Hm, scheint einfach für den Hund unklar zu sein. Würde mehr räumlichen Abstand reinbringen, um es zu verdeutlichen.
Und der Hund, der gerade die Übung ausführen soll, der steht vor dir. Der andere soll mindestens zwei Meter entfernt warten/bleiben.
Nach und nach kann man den Abstand wieder verringern.
Der Auslöser, dass ich ausgerechnet heute frage ist, dass ich Baldur, der ganz normal vorgerannt ist, heute morgen vor einer Kreuzung habe abliegen lassen (Koda war im Gebüsch, Häufchen machen), damit ich vor ihm um die Ecke schauen kann. Hin, geschaut, aufgelöst und weiter. Paar 100 m später merke ich, dass Koda fehlt..... Der lag ganz brav im Gebüsch Platz. Beim "auf" war ich wohl so weit weg, dass er es nicht gehört hat.
@Rosilein
Ich glaub ich stehe auf dem Schlauch, wenn sich beide setzen, dann belohne ich doch, dass er sich setzt und nicht unterscheidet, also macht er es wieder und es ist für den Hund nur eine Standard Sitz-Platz-Sitz Übung, nur dass es neben ihm noch jemand ausführt, oder hab ich wo nen Denkfehler?
Was ich momentan läuft es meist so:
"Platz" - beide liegen
"X Sitz" - beide sitzen, X bekommt Leckerlie
"Y, nein Platz" - beide liegen....
Und dann geht ein "nein" Spiel los, das alle Beteiligten nur frustriert und ich nur beenden kann indem ich einem (für den anderen nicht sichtbar) Handzeichen geb. Deswegen mache ich die Übung auch nicht mehr gern, weil sie nichts nutzt.
Also verbale Korrekturen beziehen natürlich auch beide auf sich. Oder meinst du wortlos, wie bei nem ganz kleinen Welpen, mit Leckerlie führen?
Ich kann es gern mit deiner Methode probieren, aber für mich klingt das, so wie ich es verstanden habe, falsch...
Mir ist klar, dass ich da gerade von Koda, der ja als Einzelhund gelernt hat, viel verlange, sonst wäre ich niemals so geduldig (wie gesagt ist nicht meine Stärke).
Andererseits ist der Name ja auch ein 'Kommando' (=beachte mich) und Koda kennt eigentlich verschiedene Kombikommandos, Baldur lernt sie gerade.
Meinst du ne Weile Name + danach Handzeichen (das der andere nicht sieht) üben würde funktionieren um Name und Kommando zu verknüpfen? Oder ich schaue mal was passiert wenn ich sie non-verbal korrigiere, das habe ich glaube ich auch noch nicht probiert...
Ich teste mal ob da irgendeine Verbesserung zu spüren ist.