Zum Thema Stress o.ä. würde ich es für mich so definieren.
Ich nehme mal das Beispiel Border Collie:
Die Hunde sind sehr reizoffen und das ist auch so gewollt. In der reizarmen Umgebung eines Bauernhofs hat der Hund kein Problem und ist nicht nervös. Sowas würde sich kein Schäfer antun.
Wenn nun aber die Zucht in eine Richtung geht in der der Hund dieses ruhige und relativ natürliche Umfeld nicht mehr ertragen kann wäre das für mich Qualzucht. (V.a. da die Hunde durch die steigenden Bevölkerungszahlen ja auch tendenziell mehr Reize abkönnen müssen und die Zucht daher in eine solche Richtung gehen sollte)
Wenn ein solcher Hund in der Großstadt aber komplett am Rad dreht ist das für mich falsche Haltung und keine Qualzucht.