was der Herr Paulsen zu erwähnen vergessen hat, ist dass nach Bekanntwerden des Problems sofort Maßnahmen ergriffen wurden und die Zuchtordnung angepasst wurde
Schade, dass es nicht immer so läuft...
was der Herr Paulsen zu erwähnen vergessen hat, ist dass nach Bekanntwerden des Problems sofort Maßnahmen ergriffen wurden und die Zuchtordnung angepasst wurde
Schade, dass es nicht immer so läuft...
Es wird nie wenig genug für Kleinkinder und trockene Alkoholiker.
Ich habe das mit diesem Link mal durchgerechnet. (M)ein Bierbraten enthält auf das ganze Gericht (4 Personen) dann in etwa so viel Alkohol wie 80 ml Fruchtsaft. Keine Ahnung wie es mit trockenen Alkoholikern ist, aber ein Kind würde ich bedenkenlos mitessen lassen.
Das Problem beim destillieren ist, dass man ja die Komponenten trennen will, sprich eine davon soll erhalten bleiben und das geht ohne Tricks tatsächlich nicht vollständig. Beim Kochen darf das Wasser ja aber gerne mitverdampfen.
Kommt halt drauf an wie lange man es kochen lässt...
Kurz: Ich denke dass es bei den Listies einer Gruppierung recht egal ist wenn man sie verbietet und sie dadurch eher noch interessanter werden, und eine solche Gruppe sehe ich bei den Qualzuchtlern nicht. Eher Ersthalter die keine Ahnung haben und den falschen Leuten glauben schenken oder Leuten denen nicht klar ist, dass sie da kein Stofftier gekauft haben. Denen ist die Gesetzeslage und v.a. die Meinung der Gesellschaft aber nicht egal.
Und bei beiden natürlich die jeweiligen Rasseliebhaber.
Vor allem aber sind die Listies eigentlich nur bei den Leuten stigmatisiert die ihre Meinung nur aus den Medien ziehen, in den Hundekreisen jedoch nicht wirklich mehr als viele andere Rassen auch. Bei den Qualzuchten ist es eher andersrum, die breite (hundelose) Bevölkerung hat keine Ahnung und interessiert sich auch nicht, findet die Bilder süß. Hier wird eher von Tierschützern, Tierärzten und den (informierteren) Hundehaltern Kritik geäußert.
Mit einem Verbot, gepaart mit einer passenden Medienkampagne (die gehört natürlich dazu), würde die breite (hundelose) Schafherde Bevölkerung aber plötzlich zu tollen Tierschützern mutieren und der soziale Druck wäre ein ganz anderer.
Wobei, wenn ich so an die Medienkampagne zum Thema SoKa oder auch Kernkraft denke... Wahrscheinlich bräuchte es kein Verbot, sondern eher eine Schmutzkampagne die den Haltern einen fetten Tierquälerstempel auf die Stirn drückt.
Das Problem ist, dass hierbei natürlich viele Hunde und die verantwortungsvollen Halter und Züchter die wirklich versuchen die Rasse zu retten mit unter die Räder kommen würden...
Das Problem ist wohl u.a., dass man kein Zuchtverbot, sondern ein Haltungsverbot aussprechen sollte um die Käufer zu belangen. Sonst spiel man natürlich nur den Vermehrern in die Hände.
Das würde natürlich nicht alles ändern, schon gar nicht sofort, aber jeder leidende Hund der nicht geboren wird, weil die Nachfrage sinkt, wäre ein Gewinn.
Ich denke ein solches Verbot wäre aus diversen Gründen auch effektiver als bei den Listies.
Ich habe den V11 Absolute von Dyson und bin damit wie gesagt sehr zufrieden. Ich finde ihn nicht sonderlich schwer (und das obwohl Armmuskeln quasi nicht existent sind), also läuft leider nicht unter tägliches Muskeltraining. Die Akkulaufzeit reicht auch auf höchster Stufe für alle 3 Stockwerke. Nur wenn ich wirklich ordentlich jede Ritze absauge muss ich entweder die mittlere Stufe nehmen oder Pause machen, allerdings ist das Haus auch wirklich dämlich geschnitten. Wobei bei unseren Fließen auch die niedrige Ecostufe ein sauberes Ergebnis liefert, ich habe den Akku also nur einmal für einen absichtlichen Test leer bekommen.
Ich denke aber, dass auch die älteren (günstigeren) Modelle was taugen. So viel wurde ja scheinbar nicht verändert, Akkulaufzeit, Display, Aufsätze... Die im Angebot sind gar nicht sooo teuer.
Zu anderen Marken kann ich leider nichts sagen.
Ich hatte den von meinen Eltern ausgeliehen zum testen...
Naja, sie haben sich dann nen neuen gekauft als ich ihn nicht mehr zurückgebracht habe
Mein Vater hat mir letztens ein Bild von einem Wok geschickt mit dem Titel "Ich habe mir jetzt einen zweiten Wok gekauft" Keine Ahnung wovon er redet, ich habe einen Wok, aber er doch nicht.
Und ich kann endlich die Treppe saugen ohne akrobatische Übungen.
Jaaaa, so ging es mir auch und ohne das Kabel andauernd von der blöden Treppenstufe zu befreien an der es immer wieder hängen geblieben ist
... und das Kabel alle paar Zimmer umstecken.
Genau den habe ich im Auge.
Für ein paar Tage gar nicht. Da können sie froh sein, wenn sie was anderes sehen als den Garten. Das können die auch problemlos ab. Baldur ist dann eh ganz froh, weil er dann immerhin mal fast auf die ihm zustehenden 30 Stunden Intensivkuscheln pro Tag kommt.
Als ich letztens länger krank war habe ich im Garten die Dummies versteckt, mich auf dem Fahrrad ziehen lassen und mir viel Kauzeug besorgt.
Ich mache mir momentan etwas Gedanken wie das mit der Schwangerschaft werden könnte falls was nicht passt und ich im Bett bleiben muss. Aber gut, werden wir sehen, falls es so weit kommt. Insofern ist das hier auch ein Lesezeichen
Echt? Nachdem ich gehört habe, dass er so laut sein soll hatte ich sonst was erwartet und war sogar erstaunt wie leise er war (mittlere Stufe). Aber gut, ich habe auch von einem alten, halb kaputten Billigmodel umgesattelt. Da ist es natürlich auch nicht soo schwer mich zu begeistern.