Beiträge von Javik

    Ist doch ganz einfach alle kleinen, kurzhaarigen, kastrierten Hündinnen müssen zu Hause bleiben. :lol:

    Dein Chef kann einem fast Leid tun.

    straalster

    Ich würde auch gerne nochmal was zum Thema unbedingter Wille gleich Qualzucht sagen.

    Bei uns in der Staffel ist es dieses Merkmal, das im Endeffekt die Spreu vom Weizen trennt.

    Diese Hunde suchen, immer, zuverlässig, bis sie das Opfer finden oder man abbricht (oder sie umkippen würden, aber das liegt eben in der Verantwortung des Menschen).

    Wir haben allerdings auch Hunde die da anders sind, entweder einfach launisch, oder sie haben bestimmte Dinge auf die sie keinen Bock haben oder sie einfach nur suchen bis die keine Lust mehr haben. Diese Hunde schaffen durchaus auch die Prüfung, aber sie gehen nicht in den Einsatz, da sie schlicht und ergreifend unzuverlässig sind. Auf Basis eines solchen Teams kann man keine Gebiete freigeben und jedes (zweite) Mal noch einen anderen Hund hinterher schicken, ist ja auch nicht Sinn der Sache. Dann kann man auch gleich nur den anderen Hund schicken.

    Schäfer, Jäger, Blinden- und Assistenzhunde, Polizei und Co... Hunde haben auch gute und schlechte Tage und das ist normalerweise auch okay, aber ein Hund der seinen Job nicht macht, weil er gerade keine Lust hat oder es anstrengend ist nunmal unbrauchbar. Wie stellst du dir das in der Realität vor? Ist beim Menschen ja nicht anders.

    Ich sehe für den Hund, solange er in verantwortungsvoller Hand ist, auch keine Nachteile. Wenn er bei der Arbeit übertreibt muss der Mensch bremsen, das ist dessen Aufgabe, und privat steigern sie sich in nichts so rein, dass man abbrechen müsste. Sprich ohne Mensch hätten sie auch keine Probleme.

    Ich finde es immer sehr faszinierend zu sehen wie Baldur bei Menschensuche in den Arbeitsmodus schaltet (merkt man wirklich, das ist ein ganz anderer Hund) und bei der Freiverlorensuche auf Dummies nicht. Die Suche auf Menschen hat er noch nie abgebrochen, die auf Dummies bricht er ab oder pausiert zumindest wenn es zu anstrengend wird. Die Hunde sind ja nicht blöd, sie nehmen nur ihren Job Ernst, zu Ernst, ja, aber wie gesagt, das ist dann Aufgabe des Menschen und damit wieder eine Frage der Haltung.

    Ich sehe da ehrlich gesagt die Qualzucht nicht, das Problem entsteht einzig und allein durch Haltungsfehler aller Art. Oder eben falsche Zucht, nur kenne ich solche Hunde aus der seriösen Leistungszucht nicht (klar, sind meist ja auch nicht oder schlecht brauchbar), wenn dann bei reiner Showzucht oder Vermehrung. Nur sind bei Arbeitsrassen mMn beide nicht zur seriösen Zucht zu zählen, da sie eben auf die wichtigsten, rassebezeichnenden Eigenschaften keinen Wert legen.

    Und damit ich es mal gesagt habe, reine Showzucht ist für mich tatsächlich (sehr nah an) Qualzucht und gehört verboten.

    Wir haben ein universelles "auf". Das heißt Kommando aufgelöst, tu was du willst (innerhalb der standig orders). Und da meine sowas wie hinter mir laufen nicht gelernt haben...

    miamaus2013

    Ich finde das Video auch schön. Hier würde es ähnlich aussehen bei Hundekumpels, aber noch nicht so entspannt. Ich muss sagen, wenn wir mal an dem Punkt sind, bin ich absolut zufrieden.

    Kann es sein, dass Mia wegen dem vielen Zurückpfeifen etwas bedröppelt schaut oder bilde ich mir das nur ein?

    Weil man so wie es hier geschrieben war davon ausgehen konnte, dass es sich um keine echte Bombe handelt.

    Man hat also eher versucht zu erraten was es denn wirklich war.

    Wir kennen Dakos Leinenbeschwerer und seine Geschichten halt doch etwas ;)

    Den Dackel hätte ich persönlich übrigens nicht per se der Qualzucht zugeordnet, waren vor nicht allzu langer Zeit ja mal Jagdhunde.

    Sie sind immer noch häufig verwendete und hochgelobte Jagdgebrauchshunde.

    Nur kann man heutzutage eben nicht mehr jeden Dackel dafür verwenden.

    martina.s

    Es wurde ja schon paarmal von verschiedenen Seiten angeboten zusammen zu laufen. Wenn du es schaffst hier einen der hießigen Foris zu überzeugen, dass deine Hunde topfit sind, wäre das für mich absolut ausreichender Beweis und ich würde noch eine Entschuldigung oben drauf legen.

    Ich denke aber wir wissen beide, dass es anders kommen würde...