Ich bin seit vielen Jahren immer mal wieder am überlegen bzgl Jagdschein.
Bisher ist es immer, ganz simpel, schon an den Kosten gescheitert.
Jetzt ist die Überlegung seit einem halben Jahr wieder brandaktuell.
Aber ich hätte noch ein paar Fragen:
- Das halbe Interesse am Jagdschein kommt bei mir von der Arbeit mit dem Hund und entsprechend wichtig ist mir dieser Teil auch.
Aber ich habe das "Problem", dass ich nunmal wahnsinnig ungern an der Leine laufe, klar wenns muss dann musses, aber je weniger desto besser. Deswegen habe ich ja auch Schäfer-/ Hütehunde...
Damit war das Thema Jagdhund und damit auch Jagdschein die letzten Jahre gestorben. Bis ich über ein paar Kommentare im Internet gestolpert bin, dass "eingejagte" Vorsteher durchaus beim Gassi frei laufen können. Klar, macht irgendwo auch Sinn, auch ein Jagdhund darf nicht unkontrolliert wildern und seitdem ist das Thema eben wieder aktuell.
Klar, sowas wie Bracken oder Terrier würden dann nie in Frage kommen was mich bei der Jagdausübung einschränken würde, aber mindestens zweimal am Tag stundenlang mit Leine durch die Gegend latsch fände ich für mich deutlich schlimmer.
Was meint ihr dazu? Also sowohl zum Thema Machbarkeit des Freilaufs, wie auch zu der Einstellung.
Ich weiß, wenn ich einen eingefleischten Jäger frage wird er mir sagen, dass ich den Hund passend zum Revier wählen soll, macht natürlich auch Sinn... aber...
- Das andere Problem ist, dass es mir hier in NRW nicht gefällt und ich gedenke meinen Chef in nicht allzu ferner Zukunft mehr oder weniger sanft an sein Versprechen zu erinnern, dass ich zurück in den Süden darf. Macht es Sinn hier noch mit der KJS in Verbindung zu treten, ggf sogar noch den Schein zu machen oder warte ich besser? Ich könnte mir vorstellen, dass es Sinn macht den Schein dort zu machen wo ich mich dann auch jagdlich bewege (regionale Unterschiede, Aufnahme in die regionalen Jägerkreise usw) oder ist das total egal?
- Das bringt mich zur nächsten Frage. Meint ihr, dass mich mal jemand zu einem Schnupperreviergang mitnimmt wenn ich bei der KJS anfrage oder macht man das eher nicht? Ich weiß es heißt immer als Treiber mitgehen (was durchaus auch interessant wäre), da mich aber die Hege mehr interessiert als die Jagd selbst, fände ich einen normalen Revieralltag interessanter.