Beiträge von Javik

    Ich hab noch nicht reingeschaut, das machen wir heut Nachmittag/Abend, wenn ich von der Arbeit komme, gemeinsam. :)

    Du bist gemein, ich hab mich jetzt schon auf die Auflösung gefreut... :ugly:

    Dito :stock1:

    Aber dann kann ich ja nochmal schnell mitraten. Border Collie und (italienischer?) Vorsteher, ersteres wegen der Farbe (also wahrscheinlich nicht), aber vielleicht allgemein ein Hüte-/Schäferhund.

    Mit diesen Bildern dazu wäre ich bei beiden weit daneben gelegen.

    Wobei ich bei Rosie mit dem Ergebnis zusammen schon ein paar mögliche Ähnlichkeiten finden kann. Bei Poco allerdings...., andererseits hat dort scheinbar auch so ziemlich jede Gruppe mal mitgemischt.

    Aber interessant, dass bei Poco scheinbar doch ein etwas anderes Ergebnis raus kam als bei einem anderen Test.

    Ich hätte mal ein paar Fragen an die erfahrenen Bürohundler:

    Bisher durfte ich (von Seiten des Chefs) die Hunde in Notfällen mitbringen, allerdings scheint sich das jetzt zu ändern und ich könnte die Pfeifen täglich mitbringen, was natürlich super wäre.

    Die Frage ist jetzt wie ich das am besten (für alle) umsetzen kann.

    Wie fängt man das am Besten an, habt ihr Tipps und Tricks, also ganz generell?

    Mein Plan wäre 2 Hundekissen kaufen und den werten Herren erstmal auf den Platz schicken und dort bleiben beizubringen. Und diese Kissen dann ins Büro mitnehmen und übers WE immer zu waschen oder zumindest auszuklopfen.

    Was mir allerdings Sorgen macht ist, dass Baldur letztes mal (an die Heizung gebunden) zwar brav lag, seinen Unmut über die Nichtbeachtung aber lautstark fiepend kund getan hat. Vor allem am Ende des Tages hatte er einfach keine Lust mehr. Meint ihr, dass sich das von selbst gibt wenn er es als normal kennen lernt? Macht ihr was mit den Hunden außer Mittags raus?

    Die nächste Frage wäre wie sehr ihr die Hunde einschränkt. Also liegen die bei euch die ganze Zeit still auf der Decke oder lasst ihr sie sich auch bewegen? Kommt natürlich etwas auf die Gegebenheiten an, aber ich bin am überlegen ob ich ihnen beibringen soll mein Büro nicht zu verlassen oder wirklich darauf zu bestehen, dass sie auf der Decke bleiben. Beides hätte Vor- und Nachteile.

    Das nächste Problem wäre der Punkt Dreck. Gerade jetzt im Winter bringen die Hunde ja wahnsinnig viel Dreck und Nässe aus dem Wald mit rein. Und teilweise sehe ja sogar ich aus wie Sau. (Wohnort und Arbeitsplatz sind in einem Dorf, also nichts saubere Runde durch die Stadt) Wie löst ihr das?

    Und zuletzt noch der Punkt Kollegen. Die meisten haben selbst Hunde oder sind zumindest Tierfreunde, einer mag Tiere nicht sonderlich bzw kann nichts mit ihnen anfangen (lehnt sie aber nicht ab oder hat Angst). Die Überlegung ist jetzt ob ich generell versuchen soll die Hunde und Menschen strikt zu trennen (was die Hunde und die Hundefreunde nicht so toll fänden) oder sie nur wirklich von dem einen Kollegen fern halten soll (was deutlich schwieriger zu vermitteln ist).

    Auch bin ich am Überlegen ob es wohl sinnvoll ist dem Kollegen mit dem ich das Büro teile eine "Verfügungsgewalt" über die Hunde mitzugeben, sprich dafür zu sorgen, dass sie auch auf ihn hören (wenn ich zB auf Toilette bin).


    Habt ihr generell noch Hinweise, Erfahrungswerte und Tipps? Gerade für die Anfangszeit?

    Ich finde es bemerkenswert wie ruhig du dabei bleiben kannst :shocked: Haben sie im Garten irgendwas gefangen?

    Naja, der Herr konnte einen gesamten Gassigang absolvieren ohne sich was anmerken zu lassen. So schlimm konnte es also nicht sein.

    Außerdem bin ich momentan geistig einfach nicht genug da um irgendwas zu begreifen, das erleichtert Schocks erheblich. So war die Reaktion im ersten Moment das eher nur ein "aha, interessant".

    Der Schuldige ist übrigens Baldur, er hat sich an irgendwas den großen Ballen tief aufgeschlitzt. Sieht aber soweit gut aus, das viele Blut hat wenigstens gut gesäubert.

    Ich bin mir nicht sicher ob das hier passt, aber.... ich finde es gerade sehr bemerkenswert.

    Ich bin gerade nach dem Gassi in Wohnzimmer gekommen und es zieht sich eine Blutspur von der Terassentür quer durch dem Raum aufs Sofa, das aussieht als hätte man es als Schlachtbank benutzt... Also komplette Pfotenabdrücke und Tröpfchen.

    Ich geh jetzt mal schauen ob ich noch rausfinden kann von wem das stammt... Der Gassigang gerade eben war dafür nämlich nicht aufschlussreich.

    Idioten...:headbash::headbash:

    a propos rechts und links-Schwäche. Ich dachte ich fall vom Glauben ab, sogar Navis haben die. Zweimal heute beim neuen Navi des Freundes meiner Ma vorgekommen. Beim ersten Mal zeigt es auf der Karte an, dass man rechts abbiegen soll, sagt die tatsächlich links abbiegen. Beim zweiten Mal sollte man laut Karte und Route nach links abbiegen, sagt sie rechts abbiegen :ugly:

    Da fällt mir noch ein Geschichtchen ein, lang, lang ists her.

    Ein Kumpel (der schon ein Auto hatte) und ich wollten zum Chiemsee (der liegt direkt vor den Alpen, falls das jemandem nichts sagt).

    Nun standen wir irgendwann an einer T-Kreuzung.

    Links ging es nach Süden und die Berge waren am Horizont zu sehen, rechts ging es nach Norden und mein Vater ist in die Richtung auch zur Arbeit abgebogen (die um einiges nördlich von unserem damaligen Wohnort lag).

    Das Navi sagte rechts abbiegen. Ich sagte das kann nicht sein, weil siehe oben, ergo links abbiegen.

    Kurzfassung, nach kurzer Diskussion ist er rechts abgebogen, weil man(n) das Navi vertrauenswürdiger fand als den weiblichen Orientierungssinn.

    Tja, was soll ich sagen, wir waren an diesem Tag nicht am Chiemsee, dafür aber in Landshut (wo mein Vater gearbeitet hat) shoppen.

    Antrittsbesuch bei einem neuen (männlichen) Gynäkologen.

    Schickt mich in den Untersuchungsraum mit den Worten "Machen Sie sich schonmal frei. Die Umkleide ist rechts neben der Türe"

    Ich, die Umkleide aus den Augenwinkeln schon gesehen (und nur deswegen) steuere direkt darauf zu.

    Er murmelt kaum hörbar hinter mir: "Eine Frau die weiß wo links und rechts ist. Auch mal was Neues. "