Ich werde hier nicht gefragt...
Entweder ist der Hund an der Leine (und bleibt dran) oder er hört eh nicht.
Hier halten sich die meisten sehr brav an 'leint einer an tut es der andere auch', liegt wohl am Hundeführerschein. Ich könnte da allerdings, im Gegensatz zu vielen hier im DF, ko... deswegen. Denn das Hirn schaltet man nicht dazu. Erst hatte mein Junghunde quasi Null Fremdhundekontakte und Gehorsam im Freilauf war (und ist) deswegen auch unnötig kompliziert und jetzt wo ich es endlich trotzdem geschafft habe da einen halbwegs ordentlichen Hund draus zu machen, lassen alle ihre Hunde in uns reinbrettern. Weil 2,3 Meter in den Wald gehen und Hunde ablegen, ist ja nicht anleinen, also ist Kontakt erwünscht und man kann seinen Hund reinbrettern lassen...
Und ja, das sind in großen Teilen die Gleichen die davor, selbst wenn ich explizit gefragt habe, ihre Hunde nicht wieder ableinen wollten.
Dann lieber das 'Kontakt grundsätzlich immer okay oder man muss halt wo anders gehen, wo keiner ist' von davor, da hatte ich wenigstens ein gutes und planbares "Mitspracherecht".
Glücklicherweise sind meine Hunde da (solange keine Ressourcen reinkommen) sehr entspannt und selbst auf der wilden Seite und es kann mir von der Seite her völlig egal sein ob da was in uns reinbrettert. Aber meine Erziehungsmühen...