Beiträge von Javik

    Hast du noch Platz für einen dritten Hund? Ich würde mich da anbieten. :ugly:

    Dachte ich anfangs auch. Also ich hatte zwar kein Problem mit Waffen, aber auch absolut keine Berührungspunkte. Schießen an sich macht aber wirklich Spaß. VIelleicht kannst du ja mal mit wem auf den Schießstand gehen?

    Ich dachte bis vor ein paar Jahren auch, dass ich Waffen neutral gegenüber stehe. Dann hat mir ein Freund, der begeisterter Schützenvereinler war, mal seine Waffen gezeigt und in die Hand gedrückt. Das war ein richtig unangenehmes Gefühl. Ich verstehe auch nicht woher dieser Aversion kommt, ich bin kein prinzipentreuer Waffengegner oder sowas.
    Aber ja, mit Gewöhnung usw ginge das wahrscheinlich irgendwie, vielleicht.

    Nein, wenn ich ihn mache dann richtig. Wenn ich nach dem Ökomaster noch das Bedürfnis habe noch mehr zu wollen, werde ich mich damit mal auseinander setzen.

    Aber wenn wir gerade beim Thema sind: Kommt einer der hießigen Jäger zufällig aus dem tiefen Osten (Sachsen) und würde mich mal mitnehmen. Bisher wurde mir von Jägern nur "großzügig" angeboten gegen Geld bei Drückjagden daneben stehen zu dürfen und das sehe ich a) nicht ein und b) weiß ich dann sicher, dass ich sofort vergrault bin.

    Rehe sind sehr standorttreu und haben durchaus ihre Reviere.

    Das sie Reviere haben ja, das weiß ich. Nur, dass sie auch wirklich nur einen (oder zwei) alternative Schlafplätze haben ist mir neu. Ich hätte diese vor allem auch in dichterem Bewuchs erwartet. Aber vielleicht ist es da hinten so einsam, dass sie dort trotzdem mehr Ruhe haben.

    Danke euch. Dann streichen wir das erstmal. Es tut mir ja nicht weh diesen einen Weg nicht zu fahren.

    Und ich muss wirklich dringend nochmal über den Jagdschein nachdenken...

    Frage an die Jäger:

    Kann es sein, dass Rehe recht standorttreu sind was ihre Ruheplätze angeht?

    Es gibt hier eine Schlaufe auf meiner Gassirunde die eigentlich echt schön ist, v.a. mit dem Rad sehr praktisch. Aber an einer Stelle ist direkt neben dem Weg mitten in den Feldern etwas Gebüsch und höheres Gras und jedes Mal (bisher 3 von 3 oder 4 Malen) wenn wir dran vorbei fahren kommt das hiesige Rehrudel raus, das da davor im Gras lag.

    Mir tun die Tiere immer so leid, gerade jetzt im Winter, wenn wir sie unnötig hoch machen und bin am überlegen die Strecke mindestens für die nächsten Monate zu sperren oder ganz, falls die da ganzjährig dort rumliegen. Oder war das eher nur Zufall?

    nennt mir noch nen Arzt wo ich das mal abklären lassen könnte.

    Phlebologie, Lympologe, alles was so Richtung Gefäße geht.

    Das kannst du dir aber wahrscheinlich sparen. Mir wurde vom Phlebologen gesagt, dass die meisten Frauen eines haben/haben könnten. Allerdings macht es nur bei einem kleinen Teil Probleme und da (abgesehen von den richtig schlimmen Fällen) eh nur symptomatisch behandelt wird, kann auch sonst nichts gemacht werden.

    Außer du gönnst dir eine Fettabsaugung auf eigene Kosten. Aber dafür braucht man dann ja trotzdem auch keinen Facharzt.

    Beeindruckende Videos von Diensthunden kann man auch ohne Hirn und Verstand auf YT schauen.

    Außerdem wollen viele einen Wachhunde der auf die Familie aufpasst und der Mali ist ja bekanntlich der bessere deutsche Schäferhund, dazu nicht so krank und sportlicher (man geht ja immerhin auch hin und wieder joggen und eigentlich hatte man sich vorgenommen auch hin und wieder mit dem Rad zu fahren).

    + Malis tauchen immer öfter in Filmen und Serien auf. Durch den letzten John Wick Film dürfte die Rasse jetzt fast jeder kennen.

    John Wick hatte nen Mali? Ich glaube, ich muss da jetzt mal eine Bildungslücke füllen.

    Dasmit den Malis versteh ich überhaupt nicht. Woher kennen die Leute die denn eigentlich?

    Ich habe in freier Wildbahn in den letzten zehn Jahren drei gesehen, einmal hatten wir einen Mali-DSH-Wurf im TH (samt Eltern) und das war‘s. Und vom Hundesport wissen die meisten doch auch nix....

    Beeindruckende Videos von Diensthunden kann man auch ohne Hirn und Verstand auf YT schauen.

    Außerdem wollen viele einen Wachhunde der auf die Familie aufpasst und der Mali ist ja bekanntlich der bessere deutsche Schäferhund, dazu nicht so krank und sportlicher (man geht ja immerhin auch hin und wieder joggen und eigentlich hatte man sich vorgenommen auch hin und wieder mit dem Rad zu fahren). Soweit kommen die Leute schon noch mit ihrer Infosammlung.

    In einem größeren Dorf an der englischen Südküste im England des späten 15. Jahrhunderts.

    Ich stehe im unteren Teil, direkt an der Küste, wo der Fluss ins Meer mündet. Hier sind die ärmlichen, ziemlich zusammengewürfelten Hütten der Fischer, deren Boote, Netze die geflickt werden usw und ein durchdringender Geruch von Meer, Fisch und Teer.