Was ist dann ein Hund ohne Power?
Beiträge von Javik
-
-
Was ist den der Weiße Schäferhund anderes als eine Zuchtlinie des DSH?
Natürlich wäre es schön die exakte Kombination rauszubekommen, und je näher dran desto besser, aber man sollte halt auch einfach irgendwo realistisch bleiben. Es ist ein Algorithmus der zurückrechnet wie sich die vorhandene Gensequenz am besten mit den Referenzproben beschreiben lässt. Da jetzt 30 (mit Sicherheit nicht rein und durchgezüchtete) Landschläge erkennen zu wollen ist einfach unrealistisch. Es hat ja auch einen guten Grund warum der Altdeutsche Hütehund nicht gelistet ist.
-
Es geht bei Rassetests ja aber auch eigentlich nicht unbedingt darum die exakte Rassezusammensetzung zu wissen. Man hat einen Mix und das wird er auch immer bleiben, ob da jetzt Podencorasse X oder Podencorasse Y drin ist wird nur in seltenen Fällen wirklich einen Unterschied machen, genauso wie es keinen Unterschied macht ob 26,7% oder 31,2% DSH irgendwo drin ist.
Es dient als Orientierung, alle anderen Erwartungen sind einfach zu hohe Anforderungen an die Methode.
-
Ich brauche auch nur 1,5 Stunden... und mein Liebster will mich heute nicht bekochen.
Hmm, 1,5 Stunden im Auto oder kochen... was wäre schlimmer?
(Keine Sorge, ich darf momentan nicht Autofahren)
-
Mhh sieht lecker aus. Ich würde mich anbieten auch mutig zu sein.
-
Ahnentafeln sind jetzt also Zuchtfreigaben, wieder was gelernt hier...
Und zum anderen, ich finde das Geschäftsmodell nicht schlecht. Theoretisch endloser Profit aus einem Hund. Da wird die Welpenmafia doch bestimmt grün vor Neid.
-
Da der Hund dabei sein, eher ruhig, kein Interesse an Fremden und nicht sonderlich beschäftigt werden soll, aber auch nicht so klein wie die typischen Begleithunde. Wie wäre es mit einem Eurasier? Ich finde der passt perfekt.
Oder habe ich irgendeinen Punkt übersehen der dagegen spricht?
Ist halt nur ein ganz anderer Typ Hund als der angedachte BC/GR Mix, andererseits ist der mMn auch komplett falsch für eure Ansprüche.
Und lasst euch nicht von dem vielen Fell abschrecken. Da die Haare zu einem großen Teil eher als Knäul abgehen, war das bisher mein "sauberster" Hund und die Haare die rumliegen sind relativ weich und gut zu entfernen. Und das obwohl sie eigentlich nur zum Fellwechsel gebürstet wurde.
-
@roterfindus
Was da bei mir noch kämpft: Ich bin so massiv in Versuchung, auch einen für Ronja zu kaufen. Völlig für die Füße, weil ich weiß, was da drin steckt. So rein um zu wissen, wie verlässlich das Ganze denn ist. Heißt - weil ich deppert bin:
- Würde ich nur einen kaufen, würd ich mich ärgern.- Würde ich 2 kaufen und Ronjas Ergebnis wäre falsch würde ich mich doppelt ärgern.
- Kaufe ich keinen ärgere ich mich auch, weil ich sackneugierig bin
Ich lass das noch reifen und schau mal beim Black Friday oder so.Falls es dir hilft, warte bis meine Ergebnisse da sind, ich habe gestern meine beiden Proben weggeschickt und weiß auch was in Baldur drin ist. Allerdings ist eine Rasse nicht gelistet, was der Grund für mich war Baldur zu testen, also nicht genau gleiche Situation.
-
Ich hoffe mal bei euch war es etwas kleineres?
Oh Gott, das bei dir war ja wirklich schrecklich.
Bei uns war es nur ein tiefer Ballenschnitt. Hat stark geblutet, aber da sich nichts zu infizieren scheint, nicht weiter tragisch.
Uns ist vor ein paar Tagen die Kiste mit Glasmüll runter gefallen. Da hatte ich scheinbar eine große Scherbe übersehen die dann blöd im Gras lag.
-
Ich meinte das auf die letzten paar Seiten bezogen, nicht auf einen speziellen Beitrag.
Dass jemandem der mal Ratten hatte für diese am meisten Mitgefühl empfindet finde ich ehrlich gesagt, die absolut normalste menschliche Reaktion.
Wenn man mich fragen würde ob ich mehr Mitleid mit einen gequälten Hund oder einem gequälten X hätte, wäre es immer der Hund, weil die mir eben näher stehen. Analog wäre mein Mitgefühl für meine Hunde auch immer größer als für andere Hunde. Das ist absolut normal.
Wie schon erwähnt, es gibt kein Leben ohne Tod, und diese moralischen Vorwürfe und Fingerzeige, nur weil jemand anderes anders priorisiert als man selbst, schaffen nur unnötige Feindseligkeit und Trotzreaktionen.
Das fand ich sehr schön an der bisherigen Diskussion, es gab viel Austausch auf Augenhöhe, und dadurch gab es, zumindest für mich, einige neue Anregungen die mich zum Nachdenken angeregt haben.