Beiträge von Javik

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bern…ent=app_android

    Interessante Mischung und interessante Anforderungen zu billigen 950 €

    Mal ganz abgesehen davon, dass unterwerfen grundsätzlich eine dämliche Methode ist und in dieser Situation sowieso vollkommen unangebracht (weil der Hund beim besten Willen nicht das richtige lernen kann), hätte ich echt Sorge, dass der Hund da verknüpft Kinder = ich krieg Ärger und das dann böse nach hinten losgeht, wenn der Hund etwas älter ist.

    Frohes neues Jahr euch allen!

    Hier haben es die Hunde eigentlich ganz gut gemacht. Baldur habe ich meinen Schlüsselbund gegeben, danach war alles andere uninteressant. Für Koda hatte ich Wurst, das ging auch eine Weile gut, da er mittlerweile recht schwer hört.

    Bis die Polenböller kamen. Ich dachte beim ersten ungelogen, dass gerade die Fabrik (die zwischen unserem Haus und der Grenze liegt) auf der anderen Straßenseite in die Luft geflogen ist. Wir haben die Dinger gespürt.

    Ich habe die halbe Nacht damit verbracht mit Koda in einer Ecke zu sitzen und der Tiere zu Kriegszeiten zu gedenken...

    Ich verstehe das mit dem Geruchsdöschen nicht. Normalerweise nimmst du Futter in 1, den Gegenstand in die andere Hand.

    Der Hund lernt, stupste ich den Gegenstand an, bekomme ich die Leckerchen.

    Ansonsten liest es sich für mich als ob er einfach keinen Bock dazu hat, entweder weil er es grundsätzlich langeilig findet, oder weil irgendwas bei der Konditionierung schief gelaufen ist

    Das ist genau der Aufbau. Nur eben mit Klicker.

    Erst ein ganz sauberes Anzeigeverhalten aufbauen, ggf. auch über das Anzeigen des Primärverstärkers und wenn das sitzt erst die Konditionierung auf den zu suchenden Geruch?

    Gibt da viele Videos zu, ganz schön zeigt das swdi auf YouTube oder FB. Hat halt nur nichts mit dem Aufbau nach ZOS zu tun. Hat mein Labbi aber so auch viel besser verstanden.

    Mir geht es nicht unbedingt um original ZOS, ich will ja keine Prüfunden machen oder ähnliches. Mit ging es um Spaß und Auslastung oder eben jetzt um echte Spürhunde-Arbeit. Die Regeln sind mir also grundsätzlich egal.
    Einen Scat dog würde ich auch definitiv über Anzeige zuerst aufbauen, einfach weil das wirklich wichtig ist, dass er da vorsichtig ist. Bei Baldur wars mir relativ egal. Nur, dass er alles mir Karacho durch die Gegend kickt oder kaputt macht mit seiner rabiaten Anzeige was mir halt zu viel. Insofern habe ich da nicht soo viel Wert darauf gelegt.
    Für mein derzeitiges Problem hilft das aber nicht. Egal ob er schön anzeigt oder nicht, solange er nicht sucht hilft das nicht so viel.

    Javik

    Wie bestätigst du ihn denn? Also unabhängig vom Klicker, was ist seine Belohnung für die Arbeit? Wie arbeitet er sonst mit dir zusammen? Was macht er gerne?

    Mir scheint es auch so, wie @Frankyfan schon geschrieben hat, dass er einfach keine Lust hat, daher müsste man meiner Ansicht nach an der Motivation arbeiten.

    Beim ZOS über Futter. Ich bau alles was ich drinnen mache oder neu anfange über Futter und Lob auf. Zum einen kann man das ruhiger geben und sofort weiter machen, zum anderen ist Beute da zu hochwertig, da kann er nicht mehr ordentlich denken. Funktioniert super um ihn draußen besagte Beute suchen zu lassen, aber nicht wenn er drinnen das Hirn nutzen soll.
    Er ist definitiv willig zu arbeiten und zu gefallen und alles richtig zu machen. (Eher zu sehr und er steht sich teilweise selbst im Weg.)
    Was er gerne macht ist eher bewegungslastig als kopflastig. Lieblingssport ist Flächensuche, Dummy, Menschen, egal... (wobei ich auch da stark vermute, dass er mehr über rennen und Augen arbeitet, als über Nase)


    Ich finde ihn tatsächlich relativ kompliziert zum arbeiten, weil ich allgemein sehr viel umdenken und anders machen muss(te) als bei allen anderen Hunden, da er irgendwie anders denkt/lernt.


    Ich denke (fürchte), dass es wirklich daran liegt, dass Nasenarbeit nicht so seins ist und der Rest liegt einfach daran, dass ich es nicht schaffe es ihm zu vermitteln was ich von ihm will. Also intuitiv macht er da gar nichts. Ich habe zB mal eine Spur mit einem ganzen Pansenlappen durch den Garten gezogen. Kodas Nase ist wie ein Magnet runtergegangen und er hat sich daran zum Ziel gesaugt ohne es jemals zuvor probiert zu haben. Baldur ist rumgehüpft bis er zufällig so den Geruch in die Nase bekommen hat. Wenn ich nicht besser wüsste, hätte ich schon bei mehreren Gelegenheiten überlegt ob was mit seiner Nase nicht stimmt.
    Ist halt total blöd, weil ich Nasenarbeit liebe und Herr Hund ja auch arbeiten will. Deswegen wäre es mir deutlich lieber festzustellen, dass es einfach an meiner Unfähigkeit liegt...

    Ich bräuchte mal euren Rat bevor ich aufgebe.

    Es geht um das (eigentlich) simple Thema Geruchskonditionierung. Bisher hat das auch bei keinem Hund Probleme bereitet, aber bei Baldur beiße ich auf Granit. Ich versuche das jetzt seit knapp 2 Jahren...

    Angefangen habe ich mit Klicker und einem Geruchsdöschen, das er anstupsen sollte. Hat er gelernt, aber keinerlei Verknüpfung mit dem Geruch. Also sobald da zwei sind wird die Anzeige absolut random, keinerlei Verbesserung.

    Nächste Methode in der Hoffnung, dass er versteht, dass er die Nase einsetzen soll: Dann habe ich den Geruch mit Futter gekoppelt so, dass er anfangs Futter sucht (also Futter und Geruchsstoff liegen nebeneinander). Macht er so semi (er ist absolut kein Futterhund), aber auch nur bis zu einem bestimmten Verhältnis. Wenn der Futtergeruch zu schwach wird, zeigt er nicht mehr richtig an, egal wie intensiv der andere Geruch ist. Wieder keine Verknüpfung...

    Und letzte Option, da er ja Dummy und Co ganz hervorragend und begeistert sucht: Multibringsel mit getrockneten Steinpilzen. Das hat er gut gesucht (und passabel angezeigt*). Als ich dann irgendwann ein Stück Pilz wo eingeklemmt hatte, hat er es auch gefunden, abgeschnüffelt und ist weiter. Keine Anzeige.

    Ich habe dann versucht das zu klickern. Nope... Wenn die Pilze frei liegen frisst er sie, wenn er nicht ran kommt sind sie langweilig.

    Das andere Problem (wobei das wohl einfach nur seeehr viel Fleiß bräuchte) ist die Anzeige. Baldur ist eher so der Pfotentyp mit aktiver Anzeige. Kurz, Eindringverhalten par excellence, keinerlei Ruhe, sehr schwer da ein Verhalten reinzuklickern. Was ich aber bräuchte ist eine ruhige passive Anzeige, die die Probe exakt zeigt (mit der Nase), aber möglichst auf Abstand damit diese nicht beschädigt wird. Also genau das Gegenteil...

    Er sucht grundsätzlich sehr gern, aber eben nur Beute die ihm direkt "nützt" und ich schaffe es bei diesem Hund absolut nicht ihm klar zu machen, dass es was langweiliges suchen soll um an die tolle Beute zu kommen.

    Mein Problem ist folgendes: Ich hätte einen Spürhundjob zu vergeben und will derzeit eigentlich keinen neuen Welpen, mein Freund wäre von Hund #3 auch nicht begeistert. Außerdem habe ich hier ja einen noch recht jungen arbeitswütigen Hund. Aber derzeit sehe ich ddabei Baldur einfach keine realistischen Erfolgschancen.

    Hat noch jemand Tipps, Tricks, Erfahrungen? Oder auch einfach nur eine Meinung zum Thema weiter versuchen vs. neuer Hund?

    So in der Momentaufnahme sieht das schon sehr ernst aus und ich würde einem Hund mit der Mimik nicht nur nicht ins Maul greifen, sondern einen Schritt zurück machen.

    Und ich habe keine Angst vor Hunden.

    Mir fallen zwei mögliche Erklärungen ein. Zum einen gibt es auch Hunde die nicht normal kommunizieren, ist aber ziemlich selten. Die andere ist (und die halte ich für deutlich wahrscheinlicher), dass der Hund das schon absolut ernst meint, nur dummerweise ist er zu gutmütig den nächsten Schritt zu gehen und ist an eine Halterin geraten die weder Respekt vor dem Lebewesen hat noch ihn auch nur im geringsten Ansatz lesen kann.

    Baldur: Ins Bällebad vom Småland beim Ikea.

    Koda: Die nächste Metzgerei wäre ausreichend.

    Ich glaube meine Hunde sind recht aspruchslos was Urlaub angeht. Hauptsache 100%ig dabei, nicht zu heiß, nicht zu kalt, nicht zu faul, nicht zu stressig und vorzugsweise 100% Freilauf.