Beiträge von Javik

    Manche Rassen haben von Natur aus einen größeren Radius als andere.

    Ich erarbeitete mir mit jedem Hund einen Kompromiss der für beide Seiten fair ist. Je mehr ich dem Hund vertraue, desto mehr Radius gestehe ich ihm zu. Der Rest hängt von meiner Seite eben von den Begebenheiten ab.

    Wir haben ein extra Kommando für einen engen Radius, grob etwa Leinenlänge plus eben etwas Toleranz (ist auch mein zu faul zum anleinen Kommando). Also die Hunde laufen dann in meiner Nähe. Das wird auch gerne mal kombiniert mit linke Seite/rechte Seite und wenn wir direkt an jemandem vorbeilaufen, laufen die Hunde automatisch direkt neben mir, die kennen das Spielchen ja.

    Meinst du sowas?

    Das ist bei mir aufgebaut wie eine Mischung aus sehr lockerem Fuß und eben "Radiustraining". Also erst wird eine Art sehr lockeres Fuß aufgebaut und sobald der Hund das Grundprinzip verstanden hat, lasse ich die Zügel noch etwas lockerer und korrigiere nur noch "Grenzübertritte". Es ist etwas schwer zu beschreiben, da ich das rein intuitiv wie es für mich funktioniert mache.

    Einen dauerhaft so kleinen Radius würde ich aber nicht einfordern. Da würden zumindest meine als jungen Hunde platzen und ich würde unnötigerweise Ungehorsam provozieren. Da einigen wir uns meist auf 10-20 Meter. Wenn sie älter sind laufen sie dann meist auch freiwillig kürzer, aber das ist eben auch Alter und Bequemlichkeit.

    So, ich habe mittlerweile erfolgreich zu Abend gegessen.

    Und dann verbrennen lassenhalo-dog-face.

    Fast... Er stellt sich normalerweise immer einen Wecker für sowas. Den hatte er tatsächlich vergessen, weil er den ja schon dreimal gestellt hatte.

    Er hats nur (leider) rechtzeitig bemerkt.

    (Wir haben trotzdem das ganze Essen diskutiert ob das Baguette dunkler ist als normal oder nicht :D)

    Bitte mach mir den Gefallen und dreh DU das Backrohr wieder ab! :lol:

    Ach, verdammt zu spät gesehen. Das wärs noch gewesen :lol:

    Mein Liebster bekocht mich gerade. Unter anderem Knoblauchbaguette, die Fertigen, die man nur in den Ofen schieben muss.

    Versuch 1: Er hat vergessen den Ofen anzumachen.

    Versuch 2: Er hat den Ofen an gemacht, aber in die falsche Richtung und nur das Licht an gemacht.

    Versuch 3: Er hat es geschafft den Ofen auf Ober-Unterhitze zu stellen... aber vergessen die Temperatur einzustellen

    Versuch 4: Läuft - Ich war nah dran aufzustehen und es selbst zu machen, aber ich bin echt neugierig ob er es nochmal schafft es nicht zu schaffen.

    Eine neue Erkenntnis gibt es schon, Schmerz in der Hüfte, beidseitig. Wenn ich schaue wie die Neurologin ihn abgetastet hat weiß ich auch warum die andere nichts gefunden hat...

    Ist in einer Tierarzt-Tisch-Situation fast nie feststellbar. Ich kenne einige Hunde, die bei Schmerzen derart aus der Haut fahren. Das passt schon zum Verhalten, was Du schilderst.

    Wenn die Schmerzen ausreichend stark sind glaube ich das durchaus auch. V.a. wenn eben plötzlich ein Schmerz durch den ihn schießt.

    Der gute Mann hatte ja auch schonmal 2 Tage panische Angst vor mir, weil ich ihn mit einem Straßenschild geschlagen habe.... oder so ähnlich... :roll:

    So, (fast) alles nochmal neu. Der arme Kerl ist bis morgen in der TK mit vollem Programm.

    Eine neue Erkenntnis gibt es schon, Schmerz in der Hüfte, beidseitig. Wenn ich schaue wie die Neurologin ihn abgetastet hat weiß ich auch warum die andere nichts gefunden hat... :skeptisch2:

    Mal schauen ob ich morgen schlauer bin. Sonst wirds langsam mau mit Optionen...

    Ich würde einen Hirntumor ausschließen lassen mittels MRT.

    Ich hatte schon einen Termin. Den habe ich aber wegen der derzeitigen Situation abgesagt, da ich das Gefühl hatte die Ärzte sehen das eher als übertriebene Fürsorge als wirklich notwendig.

    Ich könnte mir gerade so in den Ar*** beißen deswegen.

    AikasDosenöffner

    Das mit den Schmerzen haben wir auch gefunden. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass meine Schilderungen seines Verhaltens eher abgetan werden (frei nach, ja braucht wohl eher einen Trainer, wenn die Hunde sich etwas beißen), deswegen wollte ich erstmal zum Neurologen... Ich bin dummerweise auch zu weich bei sowas und lasse mich von den Ärzten da auch ziemlich beeinflussen.

    Ich muss mich mal eben ausheulen. Wir hatten gerade wieder eine Beißerei.

    Hier spitzt sich die Lage immer mehr zu. Koda "meldet" mittlerweile alles und jeden im Haus, zwar nicht unbedingt immer, aber doch fast alles. Das gilt auch für Dinge die ich tue, das gilt auch für definitiv bekannte regelmäßige Geräusche in seiner Umgebung und unsere Stimmen...

    Gleichzeitig kann er auch nicht mehr warten oder alleine bleiben, dann fängt er an zu schreien.

    Gestern Abend hat sich mein Freund auf dem Stuhl zu mir umgedreht und Koda der zu seinen Füßen lag ist aufgesprungen, hat gebellt und dann angefangen ihn anzuknurren. Gleichzeitig hat die Körpersprache aber überhaupt nicht gepasst. Die war nach dem ersten Aufspringen eher ein freundlich-neugieriges "was machen wir jetzt" und nachdem mein Freund ihn weggeschickt hat (also ein strenges "raus") beschwichtigend. Er hat aber nicht aufgehört zu knurren dabei. Fazit, ein Hund kann einen gleichzeitig anknurren und beschwichtigend die Finger abschlecken.

    Jetzt gerade wollte mein Freund gerade kurz mit den Hunden gehen. Die beiden sind zum Gartentor vorgerannt wie immer, mein Freund dreht sich um um sein Handy zu holen und Koda geht Baldur an die Kehle. Ja, er geht immer auf die Kehle. Bisher hat er ihn noch nicht schwer erwischt, aber alles an Verletzungen war immer vorne am Hals.

    Wir haben die Hunde auseinander gezogen und während Baldur sofort ruhig ist und eher verstört Trost sucht, will Koda einfach nur wieder weiter auf ihn losgehen. Heute ist das besonders aufgefallen, da ich ihn wegen der Stelle erstmal 5 m rückwärts gezogen habe bevor ich ihn am Schwanz und am Kragen gepackt umdrehen konnte. Und er wollte die ganze Zeit einfach nur weiter drauf. Bis ich ihn eben umgedreht hatte... dann ist er sofort ruhig und fast schon verstört und Baldur wieder sein bester Freund.

    Gerade eben hat er kurz danach noch mich angeknurrt als ich seine Wunde anschauen wollte, bevor ich ihn irgendwie angefasst hatte... Es fehlt ihm, wie fast jedesmal, ein größeres Stück Fell mit Haut im Gesicht.

    Und ja, der Termin beim Neurologen steht schon.

    Ich bin gerade am heulen, weil ich mir wahnsinnige Sorgen mache wie das weitergehen soll...

    Gerade fängt er an zu schreien (es klingt wirklich mehr nach menschlichem Angstschrei als nach Bellen), weil er allein im Wohnzimmer in der Box sitzt. Dem Rückzugsort an dem er sich immer sicher gefühlt hat..... bis jetzt...

    An einer Kreuzung hat Baldur gerade sehr interessiert auf den einmündenden Weg geschaut. Ich dachte es wäre vielleicht Wild und habe ihn weiter geschickt, was er auch anstandslos gemacht hat.

    Es war ein Hund der zu uns rannte (und nicht hörte).

    Damit ist jetzt wahrscheinlich auch die letzte Baustelle geschafft und das Schimmeltierchen ist einfach nur toll!:herzen1: