Beiträge von Javik

    Z.B. großer Stadtbus - war für ihn zu Beginn wirklich furchtbar - er hatte furchtbar Angst und wollte weg.

    Wir haben trainiert, ich habe ihm immer wieder gezeigt, dass der Bus nicht schlimm ist - inzwischen ist es kein Problem mehr, wahrscheinlich können wir demnächst sogar die erste Fahrt damit wagen.

    Aber er ist schreckhaft - Fehlzündung eines Motors, Schuss, Motorsäge, … erstmal Hilfe, Flucht … mit meiner Begleitung und mit Training sicher gut in den Griff zu bekommen - aber als Veranlagung da.

    Ist er nun ein wesensschwacher Hund, welcher nicht weiter gezüchtet werden sollte?

    Ich denke, nein ganz sicher nicht.

    Doch genau sowas ist ein sehr gutes Beispiel für einen Hund der eben nicht in die Zucht sollte. Bitte versteh mich nicht falsch, nichts gegen deinen Hund persönlich, aber Ängstlichkeit und Unsicherheit sind eben ein Paradebeispiel für Wesensschwäche und zwar durch die Bank in allen Rassen. Es gibt welche wo so etwas wichtiger ist (Jagdgebrauchshunde zB) als bei anderen, aber auch Hütehunde sollen nicht ängstlich und unsicher sein... und sind es auch nicht.

    Ich weiß ja nicht wie es bei dir ist, aber ich muss für mein Hobby Hund ordentlich drauf zahlen. Und das obwohl meine Hunde, eben weil sie NICHT ausschließlich Hobby sind, sogar für geringfügige Einnahmen sorgen.

    Falls du dir einen Reiskocher holen solltest, dann recherchier davor aber kurz, wie die Bewertungen sind.
    Ich habe hier einen den eine Freundin abgegeben hat, weil das Ding nur Ärger macht. Und... so schön der Reis damit auch wird, ja, das Ding macht nur Ärger und Dreck. Der Putzaufwand (kocht immer über, ist nicht ganz dicht) ist einfach zu viel...

    Hö? Wenn die Wohnung warm ist gibt es ja keinen Grund die Miete zu kürzen.

    Es gibt noch mehr Gründe... und es gibt Mieter, die Gründe suchen und erfinden und die die Miete unrechtmäßig kürzen sowie die Wohnung verwohnen.

    Einmal damit angefangen (das war halbrechtens in meinem Fall), aber dann weitergemacht.... holla die Waldfee. Ich hatte den Ärger (und durfte mir einen RA suchen) und hinterher schön alles über die Kaution regeln, weil sie ja trotz RA munter weitergekürzt haben ... Und da ich damals letztendlich nur noch froh war, die Leute rauszuhaben, bin ich mit Minus aus gut einem Jahr Vermietung rausgegangen und einer Wohnung, die jetzt!, 6 Jahre später wieder vermietungstauglich wäre.

    Hätten die damals die Warmmiete gekürzt, hätte ich noch mehr draufzahlen dürfen.

    Holy.... Ja, das ist es leider.. man weiß nie wie es ausgeht. Und beide Seiten können potentiell ordentlich ins Klo greifen.

    Danke für die Info, das kannte ich noch nicht. Damit ist für mich persönlich eine Vermietung meines oberen Stockwerks endgültig ausgeschlossen. Denn die Kaltmiete hier so dörflich ist läppisch. Wenn ich dann aber auch noch auf den Heizkosten, die ja durch ständige Bewohnung deutlich höher als durch nur sporadische (durch mich oder meine Gäste) Nutzung oder durch Leerstand sind, dann danke, aber danke nein. So dicke hab ich es nicht, dass ich anderen (mir fremden) Menschen die warme Wohnung spendieren kann.

    Hö? Wenn die Wohnung warm ist gibt es ja keinen Grund die Miete zu kürzen.

    Es darf allerdings nur um die Kaltmiete gehen bei einer Minderung.

    Nein, Warmmiete.

    https://www.mietminderung.org/mietminderung-…oder-warmmiete/

    Nesa8486 Wenn die Mietminderung wegen der Heizung ist, bei den derzeitigen Temperaturen wohl nicht mehr. Ich hatte, nach Rücksprache mit meiner Anwältin, 25% wegen regelmäßigen Ausfällen von Nov bis Feb.

    Wenn die Mietminderung wegen was anderem ist theoretisch schon. Da aber schon März ist, würde ich da mit einem Anwalt sprechen ob und wie viel.

    Lolalotta Hm, da habe ich leider gar keine Kontakte die dir helfen könnten.

    Danke trotzdem! Allein schon so Schlagwörter wie Forst und Jagdverband und deine Erklärungen bringen mich weiter.

    :pfeif:

    Immer gern.
    Vielleicht nur noch um das nochmal deutlich herauszustellen. Wildbrethändler sind Jäger die sich eben als Lebensmittelunternehmer registiert haben. Heißt die verkaufen ihr eigenes Wild und das was die Jäger der Region ihnen so zubringen, maximal wird beim Forst mal etwas zugekauft. Also keine Sorge, da gibt es keine Großhändler, bei denen man sich Sorgen machen müsste, dass das Fleisch von sonstwo rangekarrt wird nur um den Bedarf zu decken. Aber dafür gibt es halt auch nur was es gibt.
    Oh, und falls du irgendwo auf dem Hofmarkt eines Bauern kaufst, der kann dir eventuell auch sagen wo du Wild her bekommst, die kennen sich oft ganz gut.

    Javik

    Das wollte ich dich schonmal fragen: wie stelle ich das am besten an, an Fleisch direkt vom Jäger zu kommen, wenn ich überhaupt keine Kontakte habe? Also wohl eher, wie komme ich an die Kontakte? Gibt es da einen erprobten Weg oder wird das Fleisch irgendwo angepriesen? Als bislang Großstadt Mensch (jetzt nicht mehr) fehlen mir die Ideen. |)

    Allein schon aus ökologischen Gründen würde ich gerne regionales Wild füttern wollen.

    Da gibt es mehrere Methoden, kommt auch bisschen drauf an wo man wohnt und eben auch in welcher Menge man abnehmen will.

    Grundsätzlich gilt für uns Jäger, ohne weitere Maßnahmen (Registrierung, Kontrollen usw.) dürfen nur kleine Mengen (Tagesstrecke) in der Nähe abgegeben werden und nur in der Decke. Sobald wir das Wild weiterverarbeiten wird es komplizierter und teurer. Machen also die wenigsten.

    Heißt, entweder du gehst zu einem Wildbrethändler. Adressen gibt's im Internet oder alternativ einfach mal im regionalen Jagdverband fragen, die kennen sich. Gerade die Kleineren haben oft keinen Webauftritt. Das dürfte die einfachste und für dich auch gewohnteste Option sein, aber auch die Teuerste aufs kg gerechnet.

    Oder du nimmst das Stück komplett in der Decke ab (heißt so wie der Jäger es in die Kühlung schafft, Eingeweide sind draußen, aber sonst mit Fell, mit Zecken, mit Dreck usw.), beauftragst selbst einen Schlachter (da kann der Jäger dir normalerweise jemanden nennen) und der zerlegt es dir wie du willst und macht dir die TK einmal komplett voll.

    Wenn du das machen willst würde ich auch entweder im örtlichen Jagdverband fragen ob sie mal rumfragen würden ob jemand öfter mal was abzugeben hat oder du kaufst beim Forst. Das dürfte so mit am einfachsten sein. Frag zuerst beim Forst, die meisten Jäger schießen in erster Linie für den Eigenbedarf und eventuell noch Freunde und Verwandte, also die haben höchstens in Einzelfällen was abzugeben. Wenn du da keinen Erfolg hast wird es komplizierter... Aber probier's erstmal so.

    Wo kommst du denn her?