Sooo Baldurs Ergebnis ist da. In der Hoffnung, dass Kodas dann auch bald kommt also hier meine beiden.
(Da ich ja weiß und hier auch schon geschrieben habe was in Baldur ist, nicht schummeln!)
Koda:
Viel Spaß beim Raten
Sooo Baldurs Ergebnis ist da. In der Hoffnung, dass Kodas dann auch bald kommt also hier meine beiden.
(Da ich ja weiß und hier auch schon geschrieben habe was in Baldur ist, nicht schummeln!)
Koda:
Viel Spaß beim Raten
Kann gut sein, dass ich da was durcheinander werfe oder verwechsle, für diese "Religionen" interessiere ich mich absolut nicht. Aber was ich gerade über diese Maja Nowak gelesen habe klingt sehr ähnlich.
Es ist jedenfalls eine Katastrophe was da bei "meinem Beispiel" bei rum kommt und ich kann dem Hund nur gratulieren wenn er wo anders hin kommt.
Bei den Belgiern kann man aber eigentlich wunderbar die Holländer einkreuzen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber meines Wissens hat der FCI die "Rasse" damals auch nur aus rein optischen Gründen in zwei geteilt.
Nein kann man nicht.
Nicht pauschal, nicht per se .
Ja das wird im KNPV gemacht, das ist aber auch ne GANZ andere Geschichte.
Allein Mali und KH Herder haben eine so mannigfaltige Bandbreite das man die nicht einfach so kreuzen sollte . Schon 3x nicht mit den Varietäten die quasi zu 95% nur noch Showie sind.
Warum nicht?
Ich bin jetzt nicht der Experte schlechthin bei den Rassen, aber ich sehe bei den Hunden keinen großen Unterschied. Und auch als ich mich über die Rassen informiert habe hieß es oft nur, dass es zwischen den Linien größere Unterschiede gäbe als zwischen Mali und Herder KH.
Also, was spräche konkret dagegen eine Rasse mit 3 Schlägen, KH, LH und RH draus zu machen?
Klingt für mich nach diesen HTS (oder was auch immer) Einteilungen mit roten und grünen Hunden wo eine Bekannte immer versucht meine Hunde in eine Schublade zu pressen.
Bei den Belgiern kann man aber eigentlich wunderbar die Holländer einkreuzen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber meines Wissens hat der FCI die "Rasse" damals auch nur aus rein optischen Gründen in zwei geteilt.
Jetzt aber über jegliches Leiden bei Hunden hier zu diskutieren ist aber genauso wenig zielführend.
Ergebnisse erreicht man nur durch Taten. Wenn du etwas ändern willst ist es deutlich zielführender das DF für eine Petition, Medienkampagne oder was weiß ich zu mobilisieren als jetzt leere Diskussionen über alles Schlechte zu führen.
Und wenn wir eh nur bei leeren Diskussionen bleiben, dann eben bitte in den zugehörigen Threads. Weil während ich die Infos zum Thema QZ sehr interessant finde, was auf der ganzen Welt schief oder auch nur suboprimal läuft interessiert mich eher weniger.
Trick: Kuckuck
Abgabe: 23.02.2020
Sicher:
- Krümel21 mit Alani
- FreeSpirit mit Anju
- Jennyhund mit Faya
- Silly mit Betty
- Lennox mit Lennox
- Tinkar mit Emmi
- Oleniv mit Oliv
- Snaedis mit Belle, Flip, Thorin und Puck
- Javik mit Baldur (und ggf Koda)
Unsicher:
- pueppi.schlappohr mit Lola
-
-
An sich ganz logisch, aber bei Wild besteht das Allergie Problem auch und das erkennt er durchaus als Nahrung, wenn es plötzlich im Wald vor uns steht
Das Wild ist ja quasi wie Ü-Eier, Spiel, Spaß und was zum Naschen. Da kann ich verstehen, dass er nochmal separat testen will ob er da wirklich auch allergisch ist.
Oh ganz vergessen, die Jagd & Hund beginnt ja morgen. Rentiert die sich?
Hätte nie gedacht, dass ich das mal sage... aber der nächste Hund wird höchstwahrscheinlich Richtung Jagdhund gehen.
Die Favoriten sind
- Deutsch Kurzhaar
- Weimaraner (vorzugsweise Langhaar)
- Magyar Vizsla
- Flat Coated Retriever
oder, am wahrscheinlichsten, und ich hätte gleich dreimal nicht gedacht, dass ich das jemals auch nur in Erwägung ziehe:
- ein Labbi (aber auch nur aus FT Linien)