Ich könnte mir schon vorstellen, dass jemand, der zu 120% aus dem bedüfnisorientierten, positiven Lager durchaus ein schlechtes Gewissen einreden will, weil derjenige es - so könnte ich mir vorstellen - einfach wirklich verwerflich, vorwerfbar und schlimm findet, gegen die hündischen Bedürfnisse, mit Starkzwang usw. zu arbeiten.
Aber verlässlichen Freilauf mit Starkzwang gleichsetzen ist nunmal 1. falsch und 2. würde das ja logischerweise bedeuten, dass ihr Projekt zum Scheitern verurteilt ist.
Versteh mich nicht falsch, ich will nicht gegen die Frau wettern, ich mag Teile ihres Konzepts, ich war nur überrascht, dass es mich bei der ersten Frage gleich raus gehauen hat, als ich im Endeffekt nur gesagt habe, dass das Ziel des Projektes auch mein Ziel ist und zugegebenermaßen auch etwas zickig, weil das mit einer Unterstellung getan wurde die man nunmal logisch aus einer solchen Antwort nicht rauslesen kann. Hat bisschen was von Brainwashing für mich.
(Und ich wollte keine Diskussion lostreten, ich musste nur sehr stark schmunzeln bei meinem Testergebnis.)