Karpatenköter, mein erster Gedanke war du hast den Wecker 2 Stunden zu früh gestellt
Ich habe auch die ganze Zeit auf den Plot Twist "Es war 4 Uhr morgens" gewartet.
Nicht, dass mir sowas schonmal passiert wäre
Karpatenköter, mein erster Gedanke war du hast den Wecker 2 Stunden zu früh gestellt
Ich habe auch die ganze Zeit auf den Plot Twist "Es war 4 Uhr morgens" gewartet.
Nicht, dass mir sowas schonmal passiert wäre
Ich habe grade mit dem Zwerg auf einer Wiese, die an einen Wald grenzt und am Waldeingang (am Weg) Dummytraining gemacht, danach durfte der Zwerg noch auf der Wiese im Schnee flitzen. Plötzlich begann ein Mann mich übelst zu beschimpfen, ich hätte hier nix zu suchen, er würde mich anzeigen und beim Grundbesitzer melden, mein sche*ß Köter, er würde alles kaputt machen, ich könne mich schon mal auf eine saftige Rechnung gefasst machen, er habe alles gesehen und ich käme ihm nicht so leicht davon und ich solle mich hüten, mich hier nochmal blicken zu lassen und mich schon mal auf jede Menge Ärger mit dem Grundbesitzer einstellen.
Das Bemerkenswerte daran? Die Wiese und der Wald gehören uns
Wenn hier also jemand die Wiese unbefugt betreten hat, dann er
Du hättest ihm ganz nett die Telefonnummer des Grundstückseigner geben können, damit er sie sofort beschweren kann.
Hi,
auch mein Bier ist komplett vegan, und trotzdem ist zuviel nicht gut..Nur in Bayern gilt was anderes..
LG
Mikkki
Genau, bayerisches Bier ist nämlich schon gesund. Immer.
Mal komplett unabhängig davon ob es rechtlich haltbar wäre und es streng genommen auch andere Probleme haben könnte. Ich würde sofort auf dem Absatz kehrt machen.
Wer sowas in einen Vertrag schreibt wird sich was dabei gedacht haben und damit gehe ich davon aus, dass ich belogen werde was den (potentiellen) Gesundheitszustand der Hunde angeht.
Sag mal, wenn du einen Hund willst, damit er dich motiviert raus zu gehen. Was machst du wenn das nicht klappt?
Wenn dich das Hundefieber nicht packt, der Hund irgendwann Alltag wird... und du genauso unmotiviert bist wie jetzt ohne Hund?
OT
Kent Hovind vs. Aron Ra.
Achtung, Evolutionsleugnung , Ra sorgt zwar dafür, dass man den Verstand nicht sofort verliert, aber Hovind ist nur schwer auszuhalten...
Evolutionsleugnung passt prima zu den Bioklausuren für die ich gerade lerne. Ich freu mich schon drauf
Ich nehms zurück. Boaaah, das tat richtig weh!
Es gibt kein perfekt, das kommt auf den Hund und die Situation an.
Ich bin aber ganz klar jemand, der den unteren Teil der Skala präferiert, wenn der Hund verlässlich hört. Außer jagen und wirklich weit wegrennen (woran meine Hunde eh kein Interesse haben) dürfen meine Hunde draußen eigentlich alles, dafür erwarte ich aber, dass Kommandos zuverlässig und ohne schuldhaftes Verzögern befolgt werden, wenn ich der Meinung bin, dass ein Eingreifen nötig ist.
Bei Junghunden ist es also meist ein sehr hohes Maß an Kontrolle und das nimmt dann ab, wenn ich den Hund kenne (und er im Charakter gefestigt ist) und mich auf ihn zunehmend verlasse(n kann).
Ich hatte auch schon Hunde, bei denen es nötig war wirklich immer den Deckel drauf zu haben, immer die Kontrolle zu behalten damit der Hund entspannt bleibt. Das geht also auch, finde ich aber einfach nur anstrengend.
Esiul Du machst mich neugierig.
OT
Kent Hovind vs. Aron Ra.
Achtung, Evolutionsleugnung , Ra sorgt zwar dafür, dass man den Verstand nicht sofort verliert, aber Hovind ist nur schwer auszuhalten...
Evolutionsleugnung passt prima zu den Bioklausuren für die ich gerade lerne. Ich freu mich schon drauf
----
Gerade beim Gassi kamen mir 2 Frauen mit JRT entgegen. Der Hund hing schon von Weitem bellend und knurrend in der Leine.
Die HH hat ihrer Freundin derzeit lautstark versichert, dass das ganz normal ist, dass Hunde so reagieren, da könne man nichts machen und wie unverantwortlich es daher wäre, gerade bei der Glätte, 2 große Hunde zu führen (letzteres war extra laut und deutlich zu verstehen).
Als sie vorbei waren meinte die Freundin nur ganz nüchtern:"X....... die haben keinen Ton von sich gegeben."
-Stille-
Esiul Du machst mich neugierig.
https://www.livescience.com/65537-dog-affinity-dna.html
Wusstet ihr, dass es scheinbar auch genetisch bedingt ist ob Hunde mag/hält? Oder es ist nur Zufall. Ich fand es jedenfalls interessant.