Aber war das dann mit der Hündin von der Straße auch so oder ist das hier mit dem Hundeklo nochmal eine andere Nummer?
Es ist halt der Unterschied zwischen nichts gelernt und falsch gelernt.
Diese Hündin hat halt explizit gelernt, dass es okay ist.
Aber war das dann mit der Hündin von der Straße auch so oder ist das hier mit dem Hundeklo nochmal eine andere Nummer?
Es ist halt der Unterschied zwischen nichts gelernt und falsch gelernt.
Diese Hündin hat halt explizit gelernt, dass es okay ist.
Aha.. Und das passiert auf welcher Grundlage?
Alles bzgl. dem Vertrag regelt beim GRC e.V. die Zwingerordnung und da §8: Vereinbarungen zwischen Zuechter
und Welpenkaeufer.
Kann jetzt jeder nachlesen und gucken wie man da etwas aendern koennte..
Naja, eine rechtlich solide klare Handlungsmöglichkeit ist ja nun nicht die einzige Option.
Oftmals reicht ja auch ein einfacher Anruf "Hey du, da hat sich jemand beschwert. Was war denn da los?"
Aber selbst wenn der Vertrag ungültig wäre, was ich mir gut vorstellen könnte, wollten wir einfach kein Risiko eingehen.
Das meinte ich auch gar nicht. Das war einfach nur eine Frage in den Raum aus Interesse.
Ich finde ihr habt das genau richtig gemacht, indem ihr dem sofort einen Riegel vorgeschoben habt.
Ich find's ja schon interessant, wie man taktisch klug den Vertrag bekam, während die süßen kleinen Welpen auf einem rumturnen.
War auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Hoffentlich bleibt sie auf ihren Welpen sitzen. Wobei die meisten Klauseln bis hin zum ganzen Vertrag unwirksam sein dürften, oder?
Ich sehe die Crux übrigens nicht bei der Familienhundezucht: einen gesunden, im Wesen gefestigen, familientauglichen Allrounder zu züchten ist mindestens(!) genauso schwierig, wie einen Spezialisten zu produzieren.
Was genau meinst du in den Kontext Familienzucht mit einem Spezialisten?
Ich persönlich finde die Anforderungen gesund, wesensfest und familientauglich nämlich nicht sonderlich schwer, eher absolute Basics... Wenn man den Karren nicht übelst gegen die Wand gefahren hat, weil man auf die falschen Dinge geachtet hat und dann mit einem problematischen Genpool neu anfangen muss, versteht sich.
Ich meine das schreiben sich zB fast alle JGHV Rassen auf die Fahnen. Gesund und wesensfest sowieso, aber explizit eine Familientauglichkeit eben durchaus auch, erst recht wo der Zwinger zunehmend aus der Mode kommt. Und das erfüllen die Hunde auch fast alle (klar, etwas Ausschuss gibt es immer) und dabei liegt das züchterische Augenmerk da ja ganz wo anders.
Auch wenn das keiner gerne hört: Hunde, so wie wir sie halten, sind Luxus, Statussymbol und reine Liebhaberei. Völlig egal, wie häufig hier im Forum das Modewort 'Gebrauchshund' wiedergekäut wird
Wachhunde, emotional support dogs, Sporthunde, Sportbegleiter Hunde, Rettungshunde usw.
Klar, das hat jetzt nicht den Stellenwert von den richtigen Arbeitern, aber unter die "nur zum Liebhaben, Deko, Statussymbol da"-Hunde würde ich dir auch nicht einordnen. Sie erfüllen einen Zweck, sie helfen dem Menschen auch.
Und Gebrauchshund ist ein ziemlich altes Wort.
Ich würde es an eurer Stelle davon abhängig machen wir schlimm es wäre, wenn der Hund nie richtig stubenrein wird.
Also es ist sicher nicht unmöglich, aber es besteht eben doch die Chance, dass der Hund sich, zumindest wenn es etwas dringender wird, doch mal drinnen löst.
Und ja, ich würde dann an eurer Stelle auf jeden Fall einen harten Cut machen und keine Hundetoilette bei euch aufstellen. Das macht es für den Hund einfacher zu unterscheiden.
Und ich (!) kenn es durchaus so das grad diejenigen die seit x Jahren davon leben sehr gut vernetzt sind und die Hunde dadurch nicht an Hans und Franz verscherbeln und durchaus Leuten absagen obwohl die sportliche Erfolge haben . Weil sie aber alles wissen über die Jahrzehnte und zich Connections.Sowie diese Leute bei meiner Rasse dann auch wissen das Pedigree X bei Rüde Y nur das offizielle aber nicht echte ist was halt 90% der Züchter/Halter nicht wissen/ wissen wollen
Inwiefern die komplett davon leben kann ich jetzt nicht sagen, aber ich kenne es tatsächlich auch so, dass es gerade die großen Züchter sind, bei denen man schwer einen Welpen bekommt, wenn man keinen Namen hat, Erstlingsführer ist usw. Die wissen was sie tun, haben entsprechend gute Nachzuchten und Kontake und dadurch immer mehr als genug Abnehmer um picky zu sein trotz mehrerer Würfe pro Jahr.
Argos geht da wohl sehr eindeutig an das Thema ran
Subtil war noch nie seine Stärke
Aber jetzt wo dus sagst, der eine ist der Jäger, der andere der bei dem immer großzügig Essen aus dem Küchenfenster fliegt und der dritte der große Grillmeister des Dorfes. Das könnte wirklich Argos' Vorstellung eines passenden Partners sein
Boah, dieser Hund....
Das Wetter ist schön, die Sonne scheint, ich habe gerade alle Fenster offen zum Lüften.
Ich war also gerade im Bad zugange, als ich es durch das Küchenfenster laut johlen höre und dazu dann meinen Namen. Also rüber gegangen, aus dem Fenster gelehnt und nach unten geschaut. Da stehen unten ein paar Nachbarn beim ratschen, einer hat etwas kleines Schwarzes in der Hand und wedelt damit zu mir hoch.
Nachbar 1: "Liebes, willst du mir etwa fremd gehen?"
Ich:???
Nachbar 2: "Der Uli ist doch ein verheirateter Mann, was soll denn da seine Frau sagen?"
Ich: ???????
Nachbar 1 zieht das kleine schwarze Etwas auseinander so, dass man die Form sieht.... Ein String Tanga....
Argos, der ja sehr gerne meine Kleidung durch die Gegend schleppt (vor allem wo ihn derzeit die läufige Hündin stresst), hatte wohl gerade einen Tanga im Maul, als er neugierig aus dem Fenster schaun musste was da unten so los ist. Und hat ihn dann einfach fallen lassen. Direkt auf die werten älteren Herren unter ihm.
Aber „braucht“ man denn z.B. als Hündinnen-Halter so viele Ausstellungen?
Als Rüdenhalter, okay, so als Werbung. Aber wenn ich ne zugelassene Zuchthündin hab, dann ist es das doch (vom ‚müssen‘ ausgehend) gewesen. Oder versteh ich das falsch?
Alles ein Frage der Rasse, bei Rüden wie bei Hündin.
Bei meinen Rassen werden die Hunde beispielsweise nur einmal für die Formwertbeurteilung vorgestellt und das wars. "Werbung" machen die Hunde mit den Prüfungsnachweisen und sonst indem man seinen Hund halt auch regelmäßig auf größeren Jagden oder so führt, damit die Leute die Leistung sehen.