Beiträge von Javik

    Das ist aber ja in der Eingangsfrage nicht explizit so genannt,

    Der Titel des Threads heisst aber deutlich "gesamtes Futter erarbeiten".

    Zumind. für mich heisst das Futter nur gegen Arbeit/Leistung. sonst hätte man den Titel anders wählen müssen.

    Wenn man den Hund nicht Hungern lässt, sondern im andere Möglichkeiten gibt das Futter zu erarbeiten hat er ja auch das gesamte Futter erarbeitet, nur ohne zu hungern.

    Aber mir ist auch gerade beim durchlesen schon ein Denkfehler meinerseits aufgefallen. Ich bin irgendwie automatisch von einem Junghund ausgegangen, wo man eh noch so viele Sachen belohnen und bestärken kann, dass man problemslos auch zwei Rationen "verbelohnen" könnte ohne sinnlos zu werden.

    Bei einem erwachsenen Hund wird das deutlich schwerer.

    Wenn ich nicht so eine Ablehnung gegen Innereien und Blättermagen in meinen Hosentaschen hätte würde ich das jetzt glatt mal ausprobieren wie viel ich am Tag so in die Hunde rein bekäme ohne einfach nur zu belohnen, weil das Futter weg muss.

    Ich hätte mal eine Frage, rein aus Interesse.

    Wenn ich das richtig verstanden habe kommt der Großteil der Ablehnung daher, dass davon ausgegangen wird, dass das Futter auch rationiert wird keine Leistung=kein Futter -> Hunger.

    Das ist aber ja in der Eingangsfrage nicht explizit so genannt, es gäbe ja, wenn der Hund eben nicht ordentlich arbeitet, noch andere Lösungen. zB mehr füttern, Kleinigkeiten belohnen, am Ende einer Suche o.ä. ein größerer Jackpot usw.

    Dann bekommt der Hund ja auch sicher die komplette Ration, das meiste auch relativ kumuliert (beim Gassi oder beim Training und eben nicht gleichmäßig über den ganzen Tag).

    Gilt eure Ablehnung da auch noch? In gleichem Maße und v.a. mit welcher Begründung oder Einschränkung?

    (Spezialfälle exklusive)

    Mein erster Gedanke wäre jetzt auch einfach nur simpel das Alter gewesen.

    Da ist gerne mal alles andere spannender. Das würde auch erklären warum sie draußen und v.a. in heimischen Gefilden (Sicherheit) weniger hört.

    Wenn es nur die Pubertät ist, einfach entspannt weiter machen. Stresst euch nicht, stresst den Hund nicht. Setzt den Rückruf mittels Schlepp durch oder ruft nicht, wenn es nicht nötig ist. Trainiert so, dass sie auch mitmachen kann und will. Nehmt euch den Druck raus und habt Spaß beim Üben.

    Und den Rest macht die Zeit, einfach Geduld haben und aussitzen. In einem halben Jahr ist das Gröbste rum. Dinge an denen man sich vorher die Zähne ausgebissen hat gehen plötzlich nach und nach wie von Zauberhand von selbst.

    Wieso? Ist doch perfekt.

    Der Berner ist ein Familienhund und der Aussie intelligent und aktiv. Raus kommt dann ein intelligenter Familienhund der auch mal 2-3 Tricks lernen kann und hin und wieder mit joggen geht.

    Sie züchtet im VDH. ?

    Wenn sie das wirklich so sagt, dann ist das Betrug, damit sind wir nicht mal mehr im Graubereich.

    Da würde ich einen Screenshot von machen und bei ebay Kleinanzeigen den ganzen Verkäufer als Betrüger melden, mit dem Hinweis, dass das den VDH bestimmt auch interessiert.

    Und ich wäre tatsächlich neugierig was der VDH dazu sagt. Ob die die resigniert die Schultern zucken oder was machen (wollen).

    Nur zur Klarstellung: Naturheilkunde im Sinne einer Behandlung mit wirksamen Substanzen wie Kräutern usw ist eine Sache, was aber die Homöopathie betrifft, gibt es auch nach vielen Jahrzehnten noch keinen einzigen wissenschaftlichen Nachweis einer Wirksamkeit, die über den Placeboeffekt hinausgeht.

    Nur zu Klarstellung: Ich habe nichts gegenteiliges behauptet.

    Und da sehe ich einen wesentlichen Irrtum: Es gibt keinen Gegensatz zwischen "böser" Chemie und "guter" Pflanze. Chemie ist nicht nur das, was als Tablette, Medikament oder Halsband vom Tierarzt verkauft wird. Substanzen wie Knoblauch und Schwarzkümmelöl sind ganz genauso Chemie. Und das deren chemische Wirkung für Hunde nicht harmlos ist, ist belegt.

    Der Irrtum besteht darin, dass du mir eine Wertung und eine Meinung unterstellst die ich überhaupt nicht impliziert habe, nicht in meiner Aussage.

    Ich bin Chemiker, du wirst von mir niemals ein generelles böse Chemie hören, schon gar nicht ohne solide Begründung, ich bin außerdem eindeutiger Anhänger der wissenschaftlich fundierten Schulmedizin.

    Wenn ich einen Schnupfen habe greife ich trotzdem zu diversen Kräutertees und renne nicht in die Apotheke. Ich sehe in dieser Einstellung weder einen Irrtum, noch einen Widerspruch.

    Ich finde die Aluhut Aussage auch sehr hart und unverschämt.

    Es fällt eben in den Bereich Naturheilkunde (=/= Homöopathie!), die hat ihre Grenzen, aber durchaus auch ihre wissenschaftlich eindeutig anerkannte Berechtigung.

    Wir hatten hier bisher ohne Mittelchen 3 Zecken (alle an Baldur, davon 2 gestern). Meine (nicht Stadt-)Hunde bekommen jetzt also wieder etwas Knoblauch und Schwarzkümmelöl ins Futter und heute als Sofortmaßnahme einmal Kokosöl ins Fell. Damit sind wir zeckenfrei (oder vielleicht 1 oder 2 aufs Restjahr).

    Sollten wir mehr haben würde ich auch zu chemischen Mitteln greifen, so finde ich sie aber einfach unnötig.

    Ich würde das nicht daran fest machen, sondern was für dich besser passt. Ich habe ziemlich ähnliche Gegebenheiten mit Schäferhundmix und altdeutschem Hütehund (mit auch ordentlich Schäferhundanteil) und das ist gar kein Problem. Die Kollegen eh nicht, bei Fremden stehen sie manchmal auf und schauen, das wars aber auch schon, wenn jemand klingelt rutscht Koda halt oft ein Wuff raus und er würde gerne mal schauen gehen.

    Ich frage mich wirklich manchmal wirklich, ob ich unsichtbar bin :lol:

    Ich bin da normalerweise schon einen Schritt weiter, solange ich noch vorbei kann ist das okay, weil das hier einfach normal ist wenn die Wochenendausflügler kommen.

    Giftig werde ich nur wenn man mich dann noch anpampt, weil demjenigen die Hunde zu nahe gekommen sind während wir uns im Gebüsch vorbeidrängen.

    Oder noch besser, und da frage ich mich immer noch jedesmal wieder wer denen ins Hirn g'sch.... hat: Ich gehe/fahre auf meiner (rechten) Seite, die auf ihrer, alles kein Problem... und dann wechseln die plötzlich auf meine Seite und gehen stur da weiter, so dass ich ausweichen muss. Tue ich das nicht werde ich angepampt.

    Ich an der Arbeit, eine Riesensäule neben mir mit unserem Firmennamen, überall auf dem Depot steht unserer Firmenname und zusätzlich steht da noch ein Riesenbanner mit Bild und unserem Firmennamen.

    Kunde: Ich habe sie nicht gesehen.

    Ich: Hoffentlich sind sie nicht mit dem Auto da. (Manchmal ist meine Zunge schneller als mein Hirn)

    Hat er nicht verstanden.

    :lol:

    Bei uns über der Firma ist die Gemeinde eingezogen mit zugehörigem Publikumsverkehr.

    Also quasi ein Vorraum und links geht es die Treppen hoch zur Gemeindeverwaltung, geradeaus zu unserer Türe in die sowieso auch das Firmenlogo eingelassen ist. Der gesamte Vorraum war irgendwann ein Labyrinth aus Schildern, dass sie die Treppe hoch sollen und wir nicht die Gemeinde sind. Jo, da haben sie tatsächlich immer noch Leute durchgearbeitet...

    Der persönliche Favorit meines Kollegen sind die die bei uns klingeln. Vor besagtem gemeinsamen Vorraum, unter dem Schild mit den Öffnungszeiten der Gemeinde, ist eine Klingel mit unserem Logo. Ratet mal woher wir sehr schnell wussten, wann die Gemeinde zu hat. Tipp: Nicht vom Schild mit den Öffnungszeiten.

    Und auf die Frage was das soll kam auch nur immer "hab ich nicht gesehen", "ich will zur Gemeide" usw. Klar ich klingel auch immer einfach irgendwo, wenn ich außerhalb von Öffnungszeiten wo rein will.