Ich kannte mal einen GR-Spitz Mix dem er sehr ähnlich sah, würde vom Charakter auch gehen. Sowas in der Art würde ich tippen. Aber irgendwas kleineres schmaleres noch dazu...
Beiträge von Javik
-
-
Das wäre eine herrliche Ironie
-
Bei uns auf Arbeit gibt es so ein bisschen geregeltes Chaos. Hier darf jeder sein Kind, seine Oma oder den Hamster mitnehmen. Selbstverständlich auch Hunde. Eigentlich mag Chef die zwar nicht, aber Wohlfühlambiente, Work-Life-Balance und ähnliche Konzepte zwingen ihn dazu.
Leider ist sich nicht jeder bewusst, dass das ein Privileg und keine Selbstverständlichkeit ist und so kommt es des Öfteren zu hundebedingten Konflikten.
Weil ich das Pech habe und im Vorraum von Chefs Büro sitze, kriege ich halt seinen Ärger immer ab. Nur der Gute ist etwas sehr harmoniebedürftig und statt Kollegen konkret anzusprechen gibt es neue Regeln. Sein Plan, Hunde nicht verbieten, aber weniger Hunde, weniger Ärger.
Regel Nummer 1: Alle 20/40 Hunde müssen zu Hause bleiben, sind groß machen mehr Ärger.
Nächster Tag: Wo ist denn dein Hund? Mit wem soll ich denn jetzt frühstücken? Hinweis auf neue Regel gegeben. Daraufhin er: Aber damit meinte ich doch nicht Deinen.
Regel Nummer 2: Keine langhaarigen Hunde, sind dreckiger als kurzhaarige.
Nächster Tag: Wo ist denn dein Hund? Mit wem soll ich denn jetzt frühstücken? Hinweis auf neue Regel gegeben. Daraufhin er: Aber damit meinte ich doch nicht Deinen.
Regel Nummer 3: Keine unkastrierten Rüden, die markieren.
Nächster Tag: Wo ist denn dein Hund? Mit wem soll ich denn jetzt frühstücken? Hinweis auf neue Regel gegeben. Daraufhin er: Aber damit meinte ich doch nicht Deinen.
Langsam kann ich mich nicht entscheiden ob ich mich gemobbt fühlen soll oder er mich veräppeln will, bei über 10 Hunden hat es immer nur Meinen getroffen. Fange an mir Gedanken zu machen, was mein Hund oder ich falsch gemacht haben könnten.
Zwei Tage später, Chef macht Termin zum Mitarbeitergespräch mit mir aus, habe ein mulmiges Gefühl, aber hilft ja nichts. OTon: Also so kann das nicht weitergehen, er will einfach keine Hunde, die den Müll ausräumen und an Tische pinkeln, stellt schon extra Regeln auf und das Einzige was passiert ist, dass sein Lieblingshund zu Hause bleiben muss. So hat er sich das nicht vorgestellt...
Es ist mir schwer gefallen ernst zu bleiben, aber sein nächster Regelvorschlag war, Hunde müssen im Büro ihrer Besitzer bleibeN. Denke nicht, dass sein Problem damit gelöst ist, vielleicht muss er dann bei mir im Büro frühstücken.
Ist doch ganz einfach alle kleinen, kurzhaarigen, kastrierten Hündinnen müssen zu Hause bleiben.
Dein Chef kann einem fast Leid tun.
-
Ich würde auch gerne nochmal was zum Thema unbedingter Wille gleich Qualzucht sagen.
Bei uns in der Staffel ist es dieses Merkmal, das im Endeffekt die Spreu vom Weizen trennt.
Diese Hunde suchen, immer, zuverlässig, bis sie das Opfer finden oder man abbricht (oder sie umkippen würden, aber das liegt eben in der Verantwortung des Menschen).
Wir haben allerdings auch Hunde die da anders sind, entweder einfach launisch, oder sie haben bestimmte Dinge auf die sie keinen Bock haben oder sie einfach nur suchen bis die keine Lust mehr haben. Diese Hunde schaffen durchaus auch die Prüfung, aber sie gehen nicht in den Einsatz, da sie schlicht und ergreifend unzuverlässig sind. Auf Basis eines solchen Teams kann man keine Gebiete freigeben und jedes (zweite) Mal noch einen anderen Hund hinterher schicken, ist ja auch nicht Sinn der Sache. Dann kann man auch gleich nur den anderen Hund schicken.
Schäfer, Jäger, Blinden- und Assistenzhunde, Polizei und Co... Hunde haben auch gute und schlechte Tage und das ist normalerweise auch okay, aber ein Hund der seinen Job nicht macht, weil er gerade keine Lust hat oder es anstrengend ist nunmal unbrauchbar. Wie stellst du dir das in der Realität vor? Ist beim Menschen ja nicht anders.
Ich sehe für den Hund, solange er in verantwortungsvoller Hand ist, auch keine Nachteile. Wenn er bei der Arbeit übertreibt muss der Mensch bremsen, das ist dessen Aufgabe, und privat steigern sie sich in nichts so rein, dass man abbrechen müsste. Sprich ohne Mensch hätten sie auch keine Probleme.
Ich finde es immer sehr faszinierend zu sehen wie Baldur bei Menschensuche in den Arbeitsmodus schaltet (merkt man wirklich, das ist ein ganz anderer Hund) und bei der Freiverlorensuche auf Dummies nicht. Die Suche auf Menschen hat er noch nie abgebrochen, die auf Dummies bricht er ab oder pausiert zumindest wenn es zu anstrengend wird. Die Hunde sind ja nicht blöd, sie nehmen nur ihren Job Ernst, zu Ernst, ja, aber wie gesagt, das ist dann Aufgabe des Menschen und damit wieder eine Frage der Haltung.
Ich sehe da ehrlich gesagt die Qualzucht nicht, das Problem entsteht einzig und allein durch Haltungsfehler aller Art. Oder eben falsche Zucht, nur kenne ich solche Hunde aus der seriösen Leistungszucht nicht (klar, sind meist ja auch nicht oder schlecht brauchbar), wenn dann bei reiner Showzucht oder Vermehrung. Nur sind bei Arbeitsrassen mMn beide nicht zur seriösen Zucht zu zählen, da sie eben auf die wichtigsten, rassebezeichnenden Eigenschaften keinen Wert legen.
Und damit ich es mal gesagt habe, reine Showzucht ist für mich tatsächlich (sehr nah an) Qualzucht und gehört verboten.
-
Wir haben ein universelles "auf". Das heißt Kommando aufgelöst, tu was du willst (innerhalb der standig orders). Und da meine sowas wie hinter mir laufen nicht gelernt haben...
Ich finde das Video auch schön. Hier würde es ähnlich aussehen bei Hundekumpels, aber noch nicht so entspannt. Ich muss sagen, wenn wir mal an dem Punkt sind, bin ich absolut zufrieden.
Kann es sein, dass Mia wegen dem vielen Zurückpfeifen etwas bedröppelt schaut oder bilde ich mir das nur ein?
-
Weil man so wie es hier geschrieben war davon ausgehen konnte, dass es sich um keine echte Bombe handelt.
Man hat also eher versucht zu erraten was es denn wirklich war.
Wir kennen Dakos Leinenbeschwerer und seine Geschichten halt doch etwas
-
Da hat sich das Herrchen des anderen Hundes wohl angesprochen gefühlt.
Den Trick merk ich mir.
Ich hatte bisher nur des öfteren Ärger mit älteren Herren wenn ich sage "Los alter Mann, beweg dich."
-
So wie schaut's aus?
-
Jetzt wäre ich richtig neugierig auf ein Bild
-
Den Dackel hätte ich persönlich übrigens nicht per se der Qualzucht zugeordnet, waren vor nicht allzu langer Zeit ja mal Jagdhunde.
Sie sind immer noch häufig verwendete und hochgelobte Jagdgebrauchshunde.
Nur kann man heutzutage eben nicht mehr jeden Dackel dafür verwenden.
Es wurde ja schon paarmal von verschiedenen Seiten angeboten zusammen zu laufen. Wenn du es schaffst hier einen der hießigen Foris zu überzeugen, dass deine Hunde topfit sind, wäre das für mich absolut ausreichender Beweis und ich würde noch eine Entschuldigung oben drauf legen.
Ich denke aber wir wissen beide, dass es anders kommen würde...