Beiträge von Javik

    Trick: Kuckuck

    Abgabe: 23.02.2020

    Sicher:

    - Krümel21 mit Alani

    - FreeSpirit mit Anju

    - Jennyhund mit Faya

    - Silly mit Betty

    - Lennox mit Lennox

    - Tinkar mit Emmi

    - Oleniv mit Oliv

    - Snaedis mit Belle, Flip, Thorin und Puck

    - Javik mit Baldur (und ggf Koda)

    Unsicher:

    - pueppi.schlappohr mit Lola

    -

    -

    An sich ganz logisch, aber bei Wild besteht das Allergie Problem auch und das erkennt er durchaus als Nahrung, wenn es plötzlich im Wald vor uns steht :lol:

    Das Wild ist ja quasi wie Ü-Eier, Spiel, Spaß und was zum Naschen. Da kann ich verstehen, dass er nochmal separat testen will ob er da wirklich auch allergisch ist.

    Hätte nie gedacht, dass ich das mal sage... aber der nächste Hund wird höchstwahrscheinlich Richtung Jagdhund gehen.

    Die Favoriten sind

    - Deutsch Kurzhaar

    - Weimaraner (vorzugsweise Langhaar)

    - Magyar Vizsla

    - Flat Coated Retriever

    oder, am wahrscheinlichsten, und ich hätte gleich dreimal nicht gedacht, dass ich das jemals auch nur in Erwägung ziehe:

    - ein Labbi (aber auch nur aus FT Linien)

    Aber soll und darf ein "Züchter" der mehr oder weniger bewusst mit kranken Hunden züchtet aufgrund des qualzuchtparameters angezeigt werden?

    In D wenn du im dieses Bewusstsein nachweisen kannst theoretisch schon. Praktisch... wurde jemals wer wegen einem erstickenden Hund angezeigt? Und da ist es ja nunmal offensichtlich und bekannt.

    (Ernst gemeinte Frage. Wurden diese Paragraphen des TierSchG in Bezug auf Hunde jemals wirklich angewandt?)

    straalster

    Habe ich doch. Also nochmal ausführlicher:

    Bei den Plattnasen wird auf das äußerliche Merkmal platte Nase, Falten usw aktiv hingezüchtet. Atembeschwerden und beim Hund damit verbundene Probleme mit der Thermoregulation sind eine direkte, nachweisbare und logische Folge. Man kann natürlich jetzt ganz überkorrekt anmerken, dass Atembeschwerden nicht das Zuchtziel sind. Joa... ist aber ungefähr das Gleiche wie einem Hund die Beine wegzüchten und dann verwundert tun, dass er nicht mehr laufen kann. Es gibt einfach nicht eines ohne das andere.

    Krebs.... ja auf was würde denn hier absichtlich gezüchtet, vorausgesetzt diese Hunde kommen wirklich alle aus seriöser Zucht? Hier wurde, ganz klar viel mit ein paar falschen Hunden gezüchtet und man sollte mit Hunden dieser Linien definitiv nicht weiterzüchten. Aber hier liegt nunmal keine Absicht vor, niemand WILL Hunde mit Krebs oder auch nur mit irgendeinem Merkmal das eindeutig mit Krebs korreliert.

    Wenn jetzt zB das helle Fell das ja so beliebt ist und worauf hingezüchtet wird, eindeutig mit Krebs korrelieren würde, würde ich dir mit der QZ Recht geben.

    Kurz Qualzucht ist für mich da wo wirklich absichtlich Qualen eingezüchtet und gefördert werden. Und ja, einem Hund die Nase weg zu züchten oder ihn in Fellbergen ersticken lassen ist für mich Absicht. Denn ein Versehen oder Unwissenheit ist das eindeutig nicht.

    Natürlich leiden die Hunde auch, aber Leid und Qualzucht ist nunmal nicht das Gleiche. Heißt ja nicht, dass man das dulden oder gar gut finden muss, aber es ist, zumindest für mich, ein anderes Problem.

    Übrigens deutsches TierSchG gilt in Amiland nicht. Hier haben ja zB Flats das Problem, meines Wissens wird aber hierzulande auch viel Wert darauf gelegt das raus zu bekommen...

    Aber es wird doch nicht absichtlich auf das Merkmal krebsanfällig hingezüchtet. Und auch nicht auf ein anderes Merkmal das eindeutig mit Krebs korreliert.

    Dass man etwas dagegen tun sollte, klar, aber in meine Definition von Qualzucht passt das nicht.

    Hier stehen sie tatsächlich entweder dumm rum und warten auf Anweisung oder wählen den Weg den wir in letzter Zeit am häufigsten gegangen sind.

    In der Stadt jedoch gab es ein paar Kreuzungen bei denen Koda ganz eindeutige Vorlieben hatte. Die eine ging zum örtlichen (inoffiziellen) Hundetreff, die andere zum Hornbach (wo er sich hin und wieder was zum Knabbern aussuchen durfte). Eindeutige Prioritäten würde ich sagen.

    Dieser Moment wenn man festgestellt, dass das Hundekind sich besser mit Technik auskennt als man selbst....

    Ich sitze am PC und mein kleines 35 kg Schoßhündchen wollte kuscheln. Während ich also seinen zierlichen Hintern hoch hieve... löscht der Kerl meinen Browserverlauf, Cookies usw. Ich hatte nur Wikipedia offen....

    So... hat jemand so viel Ahnung von Technik wie mein Hund und kann mir sagen wie er das geschafft haben könnte?