Beiträge von Javik

    Sehr interessanter Thread. Ich habe vor kurzem mal die Flexis rausgekramt (die gehören eigentlich zum Urlaubsequipment um die Hunde an Zelt, WoMo so anzubinden, dass sie sich bewegen können, aber möglichst wenig Kabelsalat ist.

    Meine Hunde laufen meist frei. Im kompletten Freilauf nutzen sie den auch und machen ihr Ding und rennen eben auch gerne und viel auf den Wiesen neben mir. Wenn sie auf den Wegen bleiben müssen, dann merkt man schon, dass der Radius kürzer wird, viel gependelt wird und meist nur kurz geschnüffelt.

    Die kurze Leine dagegen ist immer ein Kampf, vor allem mit Baldur, aber durchaus auch mit Koda. Die korrigieren sich zwar meist sofort, aber halt immer erst nachdem Zug auf der Leine war, nachdem man da geschnüffelt hat usw. Das ist purer Stress für alle.

    Jetzt hatte ich sie letztens an der Flexi dabei, weil es dunkel war und ich was anderes zu tun hatte als auf die Hunde zu achten. Es gab überraschenderweise keinen Kampf, fast nie Zug auf der Flexi obwohl sie den Radius daran ja nicht kennen und wenn dann wenig und nur kurz. Der Radius scheint okay zu sein. Aber sie sind auch größtenteils komplett passiv neben mir her geschlurft, kaum schnüffeln, kein Traben. Eigentlich das was ich mir an der kurzen Leine wünschen würde. Aber definitiv nichts was ein guter Ersatz für Freilauf wäre.

    Heißt für mich, kurze Leine meiden, lange Leine möglich, aber ich werde mich definitiv aus Gegenden mit Leinenpflicht fern halten.

    Was ich mir am wahrscheinlichsten holen werde:

    Schäferhunde

    Aber ich schwanke noch zwischen DSH LZ, Mali und Herder

    Was ich mir gerne holen würde (aber keine Lust auf den Jagdtrieb habe):

    Vorsteher

    Am liebsten ein Weimaraner Langhaar, realistisch wäre wahrscheinlich höchstens der MV, aber hmm, ich weiß nicht.

    Was ich mir holen sollte (womit ich mich aber ums verrecken nicht anfreunden kann):

    Retriever

    Gerade ein FT-Labi würde würde echt gut zu meinen Anforderungen passen, aber charakterlich absolut nicht meins.

    Der Hund natürlich.

    Wer in der Lage ist, gleichzeitig zu kochen und Lehrvideos zu folgen, ist ja bereits ein Genie.

    Vorausgesetzt, daß Essen ist anschließend genießbar.

    Marktlücke: Wann gibt's endlich digitales Homeschooling für Hunde?

    Dagmar & Cara

    Vielleicht sollte ich anmerken, dass kochen in dem Fall bedeutet mit einer > 2 kg Lammkeule zu hantieren und da u.a. auch Sehnen usw für die Hunde abzuschneiden.. Das könnte möglicherweise auch leicht motivierende Einflüsse auf das Verhalten der Hunde gehabt haben.

    (Und das Essen war hervorragend, ich habe aber größtenteils keine Ahnung worum es in den Videos ging. :D)

    Koda braucht keinen Bettelkurs, aber Baldur hätte das dringend nötig. Der ist doch tatsächlich so naiv zu glauben, dass sich Geduld und ehrliche, harte Arbeit auszahlen. :lachtot:

    Ich habe gerade neben dem Kochen Youtubevideos von Hundetraining geschaut.

    Es wurde natürlich viel gelobt und motiviert und auch ein bisschen korrigiert, was man halt so macht.

    Ich hatte schon gemerkt, dass die Hunde hinter mir irgendwie unruhig waren, aber ich habe mich nicht weiter drum gekümmert.

    Nach einer Weile hat Baldur dann angefangen ziemlich frustriert zu quietschen, so dass ich mich doch mal umgedreht habe um zu schauen was da los ist.

    Er hatte auf das Loben der Videos reagiert und versucht herauszufinden was er tun muss um es richtig zu machen. Das hat natürlich so nicht funktioniert und der arme Kerl war total frustriert, weil er einfach nicht erkannt hat was denn da gerade von ihm gefordert wird. :lol::lol:

    Ich war mir nicht ganz sicher ob das in den gefährliche Hundethread oder hier her gehört.

    Zitat

    Sie fühlten sich von ihrem kläffenden Hund terrorisiert: In Passau hat sich ein Paar in seiner Wohnung in einem Zimmer verbarrikadiert, weil es mit dem Verhalten seines Spitzmischlings nicht zurechtkam. Wie die Polizei mitteilte, soll das aus Dubau importierte Tier am Vorabend gekläfft und seine Halter zu zwicken versucht haben.

    Die beiden 60-Jährigen riefen die Polizei. Dem Hundeführer gegenüber habe sich der Vierbeiner von seiner besten Seite gezeigt und sei vollkommen friedlich gewesen. Die Polizei brachte den Hund in ein Tierheim.

    Wegen eines kleinen Spitzmischlings und nicht etwa wegen eines Kampfhundes gerufen zu werden, sei für die Polizei nicht alltäglich, sagte der Sprecher. "Ich bin seit 31 Jahren Polizeibeamter, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt."

    https://www.t-online.de/nachrichten/pa…genem-hund.html

    Weil ich mich gerade dran erinnere... ist schon ein paar Wochen her.

    Ich habe Baldur vor einer Weile mal mit ins Bad gelassen und ihn gekrault während ich auf der Toilette saß. Seit diesem einen Mal hat er das Ritual fest etabliert. Sobald ich was von Klo sage oder zu der Türe gehe sieht man einen fast unsichtbaren Schatten durch den engsten Türspalt schlüpfen (was alleine schon beeindruckend ist bei einem Hund der Marke Abrissbirne) und sobald man die Türe dann ganz öffnet erwartet einen Baldur in fertiger Rückenkraulposition vor der Toilette.

    So, nun hat es sich eben letztens begeben, dass er auch bei meinem Freund mit rein ist. "Vergiss es, bei mir ziehst du das nicht ab. Raus mit dir!" Baldur hört wie er immer auf meinen Freund hört, nämlich vorzugsweise gar nicht*, und sitzt in freudiger Erwartung wedelnd vorm Klo. "Du mich auch. Ich kraul dich mit Sicherheit nicht." Und die Tür ging zu hinter den beiden.

    Kurze Zeit später hört man leise durch die Türe. "Ooh, jaa, so magst du das, gell? Jaaaa, sooooo. Fester? Jaaa, feeester, mmmh." usw. Eine gefühlte Stunde später geht die Türe wieder auf, Hund komplett durchgewuschelt, mein Freund zieht eine grantige Miene auf: "Sowas lässt du ihm vielleicht durchgehen, aber ich habe keine Lust ihn da zu kraulen."

    :lol:

    Schön, dass wir das geklärt haben.

    (*Er hätte ihn übrigens sehr wohl aus dem Bad rausschmeißen können, er hätte halt nachdrücklicher werden müssen.)

    Wie ist dein Budget

    So wenig wie möglich, so viel wie nötig. Ich habe mich nie damit beschäftigt was sowas kostet und habe keine Ahnung womit ich rechnen muss.

    Aber da ich sie für berufliche Zwecke brauche gibt es auch nur zwei Optionen, entweder sie erfüllt die an sie gestellten Aufgaben oder ich kann mir den Kauf komplett sparen. Kompromisse wären Geldverschwendung.

    (Sorry, relativ nutzlose Aussage, ich weiß.)

    Hach, ich liebe das DF.

    Da geht man auf die Suche nach einem Fotothread um mit der Frage möglichst viele Fotografen zu erreichen und siehe da, es gibt sogar einen eigenen Thread dafür.

    Könntet ihr mich bei der Kameraauswahl beraten?

    Ich bräuchte eine Kamera für Tier- und Pflanzenfotographie. Es geht eher um Dokumentation als um atemberaubende Bilder (nicht, dass ich da was dagegen hätte, aber ich fürchte da mangelt es an Talent und Interesse meinerseits).

    Die Kamera sollte also mit den üblichen Punkten klar kommen, sehr kleine Motive, (schnelle) bewegte Motive aus großer Entfernung, Dunkelheit.

    ich hoffe, in 2022 ist es dann „Wüstenspringmaus“ statt Katze. Kann es kaum erwarten, von 70kg Herdenschutzwüstenspringmäusen zu lesen ?

    Also vor einer 70 kg Maus hätte ich ja schon ordentlich Respekt :lol:

    Ich fand den Scherz auch richtig gut, vielleicht sogar der lustigste Aprilscherz den ich bisher erlebt hatte.

    Ich fand aber vor allem die Detailverliebtheit daran schön und wie, ähm, engagiert Tech-Nick war sofort jeden "Fehler" und jede "Kritik" an der Umstellung sofort umzusetzen.

    Ich hätte wtf Button gerne behalten.