Beiträge von Javik

    Erinnert mich an meine bisher einzige Kontolle, allerdings war ich nur Beifahrer. Wir kamen aus Städtchen X und sind Richtung Städchen Y gefahren, das etwa 60 km entfernt liegt.

    In X war großes Stadtfest (von dem wir auch gerade kamen), deswegen wurde im Umland kontrolliert.

    Polizist: "Wo kommens denn grad her?"

    Mein Ex (total durch den Wind und auch nur so semi ortskundig): "Aus Y"

    Polizist schaut komisch: "Und wo wollens hin?"

    Ex: "Nach X"

    Polizist schaut noch komischer, macht zwei Schritte zurück und schaut nochmal auf das (komplett ortfremde) Kennzeichen: "Jaja, basst scho. Fahrn's weider."

    Wie würdet ihr Hund zubereiten, eher in Weinsoße oder eher fruchtig?

    Bratensosse geht immer, passt auch zu Pansen, sagt mein Hund grad :lol: also falls Du den garen Hund auch von den Wänden abschlecken möchtest :D:flucht:

    Ihr seid herrlich, danke für die Lacher und all die schönen Stories :herzen1::bussi:

    Ich wäre ja durchaus der Typ Mensch der auch mal aus Neugierde Pansen probieren würde. Aber momentan aus unerfindlichen Gründen eher weniger. :ugly:

    Man würde sehen, dass der Hund absolut leidet weil.............. der hechelt. :shocked:

    Das durfte ich mir auch schon paarmal anhören... Interessanterweise auch meist im Zusammenhang mit dem Zuggeschirr :roll:

    ------

    Ich bin heute auch Tierquäler. Weil ich meinen Hund mit dem Schlüsselbund bewerfe, das ist Tierquälerei.

    Hmmm, ja, grundsätzlich hat sie nicht unrecht. So lange wie sie uns angestarrt hat hätte ihr aber auch auffallen können, dass die Hunde beide heiß auf das Ding waren, durchgehend drauf gegeiert haben und nicht im mindesten verschüchtert. (Ich habe ein Minidummy als Schlüsselanhänger und das ist meine Notfall/immer-dabei Belohnung. Für die Hunde ist das aus irgendeinem Grund die Lieblingsbelohnung überhaupt.)

    Ja, alles egal, sie will meine unverschänten Ausreden nicht hören. Wer mit dem Schlüssel nach dem Hund wirft dem gehören die Hunde weggenommen. Sie zeigt mich an.

    :ka: Okay, ich warte...

    Hunde sind durchaus in der Lage ihren Willen zu äußern. Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Hunde nichts gegen Farbe im Fell hätten (gegen den Färbeprozess vielleicht, da sie sowas nicht kennen, aber nicht gegen die Farbe an sich). Würde ich sie dagegen mit Parfüm besprühen bin ich mir sicher, dass ich mit deutlichen Unmutsbekundungen konfrontiert wäre.

    Das Problem ist so gut wie nie die Vermenschlichung, sondern die Enthundlichung des Hundes

    Das ist für mich das Gleiche, aber ich finde deinen Begriff besser, da er das Problem umgeht, das der Begriff Vermenschlichung offensichtlich hat.

    Wenn man hier mal grob quer liest driften die Ansichten selbst ja weniger auseinander als die Definition des Begriffs.

    Im Endeffekt gibt es doch grob zwei Gruppen. Die eine definiert Vermenschlichung=Enthundlichung und empfindet sie daher als generell negativ, die andere bezieht auch menschliche Gesten der Fürsorge und Zuneigung die Hunde nicht zu schätzen wissen (zB die Liste von Wonder2009 gerade) oder Respekt vor dem Lebewesen selbst (kA mehr wer das geschrieben hatte) mit ein und begründen damit, dass Vermenschlichung ja nicht per se schlecht für den Hund ist.

    Vielleicht sollten wir also einfach einen neuen, deutlicheren Begriff einführen: Enthundlichung.