Sehr interessanter Thread. Ich habe vor kurzem mal die Flexis rausgekramt (die gehören eigentlich zum Urlaubsequipment um die Hunde an Zelt, WoMo so anzubinden, dass sie sich bewegen können, aber möglichst wenig Kabelsalat ist.
Meine Hunde laufen meist frei. Im kompletten Freilauf nutzen sie den auch und machen ihr Ding und rennen eben auch gerne und viel auf den Wiesen neben mir. Wenn sie auf den Wegen bleiben müssen, dann merkt man schon, dass der Radius kürzer wird, viel gependelt wird und meist nur kurz geschnüffelt.
Die kurze Leine dagegen ist immer ein Kampf, vor allem mit Baldur, aber durchaus auch mit Koda. Die korrigieren sich zwar meist sofort, aber halt immer erst nachdem Zug auf der Leine war, nachdem man da geschnüffelt hat usw. Das ist purer Stress für alle.
Jetzt hatte ich sie letztens an der Flexi dabei, weil es dunkel war und ich was anderes zu tun hatte als auf die Hunde zu achten. Es gab überraschenderweise keinen Kampf, fast nie Zug auf der Flexi obwohl sie den Radius daran ja nicht kennen und wenn dann wenig und nur kurz. Der Radius scheint okay zu sein. Aber sie sind auch größtenteils komplett passiv neben mir her geschlurft, kaum schnüffeln, kein Traben. Eigentlich das was ich mir an der kurzen Leine wünschen würde. Aber definitiv nichts was ein guter Ersatz für Freilauf wäre.
Heißt für mich, kurze Leine meiden, lange Leine möglich, aber ich werde mich definitiv aus Gegenden mit Leinenpflicht fern halten.