, jagen gehen dürfte der Hund. Leine ab und ich mache ein Schläfchen bis der Prüfer mich weckt und sagt, dass wir bestanden haben, weil sie ihn nicht gefressen haben? Unterhaltsam, aber komplett sinnbefreit.