Hm, ich denke, dass der Welpe noch nicht genug kann um da groß Impulskontrolle zu üben? Wie willst du die Übung denn aufbauen? Ball rollen, Welpe festhalten, warten bis er ruhig ist und los? Dann hat er potenziell schonmal gelernt ordentlich zu fixieren.
Ich würde damit warten bis er ein Kommando ausreichend kann, dass er lernt es weiter einzuhalten. Denn dann ist der Sinn der Übung auch klarer für den Hund und er muss wirklich seine eigenen Impulse kontrollieren.
Vor allem würde ich mich an deiner Stelle mal damit auseinandersetzen wie der Jagdtrieb beim Langotto überhaupt genau aussieht. Große Probleme mit Impulskontrolle und Jagen auf Sicht ist was was oft (nicht ausschließlich) ein Problem der Hütehunde ist, weniger zB bei den Jagdhunden. Ich weiß jetzt nicht genau wo der Lagotto angesiedelt ist, aber vom Gefühl her würde ich jetzt eher was Richtung Jagdhund erwarten. Also eher weniger Probleme mit der Impulskontrolle und Jagen mit der Nase. Heißt natürlich nicht, dass die gar nicht auf Sicht reagieren und, dass man gar keine Impulskontrolle üben muss, aber so eine starke Fixierung auf etwas was kein Problem darstellt und dafür dann kein Training wo es wirklich angebracht wäre, wäre halt dann irgendwann ärgerlich.
Vielleicht beim Züchter mal nachbohren wie es aussieht und wo normalerweise die ersten Jagdansätze zu sehen sind? Wenn du dann merkst dasszB Impulskontrolle bei euch trotzdem ein Thema ist, ist es dafür ja auch in ein paar Monaten nicht zu spät (solange du sie jetzt nicht systematisch kaputt machst indem du den Hund zB uneingeschränkt mit Ballspielen bespaßt).