Hat da vielleicht jemand mehr Erfahrungen mit Vorstehern und kann dazu was sagen?
Wozu genau?
Gehorsam, jagdlich, was die Hunde der Rasse in dem Alter im Druchschnitt schon können, wie die Hunde in dem Alter "privat" drauf sind?
Aber so grundsätzlich, da wo die Hunde in dem Alter bereits große Leistungen zeigen, das sind die Dinge die die instinktiv können. Also einem Jagdhund muss man nicht groß zeigen wie er eine Fährte oder Spur ausarbeiten soll, man muss ihm nur Möglichkeiten geben sich zu üben und seine Ausdauer auszubauen. Sieht nach großer Leistung aus, im Endeffekt ist das was man gemacht hat aber einfach nur die natürliche Entwicklung des Hundes zu fördern, statt sie auszubremsen.
Gehorsam ist was anderes, da sehe ich jetzt nicht so den Unterschied zu den anderen Rassen die man üblicherweise in der HuSchu trifft.
Da du den Hund aber nicht jagdlich führen willst ist das relativ egal, du hast keinen Grund möglichst früh möglichst gute Leistungen aus dem Hund rauszukitzeln. Vor allem aber bist du Ersthalter, ich würde sagen es sind in dem Fall deine Fähigkeiten die geübt werden müssen und die hier der limitierende Faktor sind, wie auch die simple Tatsache, dass das was du mit dem Hnud machst zwar jagdnah, aber eben keine Jagd ist. Das macht einfach einen Unterschied ob ich meinen Welpen davon überzeugen muss, dass Menschen suchen toll ist und was ich überhaupt von dem will, oder ich ihn an einem Anschuss, mit Wildgeruch, Blutgeruch usw., ansetze und ihn dann die 20-30 Meter die das Stück noch gegangen ist hinterher laufen lasse und er dann zur Belohnung das tote Stück vor sich hat. Das spricht den Hund einfach ganz anders an und damit kann der dann auch schneller mehr. Daran würde ich mich an deiner Stelle also nicht messen wenn es darum geht was der Hund können sollte oder nicht.