Beiträge von Javik

    Wenn es ein einfacherer Mali ist und die TS will kann sie in diese Aufgabe aber auch rein wachsen.

    Es würde ja schon reichen, wenn sie Spaß an ZOS/Mantrailing auf höherem Niveau findet und dann vielleicht noch einen körperlichen Ausgleich dazu.

    Die Malis die ich aus dem RH-Bereich kenne werden ja auch nicht anders gehalten... und sind meist auch sehr verträglich mit anderen Hunden, auf Schäferhundart halt, aber verträglich.


    Und aufgrund des Tones hier: Nein, ich denke nicht, dass jeder Mali damit zufrieden wäre. Nein, ich denke nicht, dass man für so ein Programm einen Mali braucht.

    Gegen nur zum Startpunkt laufen und dann losrennen spricht, dass ich aktuell vielleicht 2-3 Minuten am Stück rennen kann (bitte nur leise lachen, ja? :ops:) und wirklich erstmal so mit "Intervallrennen" anfangen würde, also paar Minuten rennen, etwas mehr Minuten gehen, paar Minuten rennen etc.

    Ich schaff derzeit auch nur an guten Tagen mehr.:streichel:

    Freilauf ist keine Option? So machen wir das. Im Zuggeschirr wird gezogen, wenn ich ihn abmache darf er Hundedinge tun.

    Für kurzes "Nichtziehen" wie zB über eine Straße kommt er ins Fuß. Das kann er auch gut trennen. Wurde aber auch erst eingeführt als beides schon gut bekannt war.


    Für den Hund dürfte es halt schon sehr verwirrend sein, wenn er abwechselnd schön und gleichmäßig ziehen soll und dann wieder überhaupt nicht ziehen darf. Und das im Minutentakt.

    Probieren kannst du es natürlich, wenn man es mit klaren Rituale belegt, könnte es bei dem ein oder anderen Hund schon klappen.

    Das Maximum bisher war von 20 Uhr am ersten Tag bis 17 Uhr (glaube ich) am Folgetag und dann nochmal bis 13 Uhr des darauf folgenden Tages.


    Das war allerdings schon die Grenze und ich wurde jeweils von einem quietschenden Hund geweckt.

    (Mich hatte ein Medikament anstatt leicht müde zu machen fast 2 Tage voll ausknockt.)


    Normalerweise bekommen sie derzeot noch mindestens einen kurzen Klogang bevor der letzte Schlafen geht und spätestens dann so gegen 11 die Morgenrunde.

    Hat jemand einen Vorschlag für eine gute Stirnlampe mit der man auch im Dunkeln etwas fahren kann?

    Die die ich habe ist zwar angenehm zum gehen, aber bei höheren Geschwindigkeiten sehe ich da keinen Unterschied zu der (ziemlich mickrigen) Fahrradlampe.

    Oder gibt es vielleicht sogar was für den Hund? Mich interessiert ja nicht der Bereich vor dem Rad, sondern der vorm Hund.

    Aber eine Schwester von Balu kann angeblich schon 10 Minuten an lockerer Leine laufen und lässt sich immer abrufen. Ein anderer Bruder ist bereits so gut wie stubenrein.

    Können meine Welpen auch immer alles.

    Die sind quasi nie an der Leine und wenn dann an einer Schlepp. Aber so weit entfernen die sich eh nie. Ergo laufen sie an der lockeren Leine.

    Rückruf funktioniert auch prächtig. Zum einen rufe ich nur wenn ich sicher bin, dass Welpchen kommt und zum anderen ist ein sich zum Affen machendes Frauchen doch deutlich spannender als eine leere Wiese.

    Du siehst, ganz einfach. ;) (Soll heißen, glaub nicht alles 1:1. Falls das nicht deutlich genug zwischen den Zeilen stand.)


    Gut und Stubenreinheit ist so eine Sache. Das ist von Welpe zu Welpe verschieden. In deinem Fall könnte es aber durchaus sein, dass du es durch den hohen Stress und deine verkopfte Herangehensweise tatsächlich schwerer machst als es sein müsste.

    Entspann dich, bring Ruhe rein und lern du erstmal vom Hund. ZB wie er versucht dir mitzuteilen, dass er mal ganz dringend muss.

    Allgemein, lern wie er mit dir kommuniziert und was er will und braucht. Du musst gerade deutlich mehr lernen als der Welpe.


    Übrigens, zur Pubertät wirst du eh das Gefühl haben, dass alles vergessen ist. Es macht also absolut keinen Sinn sich jetzt auf die Schultern zu klopfen, weil Welpchen auf das ein oder andere Kommando hin und wieder richtig reagiert.