Was ich diese Saison mit Abstand am Schlimmsten finde, ist dass ICH so viele Zecken auf mir finde. Als nicht angebissen, aber ich fühle mittlerweile echt schon Phantomkrabbeln. Das ist so dermaßen widerlich!
Beiträge von Javik
-
-
Ich sehe jetzt das Problem bei der angedachten Lösung nicht. Der Kleine kann von der Zeit mit der erwachsenen Hündin wahrscheinlich noch profitieren, dass er Fremdbetreuung lernt ist auch nicht schlecht und wenn es mit der Nachbarin nicht klappt oder er mit 8 Monaten unerwarteterweise noch keine 5-6 Stunden schafft, dann hast du ja scheinbar mindestens zwei Backup Möglichkeiten und zur Not lassen sich sicher noch mehr davon finden. Solche Situationen kommen mit Hund immer wieder mal, wenn du sowas komplett vermeiden willst, dann bleibt nur auf den Hund verzichten... und das unnötigerweise.
Ich würde dir nur raten gleich mit dem alleine bleiben anzufangen. Also während deines Urlaubs schon. Nicht lange, aber zum Briefkasten und den Müll rausbringen, mehrmals am Tag, dass er sich gar nicht erst daran gewöhnt 24/7 Menschen um sich zu haben. Kennt er vom Züchter ja auch nicht.
Und was den Züchter angeht, der hat Hunde, der kennt das Problem ja selbst. Immerhin zeigt es, dass du dich kümmerst und er ist ja nur Plan B oder C, also ist es auch nicht sonderlich aufdringlich.
-
Ging es nicht irgendwie, dass man ganze Unterforen ausblenden kann? Ich finde es nicht mehr.
-
Mal eine Frage an alle, die ein Alu-Schattennetz haben:
Kann man das auch aufspannen und als Sonnensegel nutzen, oder verliert es dann seine Wirkung?Stehe da gerade total auf dem Schlauch.

Das verliert nicht die Schattenwirkung. Aber das Spannen ist nicht so einfach, weil es sich leicht auseinanderziehen lässt. Ich würde eher mit Seilen und Stangen eine Art Auflage basteln und es dann darüberlegen.
Meines hat einen fest genähten Rand, damit lässt es sich super aufspannen.
Also ich nutze es fast nur so, teilweise auch Langzeit und das funktioniert super.
-
Zucht soll ja angeblich Rassen verbessern, wie mir das hier mal erklärt wurde.
Man kann irgendwann nicht mehr sinnvoll verbessern, zumindest nicht wirklich.
Ein guter Hund braucht eine Balance, deswegen kommen dann bei Versuchen den (Sport)Hund noch geiler zu züchten oftmals etwas mit zwar noch mehr Trieb oder so raus, aber dafür dann zB ohne ordentliches Nervenkostüm.
Bei meinen Rassen, Arbeiter (also keine Sport und kein (reiner) Privatgebrauch), macht man eigentlich nur Erhaltungszucht. Die sollen so bleiben wie sie sind, man versucht Negatives auszumerzen und einzelne Züchter lehnen sich eventuell in Richtungen die für sie persönlich sinnvoll sind, aber das wars dann auch schon.
Bei meinem jetzigen Welpen war zB das Zuchtziel des Züchters, dass die Hunde genau so sind wie die Rasse sein soll, nicht besonders dies oder besonders das, und damit voll leistungsfähig. Und der Mann ist nun kein Anfänger oder Gelegenheitszüchter. Es war ihm auch wichtig, dass die Käufer den Hund voll ausbilden, nicht nur was sie brauchen, damit er die Nachzucht ordentlich beurteilen kann. -
Ich spiele gerade Manor Lords.
Und wie gefällt es dir? Ich liebäugle auch damit.
Also ich bin ja großer Geschichtsfreund, insofern liebe ich es wirklich da zuzuschauen und lasse das immer langsam laufen und verbringe Leerzeiten damit mir das anzuschauen. Also diesbezüglich schonmal volle Punktzahl.
Dann die Produktionsketten und eine gute Balance zu finden ist mMn auch gut rebalanced. Es fällt einem nicht in den Schoß, aber es ist auch kein instabiles Kartenhaus an dem man durchgehend optimieren muss damit einem nicht alles zusammenklappt. (Wobei ich noch nicht volle Schwierigkeit mit allen Problemen gespielt habe). Also das macht auch Spaß, auch die Kriege und der Großhandel machen es ganz interessant.
Es ist halt early alpha und entsprechend fehlen noch Optionen und es gibt natürlich bugs, aber ich persönlich finde es nicht schlimm. Also ich hatte paar Grafikglitches, dass zB was getragen wurde was man nicht gesehen hat oder sich die Leute und Schafe etwas durch die Gegend buggen, aber abgesehen davon, dass meine Bienenstöcke manchmal keinen Honig produzieren und jetzt einen Absturz (nach knapp 30 h Spielzeit) habe ich eigentlich nur ein Problem mit den Marktständen. Da bin ich aber nicht sicher ob das ein Bug ist oder ich einfach eine relevante Mechanik übersehe.
Und momentan merkt man noch, dass etwas Inhalt fehlt und man damit (auf niedrigem Schwierigkeitsgrad schnell "fertig" ist)
Ich habe jetzt ganz frisch eines mit allen Schwierigkeiten des Lebens angefangen, ich werde demnächst also wohl etwas heulen, aber sonst gibt es von mir wirklich ein ganz klares
(solange man einrechnet, dass es early alpha ist)Also die 30€ derzeit finde ich wirklich absolut fair.
-
Ich denke nicht, dass es in deinem Fall Jagdersatz braucht, sondern eher an Ansprechbarkeit, Ruhe und Gleichgültigkeit arbeiten.
Wenn es nur beim sich bewegenden Tier ist und der Rest sie kalt lässt, dann klingt das eher nach Hüten als nach richtigem Jagen (klar, Hüten ist auch eine Form von Jagdtrieb, aber bei Hütern geht man anders dran als bei Jagdhunden), die hören ja nicht auf zu hüten, nur weil sie davor einen Dummy bringen durften oder eine Spur ausarbeiten. -
Hat Argos gerade auf der Straße gefunden.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. It's that time of the year again...
-
Langweiliger Alltag halt.
Argos und Darko sollten sich mal unbedingt treffen. Und wir beide...ähja, wir brauchen dann was zur Stärkung oder so

Die Frage ist, bist du noch optimistisch genug für harten Alkohol oder fangen wir gleich an unsere Gräber zu buddeln?

-
Wobei dann hätte ich endlich mal Beweise wie aversiv Gebrauchshunde ihre Menschen erziehen...

Also ich finde, du solltest auf deine Menschenrechte plädieren

"Argos, also die aus dem Forum sagt ich habe auch Rechte (*Hund guckt seeehr skeptisch*) und deswegen will ich, dass..." *patsch* "oke, iff hawe keine wefte..."
(Das Schöne daran sich mit Argos zu unterhalten ist, dass er immer aktiv daran teilnimmt und man eine Reaktion bekommt. In irgendeiner Form...)